Jules Massenet
"La Terre Promise"


Theodore Gouvy
"Requiem"

13. Oktober - St. Moriz Kirche

 Jutta Fries

Viola Zimmermann

Markus Herzog

Ralf Lukas

 

Thüringen Philharmonie
Gotha-Suhl


 
2002

[ Sitemap ]


La Terre Promise - Jules Massenet 

Der Komponist
Werkseinführung

Libretto
Links
Presse

 


Gustave Charpentier in einem unveröffentlichen Brief über
LA TERRE PROMISE, einen Tag nach der Uraufführung in Paris:
«...Welch zarte, stolze Emotionen haben wir Ihnen wieder zu verdanken Welch pures, starkes Werk! ... plötzlich so ruhig, zuversichtlich und mächtig ...Ein Lächeln Gottes nach einem Kinderlächeln... ».

Theodore Gouvy - Requiem

Der Komponist
Das musikalische Erbe Lothringens
Gouvy und das Requiem
Hombourg-Haut  
Lothringen 1874 
Geburt/Wiedergeburt
Links

Presse

Marcello Viotti (dirigierte das Requiem im Berliner Schauspielhaus) 
über Gouvy:
 
«Die Musik spiegelt deutlich die Stellung des Komponisten aus Lothringen wider. Im Spannungsfeld zwischen deutscher und französischer Musik, zwischen Saint-Saëns und Mendelssohn. Zwischen deutschem Formverständnis und französischer Eleganz».

 


Der Komponist Jules Massenet

Massenet, Jules-Emile-Frédéric, * 12. Mai 1842 in Montaud b. St-Etienne (Loire), † 13. Aug. 1912 in Paris. Der Großvater Massenets war Prof. in Straßburg gewesen, der Vater, Offizier im ersten Kaiserreich, leitete 1814-1848 eine Fabrik in St-Etienne. 1848 zog die Familie nach Paris. 1851 erteilte ihm die Mutter, eine talentierte Pianistin, den ersten Musikunterricht. 1853 belegte er am Pariser Kons. die Klassen Savards (Gsg.) und A. Laurents (Kl.). 1859 verließ er die Kl.-Klasse mit einem ersten Preis und trat in Konzerten, insbesondere in Tournai, auf. 1860 stud. er Harmonie bei Reber, 1861 Kompos. bei A. Thomas und Orgel bei Benoist. Die materielle Existenz der Familie war unsicher. Massenets Mutter gab Kl.-Unterricht, er selbst bediente das Triangel im Orchestre du Gymnase, später die Pauke am Théâtre Lyrique. Dieser Tätigkeit verdankte er Erfahrungen im Orch.- und Bühnenwesen. 1863 erhielt Massenet den ersten Preis für Fuge und den ersten Rompreis für seine Kantate David Rizzio. Er hielt sich drei Jahre in Rom auf, befreundete sich dort mit Liszt und lernte dort seine zukünftige Frau, Mlle de Sainte-Marie, eine seiner Kl.-Schülerinnen, kennen. Als obligatorische Probestücke entstanden Pompeia (Orch.-Suite), Scènes de Bal (für Kl.) und zwei Fantaisies (für Orch.). Gleichzeitig konzipierte er Marie-Magdeleine (Oratorium), La Vierge (Oratorium) und Eve (Mysterienspiel) sowie eine Reihe von später verwendeten Entwürfen. Auf einer Reise nach Venedig komp. er den Entwurf der Première Suite d'Orchestre, auf einer Fahrt nach Capri die Scènes Napolitaines für Orch. 1865 reiste er nach Deutschland. In Pest entstanden die Scènes Hongroises. Als er wieder in Paris war, wurden zuerst seine symphonischen Werke unter dem Beifall der Fachleute aufgef. Die ersten Publikumserfolge brachten ihm seine Lieder ein (Elégie in Les Erinnyes). Weltruf erlangte er mit seinen Bühnenwerken. 1867 debütierte er mit der komischen Oper La Grand'Tante, die im Stile von A. Thomas geschrieben ist. Mit Don César de Bazan (1872) trat der bühnen- und publikumswirksame Massenet hervor. Der Roi de Lahore (1877) trug seinen Namen in weiteste Kreise, die Erinnyes (1873), Marie-Magdeleine (1873), Eve (1875) und La Vierge (1880) brachten weitere Erfolge. Der Sinn für Nuancierung der Farbe und für orchestrale Wirksamkeit, für Erhabenheit und Dramatisierung des Ausdrucks, für melodischen und harmonischen Zauber die Begabung für Aufbau und Form lassen ihn als Nachf. Glucks, Méhuls und Berlioz' erscheinen. Am 30. Nov. 1878 wurde Massenet zum Prof. für Kp., Fuge und Kompos. am Pariser Kons. ernannt. Dieser Ruf wurde als »l'aurore d'une révolution« betrachtet: das Kons. öffnete sich den neuen Ideen. Massenet bekannte seine Bewunderung für Berlioz und Wagner. Während seiner Lehrtätigkeit (bis 1896) bildete er die hervorragendsten Vertreter der frz. Schule aus (A. Bruneau, G. Pierné, G. Charpentier, P. Vidal, X. Leroux, Ch. Koechlin, G. Enesco, Fl. Schmitt u.a.). Auch außerhalb seiner Klasse galt sein Einfluß, so bei Debussy und den jungen ital. Komp. 1878 wurde Massenet zum Mitgl. der Académie des Beaux-Arts ernannt. 1881 führte das Théâtre de la Monnaie in Brüssel Hérodiade, seine erste Oper, auf, die den Ruhm des Komp. endgültig besiegelte. Sie wurde nach Ablehnung durch die Pariser Opéra ins Italienische übs. und 1884 am Théâtre Italien gegeben. Zahlreiche Auff. in der Provinz folgten (fünfzig Auff. in einer Saison). Die Erfolge, die Massenet mit seinen späteren Werken errang, sind gleichzeitig Höhepunkte im frz. Opernrepertoire. 1899 wurde er Grand Officier der Ehrenlegion. Nach seinem Tode (1912) erschien eine Gedenkschrift unter dem Titel Souvenirs d'un musicien. Xavier Leroux vervollständigte dort, was Massenet 1911 im L'Echo de Paris veröff. hatte.
Die Welt Massenets ist das Theater. Er bezaubert durch äußere Ausstattung und durch psychologische Darstellung seiner Personen, bühnenwirksame Gruppierungen, durch Einheitlichkeit von Musik und Drama, Gleichgewicht zwischen Orch. und Gsg.-St. Von den Oratorien bis zu den Bühnenwerken und Liedern, von Eve bis zur Hérodiade, von den Erinnyes bis zu Cendrillon, von der Vierge bis zu Manon steht die Darstellung der Frau und ihrer Leidenschaften im Mittelpunkt. Orchestration, Exotismen, melodische Wendungen, die gelegentlich in Künstelei ausarten, neuartige harmonische Verbindungen verleihen der Sprache Massenets einen besonderen Reiz.

Werke (Erscheinungsort stets Paris). A. Bühnenwerke. 1. Opern: La Grand'Tante (Jules Adenis u. Charles Grandvallet), op. com. 1 Akt (3. Apr. 1867 Paris, Opéra Comique); Don César de Bazan (A. Ph. d'Ennery u.J. Chantepic nach einem Stück v. d'Ennery u.P.E. Pinel Dumanoir), op. com. 3 Akte (30. Nov. 1872 ebda.), 1872, G. Hartmann; Le Roi de Lahore (L. Gallet), Oper 5 Akte (27. Apr. 1877 Paris, Opéra), ebda. 1883; Hérodiade (P. Millet u.H. Grémont nach einer Erzählung v. Flaubert), Oper 3 Akte (19. Dez. 1881 Brüssel, Théâtre de la Monnaie), ebda. 1881; Manon (H. Meilhac u. Ph. Gille nach dem Roman des Abbé Prévost), Oper 3 Akte (19. Jan. 1884 Paris, Opéra Comique), o.J., Heugel, NA 1925; Le Cid (d'Ennery, Gallet u.E. Blau nach Corneille), Oper 4 Akte (30. Nov. 1885 Paris, Opéra), 1885, G. Hartmann; Esclarmonde (Gallet u.L. Gramont), drame lyrique 4 Akte (15. Mai 1889 Paris, Opéra Comique), ebda. 1890; Le Mage (J. Richepin), Oper 4 Akte (16. März 1891 Paris, Opéra), ebda. 1891; Werther (Blau, Millet u. Hartmann nach Goethe), drame lyrique 3 Akte, 1886 beendet (16. Febr. 1892 Wien, Hofoper), 1892, Heugel; Thais (Gallet nach Anatole France), comédie lyrique 3 Akte (16. März 1894 Paris, Opéra), 1894, Heugel; Le Portrait de Manon (G. Boyer), op. com. 1 Akt (8. Mai 1894 Paris, Opéra Comique), ebda. 1894; La Navarraise (Claretie u. Cain), épisode lyrique 2 Akte (20. Juni 1894 London, Covent Garden), ebda. 1894; Sapho (H. Cain u. Bernède nach der Novelle v. Daudet), pièce lyrique 2 Akte (27. Nov. 1897 Paris, Opéra Comique), ebda. 1898; Cendrillon (H. Cain nach der Erzählung v. Perrault), opéra féerique 4 Akte (24. Mai 1899 ebda.), ebda. 1899; Grisélidis (P.A. Sylvestre u.E. Armand), Oper 1 Prolog u. 3 Akte (20. Nov. 1901 ebda.), ebda. 1901; Le Jongleur de Notre- Dame (M. Léna), Oper 3 Akte (18. Febr. 1902 Monte Carlo), ebda. 1902; Chérubin (F. de Croisset u.H. Cain), comédie lyrique 3 Akte (14. Febr. 1905 ebda.), ebda. 1905; Ariane, (C. Mendès), Oper 5 Akte (31. Nov. 1906 Paris, Opéra), ebda. 1906; Thérèse (J. Claretie), mus. Drama 2 Akte (7. Febr. 1907 Monte Carlo), ebda. 1907; Bacchus (C. Mendès), Oper 4 Akte (5. Mai 1909 Paris, Opéra), ebda. 1909; Don Quichotte (H. Cain nach Cervantes u.J. le Lorrain), comédie héroïque 5 Akte (19. Febr. 1910 Monte Carlo), ebda. 1909; Roma (H. Cain nach A. Parodi), trag. Oper 5 Akte (17. Febr. 1912 ebda.), ebda. 1912; Panurge (G. Spitzmüller u.M. Bonkey nach Rabelais), comédie lyrique 4 Akte (25. Apr. 1913 Paris, Théâtre de la Gaîté), ebda. 1912; Cléopatre (L. Payen u.H. Cain), posthume Oper (23. Febr. 1914 Monte Carlo), ebda. 1915; Amadis (J. Claretie), posthume Oper (1. Apr. 1922 ebda.), ebda. 1913. - 2. Ballette: Le Carillon (Ernest van Dyck u.C. de Rodaz; 21. Febr. 1892 Wien, Hofoper), 1892, Heugel; La Cigale (H. Cain), Ballett-Divertissement (4. Febr. 1904 Paris, Opéra Comique), ebda. 1904; Espada (R. Maugars; 13. Febr. 1908 Monte Carlo), ebda. 1908. - 3. Bühnenmusiken: Les Erinnyes (Leconte de Lisle; 6. Jan. 1873 Paris, Odéon), o.J., Heugel; Marie-Magdeleine (Gallet), Or. f. Soli, Chor u. Orch. (1873 Paris, Théâtre de L'Odéon; 9. Febr. 1903 Nizza), 1873, Hartmann, 1905, Heugel; Eve (ders.), Mysterienspiel (18. März 1875 Paris, Société de l'Harmonie sacrée), o.J., Hartmann; Un drame sous Philippe II (Porto-Riche; 14. Apr. 1875 Paris, Odéon); La vie de Bohème (Barriere u. Murger; 1876 ebda.); Hetman (Déroulède; 2. Febr. 1877 ebda.): Notre-Dame de Paris (V. Hugo; 4. Apr. 1875 Paris, Théâtre des Nations); La Vierge, Or. f. Soli, Chor u. Orch. (1880 Paris, Concerts historiques de l'Opéra); Michel Strogoff (d'Ennery u.J. Veroe; 17. Nov. 1880 Paris, Chatelet); Nana Sahib (Richepin; 20. Dez. 1883 Paris, Porte St Martin), Autograph Bibl. des Kons., Paris; Théodora (Sardou; 26. Dez. 1884 ebda.). Autograph ebda.; Le Crocodile (ders.; 12. Dez. 1886 ebda.), o.J., Hartmann; La terre promise (Massenet nach der Vulgata), Or. 3 Tle., 1899 beendet (15. März 1900 Paris, St Eustache), 1900, Heugel; Phèdre (Racine; 8. Dez. 1900 Paris, Odéon), ebda. 1901; Le Grillon du foyer (Francménil nach Dickens; 1. Okt. 1904: ebda.), ebda. 1904; Le manteau du roi (Sicard; 22. Nov. 1907 Paris, Porte St Martin); Perce-Neige et les sept gnomes (J. Dortzal nach Gebrüder Grimm: 2. Febr. 1909 Paris, Théâtre Fémina); Jérusalem (Rivollet; 17. Jan. 1914 Monte Carlo); L'Improvisatore (G. Zaffira), Autograpb, Bibl. des Kons. Paris.
B. Vokalmusik. 1. Lieder: Elégie (L. Gallet), 1875, E. & A. Girod; Poème d'amour (P. Robiquet), 6 Lieder, 1880, Hartmann; Chant Provençal »Mireille« (J.M. Carré), ebda. 1880; Noël païen (A. Sylvestre), ebda. 1886; Pensée d'automne (ders.), 1888, G. Hartmann & Cie.; Hymne d'amour (P. Desachy), 1895, Heugel & Cie.; Poème d'avril (A. Sylvestre) op. 14, 8 Lieder, o.J., Hartmann; Poème pastoral (Florian u.A. Sylvestre), 6 Lieder f. Solo u. 3st. Chor m. Kl., ebda. o.J.; Choix en 2 recueils de 20 mélodies chacun, I o.J., Hartmann, II 1926, Heugel, dazu 4 weitere Bde. o.J., Heugel. - 2. Chormusik: Narcisse (P. Collin), antike Idylle f. Solo, Chor u. Orch., 1878, G. Hartmann; Une noce flamande (G. Chouquet) f. Orch. u. Chor; Cantate à la mémoire du Bienheureux Jean-Gabriel Perboyre f. 4 gleiche St.; verschiedene Szenen f. Chor; La Fédérale (G. Boyer), Marsch der Fédération des Sociétés mus. de France zur Hundertjahrfeier der Fédération v. 1790, f. 1st. Chor (1890), 1946, Heugel. - 3. Geistliche Musik: Alleluja f. 4v. a cappella (1866), o.J., E.u.A. Girod; »Ave Maris Stella«, Mot. f. 2 v.u. Vc. ad lib., Bibl. des Kons. Paris; »Souvenez-vous Marie« (G. Boyer) f. Solo, Chor u. Orch. (6. Okt. 1880), Ms. ebda.
C. Instrumentalmusik. 1. Für Orchester: Première suite d'orchestre en 4 parties op. 13, o.J., Durand; Scènes hongroises, 2. suite d'orchestre, 1880, G. Hartmann; Scènes dramatiques, 3. suite d'orchestre, ebda. 1891; Scènes pittoresques, 4. suite d'orchestre, ebda. 1874; Scènes napolitaines, 5. suite d'orchestre, ebda. o.J.; Scènes de féerie, 6. suite d'orchestre, ebda. o.J.; Scènes alsaciennes, Souvenirs, 7. suite d'orchestre, ebda. o.J.; Brumaire, Ouv. zum Drama v.E. Noël, 1900, Heugel & Cie.; Suite parnassienne (M. Léna), mus. Fresko 4 Tle. f. Orch., Chor u. Sprecher, ebda. 1913; Suite théâtrale (ders.) f. Orch., Gsg. u. Sprecher, ebda. 1913; u.a. - 2. Instrumentalkonzerte: Fantaisie f. Vc. u. Orch., 1897, Heugel & Cie.; Konz. f. Kl. u. Orch., ebda. 1903. - 3. KaM.: Deux pièces f.V.u. Kl., o.J., Durand; verschiedene Stücke f. Kl. zu 2 u. 4 Hdn., Transkriptionen v. Liedern u. Stücken aus den Bühnenwerken f.V., Fl. oder Vc. u. Kl.

Literatur: L. Schneider, Massenet, Paris 1908,
[Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Massenet, Jules-Emile-Frédéric, S. 1 ff.Digitale Bibliothek Band 60:
Die Musik in Geschichte und Gegenwart, S. 49690 (vgl. MGG Bd. 08, S. 1776 ff. (c) Bärenreiter-Verlag 1986]

Seitenanfang
 

 

DAS VERHEISSENE LAND
von Jules Massenet

Der Verein Association Massenet ist hocherfreut über die Initiative von Jean-Pierre Loré, der uns nach MARIE-MAGDELEINE und EVE noch eine Weltersteinspielung vorstellt: LA TERRE PROMISE.

Massenets viertes und letztes Oratorium (das er selbst der Vulgata entnahm) entstand zwischen 1897 und 1899 als posthume Huldigung an Ambroise Thomas.
Gleich am Tag nach der ersten Aufführung (in der Kirche Saint Eustache, Paris, am 15. März 1900, unter Eugène d'Harcourt) schrieb Gustave Charpentier die folgenden Zeilen an seinen Meister, dem er immer noch zutiefst verbunden war:

... Welch zarte, stolze Emotionen haben wir Ihnen wieder zu verdanken Welch pures, starkes Werk! So verschieden von Ihren Werken, dass man sich fragt, durch welches Wunder die Feder, die CENDRILLON schrieb, plötzlich so ruhig, zuversichtlich und mächtig werden konnte.
Ein Lächeln Gottes nach einem Kinderlächeln...

(16. März 1900, unveröffentlichter Brief)

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...

Anne BESSAND-MASSENET
Vorsitzende der Association Massenet

     Massenet der mit Manon, Werther oder Thais zwar als Opernkomponist in die Geschichte einging, erlebte dennoch seinen ersten Erfolg im Konzert 1873 mit dem "geistlichen Drama" Marie Magdeleine.
Zwei Jahre später bestätigte das "Mysterium in drei Teilen" EVE ganz offensichtlich sein Genie bei der menschlichen - allzu menschlichen, hieß es bei den Neidern - Aufarbeitung religiöser Themen, in denen eine Frau die schuldhafte und bewundernswerte Heldin ist...Was bedeuteten demgegenüber die Achtungserfolge seiner Operas-comiques La Grand-tante (1867) und Don Cesar de Bazan (1872)? Wenig.
     Aber parallel dazu arbeitete Massenet an einer großen Oper, LE ROI DE LABORE, deren Uraufführung 1877 im Palais Garnier eine Offenbarung war und ihn über Nacht an die Spitze der französischen Opernkomponisten beförderte. Sein drittes Oratorium, die "heilige Legende" LA VIERGE, das die zwei anderen gewissermaßen ergänzen sollte, litt umsomehr unter dem Vergleich, als die Uraufführung 1880 ohne Inszenierung im Opernhaus stattfand, wo man den außerordentlichen Prunk des ROI DE LABORE noch nicht vergessen hatte.
     Mit der Komposition von LA VIERGE, eines eher kontemplativen als sinnlichen Werks, versuchte Massenet zweifellos, sich aus dem engen Rahmen zu befreien, in den man sein Talent einzugrenzen begann. Er wollte nicht nur der Verherrlicher schöner Sünderinnen sein. In HERODIADE, die 1881 in der Monnaie in Brüssel uraufgeführt wurde, gelang es ihm, den Ruhm des Theaters mit einem biblischen Thema zu vereinen. Er kam nicht mehr darauf zurück, selbst wenn die Konfrontation des Asketen mit der Kurtisane sowohl in THAIS als auch in DON QUICHOTTE naturgemäß an MARIE MAGALEINE erinnert.
     Soll man danach forschen, warum Massenet wieder an das Oratorium - eine Form, von der er sich, so schien es, endgültig verabschiedet hatte - anknüpfte, als er 1897 LA TERRE PROMISE komponierte und sogar selbst das Textbuch dazu verfasste, ausgehend von der Vulgata, der katholischen Bibelübersetzung? Wollte er die wieder erlangte Freiheit nutzen, nachdem er kurz zuvor seine Professur am Conservatoire niedergelegt hatte, um in die Fußstapfen des 1893 verstorbenen Gounod zu treten? Man kann sich auch fragen, ob die Komposition eines geistlichen Werks nicht die Erfüllung eines Gelübdes war.
     In der Tat erfuhr Massenet während eines Aufenthalts in Aix-les-Bains (wo er LA TERRE PROMISE begann) von dem schrecklichen Brand eines Wohltätigkeitsbasars, dem hundertfünfzig Menschen zum Opfer fielen. Unter den ehrenamtlichen Verkäuferinnen, die alle aus der obersten Gesellschaftsschicht stammten, befand sich seine einzige Tochter Juliette, und in den langen Stunden, in denen er im Ungewissen blieb, ob sie noch am Leben war, verspürte der Komponist vielleicht das Bedürfnis, seine eminent vom Theater -wo der Lobpreis der christlichen Tugenden einen geringen Stellenwert einnimmt- beherrschte Karriere unter dem Blickwinkel der christlichen Moral zu prüfen. Gelobte er, sich zu bessern? Es handelt sich um eine Hypothese. Bestätigt werden könnte sie durch die Wahl des Themas zu seiner nächsten Oper. LE JONGLEUR DE NOTRE-DAME, ebenso wie durch das Bekenntnis Massenets zu diesem "Mirakel" ohne weibliche Rolle: "Der Jongleur ist mein Glauben".
     Das ändert nichts daran, dass das Oratorium dem Komponisten die Möglichkeit bietet, Chor und Orchester umfangreicher zu besetzen, als es in den Theatern im Allgemeinen möglich war - Holzbläser vierfach besetzt, acht Hörner, vier Trompeten, dementsprechend viele Streicher - und dass Massenet 1897 vielleicht die Notwendigkeit verspürte, sich ein wenig Luft zu verschaffen, etwa mit der soeben fertiggestellten FANTAISIE POUR VIOLONCELLE ET ORCHESTRE, den zwölf Stücken für Klavier zu vier Händen ANNEE PASSEE (ebenfalls von 1897) und dem bald folgenden Klavierkonzert (1902).
     Egal unter welchem Blickwinkel erscheint LA TERRE PROMISE also als ein Wendepunkt in Massenets Schaffen. Die in Aix-les-Bains im April 1897 begonnene Komposition wurde in Pourville 1898 abgeschlossen, und der letzte Feinschliff der Orchestration erfolgte am 17. August 1899 im Schloss Egreville, der neu erworbenen Sommerresidenz des Komponisten. Die Handschrift ist verschollen - wahrscheinlich verkauft, aber Louis Schneider, der sie studieren konnte, führt diese Daten in seiner Biographie an.
     Die Uraufführung fand in Paris am 15. März 1900 statt, im Rahmen eines Konzerts der Grands Oratorios de Saint-Eustache unter der Leitung von Eugene d'Harcourt. Auf dem Programm stand weiters als französische Erstaufführung DAS LIEBESMAL DER APOSTEL von Wagner. Der Tenor-Solopart wurde zwölf Tenören anvertraut (wie Berlioz es für sein Requiern vorgeschlagen hatte, das einen Monat zuvor im selben Rahmen aufgeführt wurde). Der Name der Sopranistin Lydia Nervil mag in Vergessenheit geraten sein, der belgische Bariton Jean Note hingegen stand auf dem Höhepunkt seiner großen Karriere.
     Der Einsturz der Mauern von Jericho ist natürlich die Attraktion des Werks, aber Massenet, ohne den spektakulären Aspekt zu vernachlässigen - spezielle, sehr groß dimensionierte Trompeten sind oberhalb des Orchesters oder an der Tribüne der großen Orgel stehend zu spielen - war sich doch des Risikos bewusst, das er mit dem Anektotenhaften dieses hervorstechenden Ereignisses einging. Er legte daher Wert darauf, durch musikalisch recht starke Stellen darauf vorzubereiten und im letzten Teil andere Schätze bereitzuhalten.
     Das Thema ist der Marsch ins Verheißene Land, somit ist die Zerstörung Jerichos sicher eine spektakuläre Episode, ein Sieg, nicht aber das Ziel. Daher hat sich der Komponist darum bemüht, von der Verkündigung des Bundes bis zur abschließenden Danksagung eine Entwicklung zu vermitteln. Die Idee, die zu den Hebräern sprechende Stimme einer immer höheren Stimmlage anzuvertrauen (Bariton, Tenor, Sopran), bietet den Vorteil der Diversität und der Neutralität - Männer- und Frauenstimme sind vertreten - und gibt gleichzeitig den Gedanken des Aufstiegs wieder.
     Dies wäre aber nicht ausreichend, würde die Struktur des Werks nicht solide auf dem ersten Teil Moab (Der Bund) beruhen, zu dem sich Massenet das Material aus dem Deuteronomium holte und der eine regelrechte "Keimschicht" zu dem Gesamtgebäude bildet. Er enthält im Wesentlichen die musikalischen Elemente, die in den zwei folgenden, dem Buch Josua entnommenen Teilen Jericho (Der Sieg) und Kanaan (Das Verheißene Land) verwendet werden.
Der erste Teil bringt somit das reichhaltigste Material. Er könnte sich selbst genügen, und die folgenden Teile rufen in einer Art Trompe-I'Oeil Wirkung den Eindruck einer Verdünnung hervor: ohne jeden Schwere- oder Verdunkelungseffekt verleihen sie dem Ganzen die Perspektive.
    
     Das Werk beginnt in C-Dur (der Tonart Gottes) mit einer quasi gregorianischen Monodie, in der dennoch eine tonale Kadenz sich fächerartig in die Höhe und in die Tiefe bewegt: eine religiöse Wirkung wie Arme, die sich öffnen, ein Versprechen, das erfüllt wird. Es taucht in der Folge öfter auf. Die Stimme nimmt denselben Stil ruhiger Kantillation auf: "Die Israeliten waren in der Wüste". Die Heraufbeschwörung Moses und des brennenden Dornbusches (in c-Moll, modulierend) führt einen Kontrast herbei, sowohl durch den Choreinsatz als auch durch die flammenartig hervorzüngelnden Läufe der Instrumente, die mit befehlenden Blechbläserappellen kontrastieren: es ist zweifellos das Wort Gottes, das auf den Gesetzestafeln eingraviert steht.
     Eine Pastorale in F-Dur mit einem wiegenden Rhythmus und lieblichen, zunächst dem Holz anvertrauten Harmonien, erweckt den Eindruck, sie sei das Seitenthema einer Sonatensatzform (wobei die Episode mit dem brennenden Dornbusch als Überleitung dient): sie ist ein Vorgeschmack auf das Verheißene Land, das Land Kanaan, das aber erst erobert werden muss.
Die Antwort des Chors, von sehr entschlossenem Charakter, lässt im Gegenteil (Gegenteil in Dynamik und Rhythmus) homophone ("Der Herr wird vor uns herziehen") und fugierte vokalisierende Abschnitte ("Und wem wir im Verheißenen Land sein werden") abwechseln. Es Ist gleichzeitig ein erster Höhepunkt und ein Übergang in A-Dur, der zum Mittelabschnitt des ersten Teils führt: ein Dialog zwischen Leviten und Israeliten.
     Diese Art Wechselgesang in h-Moll wird eingeleitet von einem Solorezitativ der Stimme, reich an Dynamik- und Toanart-Gegensätzen mit orgelartigen Effekten (Vorankündigung des letzten Teils), die von den Bläsern allein geleistet werden. Bald taucht die anfängliche "gregorianische" Melodie ("Ihr seid das Volk Gottes geworden") wieder auf. Auf diese Art und Weise kann wieder Fuß gefasst werden, bevor ein neuer Abschnitt beginnt.
     Massenet setzt wieder mit einer instrumentalen Melodie (beim Holz) fort, aber mit einem anderen Charakter: die Neugregorianik weicht dem Orientalismus, und die Arabesken dieses absteigenden Melismas kontrastieren mit der priesterhaften Starre der Harfen und der Leviten ("Fluch über jeden" etc.). Das vom Schlagzeug überhöhte "Amen" des Volks ist von einer ausschweifenden Melodik, die ein Pendant zur Anfangsmelodie bildet. Dasselbe Prinzip wird mit subtilen Varianten, um Monotonien zu vermeiden, fünf Mal wieder aufgenommen, bis hin zu einer Klimax, die dann gleichsam in aufeinanderfolgendenden Echos verklingt.
     Der letzte Abschnitt des ersten Teils ist eine Baritonarie in e-Moll, die die Hebräer an die Plagen erinnert, mit denen Gott die Ägypter bestraft hat und mit denen er all jene bedroht, die sich von ihm abwenden. Das Orchester rollt wie ein bewegter Strom unter der unerschütterlichen Stimme. Der Chor antwortet ihm, wodurch diese Wirkung noch verstärkt wird. Da ruft die Stimme zum Gebet auf (Rückkehr zu C-Dur), und die Israeliten stimmen eine Art Choral an ("Herr Gott, erlaube, dass ich den Jordan überschreite"), dessen Begleitung eine Erweiterung der Pastorale darstellt.
     Den zweiten Teil Jericho leitet ein dunkler Marschrhythmus ein, aus dem eine furchterregende Vision aufzusteigen scheint. Da beginnt bei den Streichern ein seltsames vierstimmiges Fugato in c-Moll, bald überlagert von einer Klage
der hohem Holzbläser. Es veranschaulicht wohl das Grauen der Bewohner von Jericho, die angesichts der herannahenden Hebräer mit unvorhersehbar erklingenden Horn- und Trompetenfanfaren von Panik erfasst werden. Nachdem das Thema der Fuge zu einem repetitiven Motiv geworden ist, stellt der Chor die Situation vor: eine flüchtige Zeichnung der Streicher, von dem sich das FugatoThema abhebt. Dieses ist merkwürdig zwischen den einzelnen Stimmen zerrissen, trägt aber zu einer Crescendo-Steigerung bis zu einem den Einsturz der Mauern ankündigenden Fortissimo bei - "Da sagte der Herr zu Josua".
     Als die Zuversicht allmählich wieder eingekehrt ist, führt ein religiöser Marsch die Stimme (nun Tenor) ein, welche den Sieg verheißt. Im Kontrapunkt zu Rezitativ und Marsch erklingt mehrmals ein Signal mit den Noten des Dreiklangs, abwechselnd mit der zurückkehrenden religiösen Melodie, die den Wechselgesang im Mittelabschnitt des ersten Teil einleitete - diesmal in parallelen Terzen am Holz über Harfenakkorden.
- Der Marsch des siebten Tages (in B-Dur) wird, wie vorauszusehen ist, von den sieben Signalen der sieben Solotrompeten abgelöst. Dem letzten folgt ein "Schrecklicher, spitzer, mächtiger und anhaltender Schrei", der dem Ermessen der Chorsängerinnen überlassen wird, und dann der Einsturz, vermittelt durch den großzügigen Einsatz von Schlaginstrumenten, zu denen in der Kirche das Donnerwerk der großen Orgel oder im Konzert eine Reihe künstlicher Hilfsmittel in den Kulissen hinzukommen...
     Die ganze Meisterschaft des Komponisten besteht darin, jedes Signal zu einem im Marsch der Priester - der sich nach einer eigenen Logik entwickelt - unvorhersehbaren Augenblick erklingen zu lassen. Der Marsch bricht zwar vor dem zweiten Signal ab, aber dann vergeht eine viel längere Zeitspanne bis zum Eintreten des dritten Signals. Dieses erklingt, als der Marsch, der ausgesetzt hatte, um den Schrecken der Belagerten zu verdeutlichen, wieder weitergeht. Eine zuversichtliche Gegenstimme der Streicher erhebt sich wie eine Danksagung, immer höher... Besorgniserregendes Getöse: viertes Signal. Wieder Gegenstimme der Streicher mit den Holzbläsern im Kanon, die ihr eigenes Licht hinzufügen. Neuerliches Getöse... grundlos, denn der Marsch geht weiter. Bald schmückt er sich mit der religiösen Melodie des Wechselgesangs, in parallelen Terzen über den Harfenakkorden. Nun erklingt das fünfte Signal. Die Gegenstimme (der Holzbläser) legt sich über die religiöse Melodie, unter der der Marschrhythmus lediglich mit Pauken besetzt ist-und schon kommt das sechste Signal. Das Orchester scheint sich zu sammeln: es ist die Ruhe vor dem Sturm, nur das Blech wiederholt vier bohrende Noten. Als das siebte Signal explodiert, hört man nur noch das hohe Schwirren der Streicher.
     Der Bann im h-Moll mit dem Fugato, mit dem der zweite Teil endet, bietet eine unaufhaltsame Steigerung bei Chor und Orchester vom Forte bis Piu fortissimo.
     Den dritten Teil Kanaan eröffnet ganz im Gegensatz zum Vorhergehenden eine Pastorale in F-Dur, eine verstärkte Form der Pastorale aus dem ersten Teil. Diese zunächst den ungeschliffenen Klängen vom Englischhom, Fagott und Bratsche anvertraute Polyphonie ist vom einer bemerkenswerten Fluidität: ohne jemals auszusetzen, lebt sie vom Spiel ihrer internen Spannungen. Wie sie von einem Pult zum anderen gleitet, wie sie anschwillt und zurückgeht, ist nicht weniger faszinierend. Der imititatorische Einsatz der Stimmen ist ebenfalls von großer Leichtigkeit und der Schlusssatz "Alles ist vollbracht" ist möglicherweise im Vergleich dazu nicht so raffiniert.
Vielleicht bedurfte es dieser relativen Banalität, um die evangelische Einfachheit des Orgeleinsatzes (demütig, zunächst ohne Pedal) und der SoloSopranstimme besser zur Geltung zu bringen. Und diese Schlichtheit, die an den allerersten Beginn der Partitur erinnert, dient dem Finale als Vorschuss, denn zwischen den mächtigen homophonen Ausrufen "Ehre sei Gott!" bietet es die einzige durchgeführte Fuge der Partitur: "Lasst uns dem Herrn lieben" in G-Dur, die das Gebäude großartig krönt.

Gérard Condé
( Deutsch von Agnes Ploteny)

im CD Booklet
Aufnahmen: 16.-18.3.2000 in l'Eglise Saint-Michel de Villfranche-sur-Mer
Aufführung:  19.3.2000        in Basilique Notre-Dame / Nizza mit 300 Mitwirkenden

Seitenanfang
 

Über die Wiederaufführung nach 100 Jahren  hieß es in der französischen Presse (Übersetzung Julian Franke/Konzertchor):

Das „Verheißene Land“ hat seine Verheißungen gehalten

Überwältigende Wiederentdeckung des Oratoriums von Massenet; aufgeführt zu Notre-Dame von über dreihundert Musikern, französischen und ukrainischen Chorsängern

Weil er Gott versprochen hatte ein Oratorium zu komponieren, falls seine Tochter ein Feuer überleben würde, das in einem großen Pariser Kaufhaus ausgebrochen war, hat Jules Massenet, der berühmte Opernkomponist von „Manon“ und „Werther“, das „Verheißene Land“ komponiert.
Dieses gewaltige Werk, uraufgeführt am 15. Mai 1900, wurde vor dem ersten Weltkrieg oft gespielt, aber danach nicht mehr.
Der Dirigent Jean-Pierre Lorè, der es unternommen hat, alle geistlichen Werke von Massenet einzuspielen, hat sich entschieden dieses Oratorium wieder lebendig werden zu lassen.
Er hat davon am Samstag in der Kirche von Villefranche eine Aufnahme durchgeführt und am Sonntag in der Kirche Notre-Dame in Nizza ein Konzert gegeben. (Die Plattenaufnahme, die als Subskription bereits gekauft werden kann, wird in einigen Monaten zu haben sein.) Das Konzert in Nizza wurde mehr als nur ein Konzert. Es wurde ein Ereignis. Ein herausragendes Ereignis durch die Schönheit und Aussagekraft dieses Werkes - selbst wenn einige melodische Aspekte ein wenig veraltet sind. Ein herausragendes Ereignis auch durch die großartige Interpretation, die davon gegeben wurde.
Die Kirche war überfüllt. Im Chorraum des Gebäudes war eine Tribüne errichtet worden auf der mehr als zweihundert Chorsänger Platz nahmen,die aus Vokalensembles der Region und aus der Ukraine kamen. Zu Fuße der Tribüne befand sich ein aus Musikern aus Kiew und der Côte d’Azur zusammengestelltes Orchester.
Von einem erhöhten Podium in der Mitte des Kirchenschiffes aus führte der Dirigent Jean-Pierre Loré diese Menge an Musikern und Sängern zum Höhepunkt.
Als im Getöse der Blechbläser, der Becken und der Pauken, der gesamte Chor den Aufstand des Volkes Irsrael darstellte, hatte man den Eindruck, als ob die Kirche in ihren Grundfesten erschüttert war.
Den krönenden Abschluss bildete die Beschwörung der zusammenstürzenden Mauern von Jericho. Sieben Trompeten erschienen auf der Orgelempore und antworteten vom einen Ende der Kirche dem Orchester am anderen Ende. Die Musik kam von allen Seiten, sie umgab uns, sie hob uns empor. Die Chorsänger schrien auf (..wie die Partitur es ihnen vorgab), während der Donner der Gongs und anderer Schlaginstrumente dröhnte. Es war schwer sich eine spektakulärere Musik vorzustellen. Zwei männliche Solisten und eine Sopranistin erhoben ihre Stimmen inmitten des allgemeinen Getöses.
Die zwei ersteren, Patrick Garayt und Pierre-Yves Pruvost, waren beeindruckend. Man wird die Größe dieser Musik nicht sobald vergessen. Man hatte uns viel über dieses geheimnisvolle „Verheißene Land“ von Massenet erzählt.
Das Mindeste, was man sagen könnte ist, dass es seine Verheißungen gehalten hat.

Seitenanfang


LA TERRE PROMISE

Livret de Jules Massenet d'après La Vulgate

DAS VERHEISSENE LAND

Libretto von Jules Massenet nach der Vulgata

 

 

PREMIERS PARTIE

Moab (L'Alliance)

 

«Cardez les préceptes du Seigneur afin que vous possédiez cet excellent paye où vous entrerez, ainsi que Dieu l'a juré à vos pères.» (Deutéronome)

ERSTER TEIL

Moab (Der Bund)

 

«Achtet die Gebote des Herrn, damit ihr dieses herrliche Land besitzen könnt, wo ihr einziehen werdet, so wie Gott es euren Vätern geschworen hat.» (Deuteronimomium)

 

 

LA VOIX (baryton solo)

 

Les Israélites étant au-deçà du Jourdain, dans le pays de Moab, Moïse fit venir tout le peuple d'Israël et lui dit: Le Seigneur, notre Dieu, a fait alliance avec nous à Horeb. Il m'a parlé face à face, sur la montagne du milieu du feu.

DIE STIMME (Bariton solo)

 

Als die Israeliten jenseits des Jordans im Lande Moab standen, rief Mose das ganze Volk Israel zusammen und sprach zu ihm: Der Herr, unser Gott, hat am Berg Horeb mit uns einen Bund geschlossen. Auge in Auge hat er dort auf dem Berg aus dem Feuer zu mir gesprochen.

 

 

ISRAËL (choeur)

 

Nous avons entendu sa voix du milieu du feu.

ISRAEL (Chor)

 

Wir haben aus dem Feuer seine Stimme gehört.

 

 

LA VOIX

 

Je fus alors le Médiateur, entre le Seigneur et vous, pour vous annoncer les paroles qu'il écrivit sur deux tables de pierre.

DIE STIMME

 

Ich war also der Mittler zwischen dem Herrn und euch, um euch die Worte zu verkünden, die er auf zwei Steintafeln schrieb.

 

 

ISRAËL

 

Nous avons entendu la voix de Dieu du milieu du feu, nous avons vu sa Grandeur et sa Majesté!

ISRAEL

 

Wir haben aus dem Feuer die Stimme Gottes gehört, wir haben seine Größe und Herrlichkeit gesehen!

 

 

LA VOIX

 

Ecoutez, Israël: vous passerez le Jourdain, pour vous rendre maître de ces nations plus nombreuses et plus puissantes que vous. Mettez-vous en chemin, allez dans le pays de Chanaan, jusqu'au grand fleuve de l'Euphrate, c'est la Terre Promise à nos Pères, Abraham, Isaac et Jacob.

Bientôt vous passerez le Jourdain, et serez maîtres de ces villes dont les murailles se dressent jusqu'au ciel.

C'est la Terre Promise!

Allez! allez! mettez-vous en chemin!

DIE STIMME

 

Hört, ihr Israeliten: ihr werdet den Jordan überschreiten und Völker unterwerfen, die größer und mächtiger sind als ihr. Brecht auf, geht in das Land Kanaan, bis zum großen Fluss Euphrat. Das ist das unseren Vätern Abraham, Isaak und Jakob verheißene Land.

Bald werdet ihr den Jordan überschreiten und diese Städte beherrschen, deren Mauern bis zum Himmel reichen.

Das ist das Verheißene Land!
Geht! Geht! Brecht auf!

 

 

ISRAËL

 

Le Seigneur passera Lui-même devant nous, comme un feu dévorant, comme un feu consumant.

Et lorsque nous serons en la Terre Promise, là nous élèverons de grandes pierres, puis un immense autel sur le mont Hébal.

Sur cet immense autel, nous offrirons des holocaustes au Seigneur, Notre Dieu!

En la Terre Promise, le Seigneur passera comme un feu dévorant, Lui-même devant nous!

Il exterminera, réduira, frappera tous les peuples impies. Selon qu'il l'a promis, le Seigneur frappera!

Par serment il l'a promis. Par serment à nos pères, Abraham, Isaac, et Jacob, le Seigneur l'a promis.

Sur un immense autel nous offrirons à Dieu de joyeux holocaustes, au Seigneur, Notre Dieu!

ISRAEL

 

Der Herr selbst wird vor uns herziehen wie ein verzehrendes Feuer.

Und wenn wir im Verheißenen Land sein werden, werden wir große Steine und einen riesigen Altar auf dem Berg Ebal aufstellen.

Auf diesem riesigen Altar werden wir dem Herrn, unserem Gott, Brandopfer darbringen!

Im Verheißenen Land wird der Herr wie ein verzehrendes Feuer herziehen, er selbst, vor uns!

Er wird alle gottlosen Völker ausrotten, vertreiben, schlagen. Wie er es versprochen hat, wird der Herr schlagen!

Mit einem Eid hat er es versprochen. Mit einem Eid hat der Herr es unseren Vorfahren Abrahem, Isaak und Jakob versprochen.

Auf einem riesigen Altar werden wir Gott freudige Brandopfer darbringen, dem Herrn, unserem Gott!

 

 

LA VOIX

 

Alors, Moïse et les prêtres de la race de Lévi dirent à tout Israël:

Vous êtes devenu le peuple de Dieu, Ecoutez donc sa voix,

observez les préceptes.

Lévites, prononcez!

O peuple, répondez!

DIE STIMME

 

Da sprachen Mose und die Priester des Stammes Levi zu ganz Israel:

Ihr seid das Volk Gottes geworden. Darum hört auf seine Stimme,
befolgt seine Gebote.

Leviten, ruft!
Volk, antworte!

 

 

LES LÉVITES (un groupe de contraltos et un groupe de ténors)

 

Maudit soit celui qui n honore point son père et sa mère.

DIE LEVITEN (eine Gruppe Altstimmen und eine Gruppe Tenöre)

 

Fluch über jeden, der seine Eltern misachtet.

 

 

ISRAËL

 

Amen.

ISRAEL

 

Amen.

 

 

LES LÉVITES

 

Maudit celui qui change les bornes de l'héritage de son prochain.

DIE LEVITEN

 

Fluch über jeden, der den Grenzstein zwischen ihm und seinem Nachbarn verrückt.

 

 

ISRAËL

 

Amen.

ISRAEL

 

Amen.

 

 

LES LÉVITES

 

Maudit celui qui fait égarer l'aveugle en son chemin.

DIE LEVITEN

 

Fluch über jeden, der einen Blinden auf den falschen Weg führt.

 

 

ISRAËL

 

Amen.

ISRAEL

 

Amen.

 

 

LES LÉVITES

 

Maudit celui qui frappe son prochain en secret.

DIE LEVITEN

 

Fluch über jeden, der heimlich einen anderen erschlägt.

 

 

ISRAËL

 

Amen.

ISRAEL

 

Amen.

 

 

LES LÉVITES

 

Maudit celui qui ne demeure pas ferme dans les ordonnances de la loi.

DIE LEVITEN

 

Fluch über jeden, der die Bestimmungen dieses Gesetzes nicht genau befolgt.

 

 

ISRAËL et LES LÉVITES

 

Amen.

ISRAEL und DIE LEVITEN

 

Amen.

 

 

LA VOIX

 

Et Moise ajouta: De vos yeux vous avez vu les grandes plaies par lesquelles le Seigneur éprouva le Pharaon. De vos yeux vous avez vu ces miracles et ces prodiges épouvantables!

Le Seigneur vous a conduit par le désert pendant quarante années. Mais il ne pardonnera pas à celui qui se détournera de lui.

DIE STIMME

 

Und Mose fügte hinzu: Ihr habt miterlebt, welche großen Plagen der Herr über den Pharao kommen ließ.

Mit eigenen Augen habt ihr diese Wunder und diese schrecklichen Plagen gesehen!

Der Herr hat euch vierzig Jahre lang durch die Wüste geführt. Aber dem, der sich von ihm abwendet, wird er nicht verzeihen.

 

 

ISRAËL

 

Il l'accablera de malédictions; il effacera à tout jamais son nom de dessous le ciel!

ISRAEL

 

Sein Fluch wird über ihn kommen; er wird seinen Namen für immer von der Erde löschen!

 

 

LA VOIX

 

Obéissez et vous serez béni, béni dans la ville et béni dans les champs.

Gardez donc les paroles de l'alliance. Accomplissez sa loi. Souvenez-vous!

DIE STIMME

 

Gehorcht, und ihr werden gesegnet sein, gesegnet in der Stadt und gesegnet auf dem Land.

Befolgt daher die Worte des Bundes. Erfüllt sein Gesetz. Erinnert euch!

 

 

ISRAËL

 

Seigneur, Dieu!

permettez que j'aille au delà du Jourdain, permettez que je voie ce pays fertile, et l'excellente montagne, et le Liban.

Seigneur! Seigneur Dieu.

Accomplissons sa loi, et nous serons bénis.

Souvenons nous!
Seigneur, Dieu.

ISRAEL

 

Herr, Gott!

Erlaube, dass ich den Jordan überschreite, erlaube, dass ich dieses fruchtbare Land sehe, und den herrlichen Berg, und den Libanon.

Herr! Herr, Gott.

Erfüllen wir sein Gesetz, und wir werden gesegnet sein.

Erinnern wir uns! Erinnern wir uns!

Herr, Gott.

 

 

DEUXIÈME PARTIE

Jéricho (La Victoire)

 

«Le peuple ayant jeté de grands cris, les murailles de Jéricho tombèrent jusqu'aux fondements, et chacun entra dans la ville.» (Josué)

ZWEITER TEIL

Jericho (Der Sieg)

 

«Als das Volk ein lautes Kriegsgeschrei erhob, stürzten die ganze Mauer zusammen, und alle drangen in die Stadt ein.» (Josua)

 

 

ISRAËL

 

Cependant Jéricho était fermée, et dans la crainte des Enfants d'Israël.

Nul n'osait y entrer. Nul n'osait en sortir. Car le Seigneur l'avait dit à Josué:

Je vous livrerai Jéricho et son roi et son peuple vaillant.

ISRAEL

 

Doch alle Tore der Stadt Jericho waren fest verriegelt, als die Israeliten heranrückten.

Niemand konnte hinein oder heraus. Da sagte der Herr zu Josua:

Jetzt gebe ich Jericho mit seinem König und allen seinen Kriegsleuten in deine Gewalt.

 

 

ISRAËL

 

Cependant Jéricho restait fermée...

ISRAEL

 

Doch alle Tore der Stadt Jericho blieben fest verriegelt...

 

 

LA VOIX (ténor solo)

 

Lors, Josué:

Vous, Prêtres, prenez l'arche d'alliance, et que sept autres prêtres, la précédant, sonnent des sept trompettes du jubilé.

Peuple, et vous gens de guerre, faites le tour de la Cité, marchant les armes à la main, devant l'arche du Seigneur, ainsi pendant six jours. Ne jetez aucun cri, et que de votre bouche il ne sorte pas de paroles.

Mais le septième jour, sept fois résonneront les trompettes du jubilé.

Et la septième fois elles retentiront d'un son plus long et plus coupé.

L'instant étant venu, je dirai:

Faites grand bruit, criez!

Et les murailles s'écrouleront!

DIE STIMME (Tenor solo)

 

Das sprach Josua:

Ihr Priester nehmt die Bundeslade. Sieben von euch gehen mit Signalhörnern vor ihr her.

Ihr, Volk und Kriegsleute, zieht rund um die Stadt, die erfahrensten Kämpfer gehen der Bundeslade als Vorhut voraus, und so sechs Tage lang. Tut keinen Schrei, kein Wort soll eurem Mund entweichen.

Aber am siebten Tag werden die Signathömer sieben Mal erklingen.

Und beim siebten Mal wird ihr Klang länger und schneidender erschallen.

Dann werde ich euch befehlen:

Jetzt lärmt und schreit!

Und die Mauern werden fallen!

 

 

Marche du septième jour

 

ISRAËL (après la septième sonnerie des sept trompettes du Jubilé)

 

Jahvé! Jahvé! Jahvé! Jahvé!

(cri terrible, aigu, puissant et prolongé.)

Marsch des siebten Tages

 

ISRAEL (nach denn siebten Signal der sieben Signalhörner)

 

Jahwe! Jahwe! Jahwe! Jahwe!

(Schrecklicher, spitzer, mächtiger und anhaltender Schrei).

 

 

ISRAËL

 

Que cette ville soit anathème!

Devant le Seigneur, anathème à celui qui relèvera et rebâtira Jéricho!

Que son premier né meure lorsqu'il en jettera les fondements!

Qu'il perde le dernier de ses enfants lorsqu'il en mettra les portes!

Qu'il meure!

Anathème sur lui! Qu'il meure!

ISRAEL

 

Der Bann soll über diese Stadt fallen!

Dem Bann vor dem Herrn verfalle jener, der Jericho wieder aufbaut!

Wenn er die Fundamente legt, koste es ihn seinen erstgeborenen Sohn!

Wenn er die Tore einsetzt, koste es ihn seinen Jüngsten!

Er möge sterben!

Dem Bann verfalle er! Er möge sterben!

 

 

TROISIÈME PARTIE

Chanaan (La Terre Promise)

 

«Il renvoya ensuite le peuple chacun dans ses terres.» (Josué)

DRITTER TEIL

Kanaan (Das Verheißene Land)

 

«Dann entließ er das Volk jeweils in seine Gebiete.» (Josua)

 

 

Pastorale

 

ISRAËL

 

Voici la Terre Promise,

la terre promise à nos pères.

Le Seigneur nous la donne avec la paix. Gloire! Tout est accompli. Gloire à Dieu! Nul n'a résisté. Gloire à Dieu!

Voici la Terre Promise, la terre promise à nos pères. Le Seigneur nous la donne avec la paix.

Pastorale

 

ISRAEL

 

Hier ist das Verheißene Land, das unseren Vätern verheißene Land.

Der Herr schenkt es uns mit dem Frieden. Ehre! Alles ist vollbracht! Ehre sei Gott! Keiner konnte widerstehen! Ehre sei Gott!

Hier ist das Verheißene Land, das unseren Vätern verheißene Land. Der Herr schenkt es uns mit dem Frieden.

 

 

LA VOIX (soprano solo)

 

Peuple béni de Dieu, partagez-vous cette terre. Le Seigneur vous la donne, c'est la Terre Promise. II vous la donne avec la paix. Peuple béni de Dieu, partagez-vous cette terre.

Retournez dans vos tentes, avec beaucoup de biens et de grandes richesses, avec de l'or, de l'airain et du fer.

Vous avez obéi, et dans un si long temps vous n'avez point abandonné vos frères.

Peuple béni de Dieu, partagez-vous cette terre. Le Seigneur vous la donne; c'est la Terre Promise. II vous la donne avec la paix.

DIE STIMME (Sopran solo)

 

Von Gott gesegnetes Volk, teilt euch dieses Land. Der Herr schenkt es euch, es ist das Verheißene Land. Er schenkt es euch mit dem Frieden. Von Gott gesegnetes Volk, teilt euch dieses Land.

Kehrt in eure Zelte zurück, mit vielen Gütern und großen Reichtümern, mit Gold, Erz und Eisen.

Ihr habt gehorcht, und über so lange Zeit hinweg habt ihr eure Brüder nicht im Stich gelassen. Von Gott gesegnetes Volk, teilt euch dieses Land. Der Herr schenkt es euch, es ist das Verheißene Land. Er schenkt es euch mit dem Frieden.

 

 

ISRAËL

 

Gloire à Dieu!

Aimons le Seigneur,

attachons-nous à lui.

Servons le de tout notre coeur.

C'est le Seigneur Notre Dieu.

Servons le Seigneur avec amour et de toute notre âme.

Gloire au Seigneur qui nous conduit ici, dans de pays promis à nos pères.

Gloire au Seigneur Dieu!

Gloire au Seigneur qui nous mène en la Terre Promise.

Aimons le Seigneur,

attachons-nous à le servir,

servons-le avec amour et de tout notre coeur

Attachons-nous à lui,

Notre Seigneur Dieu!

ISRAEL

 

Ehre sei Gott!

Lasst uns den Herrn

lieben und ihm verbunden sein.

Dienen wir ihm aus ganzem Herzen.

Er ist der Herr, unser Gott.

Dienen wir dem Herrn mit Liebe und aus unserer ganzen Seele.

Ehre dem Herrn, der uns hierher führt, in dieses unseren Vätern verheißene Land.

Ehre dem Herrn und Gott!

Ehre dem Herrn, der uns in das Verheißene Land führt.

Lasst uns den Herrn lieben,

lasst uns ihm dienen,

dienen wir ihm mit Liebe und aus ganzem Herzen.

Lasst uns Gott,

unserem Herrn, verbunden sein!

 

Seitenanfang

 

Links zu Massenet

Ausführliche Informationen über Massenet, sein Leben und seine Werke gibt es auf der Homepage der Massenet Gesellschaft "Association Massenet - rue de la Poudrière - 61400 - Mortagne au Perche - France" in französisch oder englisch

Bob's World of Jules Massenet besticht vor allem durch ein ausführliches Werksverzeichnis, z.T. mit Aufführungsgeschichte und Libretti (englisch)

Die Morrisfoundation hat einen umfangreichen Bereich mit Autographen Massenet's in ihrem Web bereitgestellt (englisch)

französische Seite über: die Wiederaufführung von La Terre Promise am 19.03.2000 in Nizza, inklusive einer Pressekritik der Aufführung

The Musical Times Publications Ltd: stellt ebenfalls eine Massenet-Biografie in englisch zur Verfügung

 

Seitenanfang


Der Komponist Theodore Gouvy

Gouvy, Louis-Théodore, * 2. Juli 1819 in Goffontaine bei Saarbrücken, † 21. Apr. 1898 in Leipzig. Sein Vater, ein reicher Lothringer, war Hüttenwerkbesitzer. Er starb, als sein Sohn zehn Jahre alt war. Schon mit sechs Jahren improvisierte Gouvy Var. auf einer kleinen siebensaitigen Hf. Er besuchte das Collège in Metz und machte dort sein Baccalauréat ès lettres. 1836 ging er nach Paris, um Jura zu stud. Dort besuchte er die Konzerte des Cons. und lernte die Sinfonien Beethovens kennen. Er beschloß, Musiker zu werden und nahm Unterricht in Kl. bei Billard, einem Schüler von Henri Herz, und in Kp. von 1839 an bei Elwart. Daneben verkehrte er im Salon von Adolphe Adam, bei dem die Musiker alle 14 Tage zusammenkamen. Er machte Reisen nach Italien und Deutschland. Nach seiner Rückkehr nach Paris wurde er ständiger Gast im Hause des deutschen Pianisten Karl Halle (Charles Hallé), der 1836-1848 Kl.-Pädagoge in Paris war. In seinem Hause lernte Gouvy Chopin, Berlioz, Halévy und Zimmermann kennen. Am 7. Febr. 1846 ließ er bei M. de Rez von einem Liebhaber-Orch. seine 1. Sinfonie aufführen. Später mietete er die Salle Herz und ließ dort mehrere seiner Werke auf eigene Kosten aufführen, unter anderen seine 2. Sinfonie Es unter der Leitung von Tillmann. Am 16. Apr. 1849 führte eine neue Ges., die Union Musicale, in der Salle Sainte-Cécile seine Sinfonie F auf. Am 24. Jan. 1850 dirigierte Gouvy diese Sinfonie im Leipziger Gewandhaus; die Allgemeine deutsche Zeitung bezeichnete das Stück als das Werk eines gebürtigen Franzosen, der es verstehe, deutschen Ernst mit der Eleganz seines Vaterlandes zu verbinden. Am 10. Juni 1853 ließ er, wieder auf eigene Kosten, seine Sinfonie d in der Salle Herz aufführen. Im Apr. 1856 dirigierte er im Gürzenich-Konzert in Köln diese Sinfonie. Seine Werke wurden in mehreren deutschen Städten beifällig aufgenommen. In Paris setzte Pasdeloup von 1861 an die Werke Gouvys häufig auf die Progr. seiner Concerts Populaires. Am 12. Dez. 1868 schließlich erreichte Gouvy, daß die Société des Concerts du Cons. seine Sinfonie F spielte. In dieser Zeit wandte er sich der KaM. zu. Er komp. mit großer Leichtigkeit unzählige Werke, die die verschiedenen kam. Ges. und Ensembles, wie die Société classique, Les Séances de musique de chambre, die Quartette Lamoureux und Marsick und das Trio Delaborde gern spielten. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in Deutschland. Er wurde in Oberhomburg beigesetzt.
Gouvy hatte eine gründliche mus. Ausbildung genossen und besaß ein sicheres Gefühl für absolute Musik. Es fehlte ihm nur an Originalität oder, um es härter auszudrücken, an Inspiration. Es gelang ihm nicht, über die deutsche romant. Schule, und vor allem über Mendelssohn, hinauszuwachsen. Seine Sinfonien sind solide, aber schulmäßig. Der berühmte Musikkritiker León Kreutzer schreibt über die 2. Sinfonie: »Avec la centième partie du tatent que possède M. Gouvy on a le droit d'être joué sur tous les théâtres lyriques, de porter la décoration de la Légion d'honneur, d'être membre de l'Institut et de gagner trente mille francs par an. Mais pourquoi diable M. Gouvy écrit-il des symphonies?« Le Siècle schreibt über die Sinfonie d »on peut dire de sa prodigalité artistique que c'est de l'argent bien place«. Berlioz äußerte sich im Journal des Débats sehr günstig über die 3. Sinfonie. Gouvy selbst warf dem frz. Publikum vor, daß es nichts von der Anlage, dem Aufbau und der logischen Entwicklung einer Sinfonie verstünde, bemerkte aber nicht, daß zur selben Zeit Reber, einer der strengsten Lehrer des Cons., »avait su dégager de l'imitation de ses maîtres préférés, Mozart et Beethoven et rallier par un tour hardi leur style à celui des vieux maîtres français« (Saint- Saëns). Gouvy lernte nichts aus den Werken C. Francks, Saint-Saëns' und Brahms'. Für seine Lieder suchte er Texte und Anregungen bei Ronsard und den Dichtern der Plejade, aber sein Stil unterscheidet sich kaum von dem seiner Instr.-Werke. Der Hellenismus seiner Kantaten und lyrischen Szenen erinnert an Mendelssohn (Oedipus auf Kolonos, Antigone usw.). Daß es ihm allzu leicht fiel zu komp., war die Ursache seines Mißerfolges.

Werke (nach der Kartei der Pariser Bibl. du Cons. nat. de musique, nach Pazdirek u. nach Verlagsanzeigen v. Richault). A. Vok.-Werke: Douze choeurs pour 4 voix d'hommes a cappella (Balangé, nach deutschen Gedichten v. Goethe, Geibel, Tanner, H. v. Chézy u. Schenken dorf), Paris 1860, Richault; La pléiade française, Douze poésies du XVIe siècle pour une voix et piano (Du Bellay, A. Janin, E. Jodelle, P. de Thiard, A. de Baïf, Ronsard, E. de la Boétie, Saint Amand, Maleville u. R. Belleau), ebda. 1876; 40 poèmes de Ronsard (deutsche Übs. v. M. Hartmann) f. Singst, u. Kl., ebda. 1876; Sonettes et chans. (Desportes) f. f. oder Sopr. m. Kl., ebda. 1876; Hymne d'Ossian, scène lyrique f. Bar. u. Orch., ebda.; 6 mélodies f. Bar. u. Kl., ebda.; Trois choeurs a cappella (Rousseau) m. Kl., ebda.; Trois élégies f. 2 Singst., ebda.; Neubearb. der 40 poèmes de Ronsard, ebda.; Stabat Mater f. Soli u. Chor, Senff; Missa brevis; Frühlingserwachen, Kant.; Oedipus auf Kolonos, dramatische Kant. f. Soli, Chor u. Orch., B & H; Iphigenie in Tauris, dramatische Szene f. Soli, Chor u. Orch.; Elektra, dramatische Konzertszene f. Soli, Chor u. Orch.; Egille, dramatische Kant., K & S; Polyeucte, dramatisches Konzertstück, B & H.
B. Instr.-Werke: Hymne et marche dans la forme d'une Ouverture, Paris 1867, Richault; Six morceaux pour piano, Paris 1878, A. Leduc; 2 Quatuors, Paris 1858, Richault; 2 Quatuors, ebda. 1876; Quintette g, ebda. 1876; Sérénade f. 2 V., Vc. u. Kb., ebda.; Symph. Es, ebda. 1866; Symph. F, ebda. 1869; Symph. cis, ebda. 1863; Symph. d, ebda. 1868; Sérénade f. Kl., ebda.; Trio E f. Kl., V. u. Vc., ebda.; 1. Ouv. de concert D, ebda.; 2. Ouv. de concert E, ebda.; 4 Trios f. Kl., V. u. Vc., E, a, B u. F, ebda.; 3 sérénades f. Kl., ebda.; Decameron, 10 Stücke f. Kl. u. Vc., ebda.; Sonates 1 u. 2 f. Kl., ebda.; 5. Symph. B, ebda.; Sérénade f. Kl., V., Br. u. Vc., ebda.; 5. Trio, ebda.; 5 duettos f. Kl. u. V., ebda.; Son. f. Kl. zu 4Hdn., ebda.; 6 sérénades f. Kl., ebda.; 6 duettos f. Kl. u. V., ebda.; 3. Son. f. Kl. zu 4 Hdn., ebda.; Var. sur un thème orig., Doblinger; Phantaisie g, B & H; Octuor à vent.


Literatur: FétisB; O. Klauwell, Th. Gouvy (nach den v. Mme Gouvy-Böcking, der Schwägerin des Komp., gesammelten Zeugnissen), Bln. 1902; Combarieu, Histoire de la musique III, Paris 1919; J. Tiersot, Un demi-siècle de musique française, Paris 1918.

Emile Haraszti
Übs.: Renate Albrecht
[Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Gouvy, Louis-Théodore,
S. 1 ff.Digitale Bibliothek Band 60: Die Musik in Geschichte und Gegenwart,
S. 29256 (vgl. MGG Bd. 05, S. 605 ff. (c) Bärenreiter-Verlag 1986]

Seitenanfang
 


DAS MUSIKALISCHE ERBE LOTHRINGENS

Es gab eine Zeit, in der die gregorianischen Gesänge "Metzer Gesang" genannt wurden und in der sich, wesentlich später, in den religiösen Bauwerken Lothringens, von Saint-Mihiel bis Toul, von Verdun bis Saint-Die, die kunstvollen Vokalpolyphonien der Komponisten, Meister der musikalischen und symbolischen Zeichensetzung, emporhoben zu den Gewölben. Diese Musik spricht sowohl vom Himmel als auch von der Erde und von dem Menschen, der sie widerspiegelt, betrachtet, vereinigt und der davon fasziniert ist, sie in seinem tiefsten Inneren zu entdecken.

Es gab eine Zeit, in der Henry Desmarest, der zurückgezogen in Luneville lebte, für die herzogliche Kapelle von Leopold wunderschöne Motetten geschrieben hat. Sie haben den gleichen Stellenwert oder übertreffen sogar jene seiner Zeitgenossen, welche durch die Versailler Sonne so geblendet waren, dass sie den konventionellen Rahmen nicht überschritten.

Es gab eine Zeit, in der sich jede Kirche in Lothringen, vom bescheidensten Bauwerk bis zur stolzen Kathedrale, mit diesen klangvollen Skulpturen, die man Orgel nennt, ausstatten wollte, was die Entwicklung grosser Dynastien von Orgelbauern zur Folge hatte.

Aber es gab auch eine Zeit, in der die Menschen der ERDE den Vorrang vor dem HIMMEL geben wollten, und zwar im gleichen Masse, wie sie diese musikalischen Zeichen ersannen und vervielfältigten.

Sie verbissen sich in blutige Konflikte, die verleugneten was Ihr Genie am Grössten, am Menschlichsten hatte. Dieser Wille, den Gedanken an das Menschsein auszulöschen, zeigte sich bei einigen blutigen Schlachten. Vebrannte und in alle Winde verstreute Urkunden und Kulturgüter, Glockenkunst für Kanonenfabriken, die Trauer vermehrten, die keine Totenglocke verkündigen würde.... Diese Kirchen, die oftmals nur noch in alten Schriften oder auf antiken Bildern weiter leben, manchmal aber auch wiederaufgebaut wurden, weil die Logik der Verwaltung von Kriegsschäden den unausgesprochenen geistlichen Verlust überdeckte. Diese Kirchen sind oft von Ackerboden überdeckt, die der Mensch heute pflügt, als ob es niemals einen heiligen Michael noch Christus gegeben hätte.
Es sei denn, es gäbe ein Gedächtnis der Erde, die sich viele Jahrhunderte lang vorbereitet hat, den Menschen aus seiner Vergessenheit zu erwecken.
Vielleicht reift in der Lothringischen Erde auch etwas Anderes als Weizen heran.
Wäre die Vergangenheit nur eine unnütze Überladung des Wesens, dann gäbe es für uns keine Notwendigkeit, sie wieder aufleben zu lassen und sie weiterzugeben. Aber in Lothringen, mit seiner Lage im Herzen Europas, seinem Haupttrumpf dem Weg zu neuer Blüte und Grösse, ist es von grösster Bedeutung, gleichzeitig seine Energie und seine kulturelle Identität zu entwickeln.

Die Geschichte von Theodore Gouvy hat die Besonderheit, diesem doppelten Anspruch gerecht zu werden . Zwischen zwei Kulturen hin und her gerissen -was das Los so vieler Lothringer war- lag hier seine Musik vergessen, oder besser noch verachtet. Und nun führte vor einigen Jahren eine unvergleichliche Dynamik zu einer Wiederbelebung dieser Musik, diesem Requiem, ausgehend von einem kleinen Ort mit industrieller Vergangenheit. Theodore Gouvy wird wahrscheinlich nicht die Meinung ändern, die wir von der sakralen Kunst des 19. Jahrhunderts haben, aber er scheint eine neue Bewegung anzukündigen, die auch in der Zukunft nicht mehr aufzuhalten ist. Ausserdem ist sie ein Geschenk, nicht von Musikwissenschaftlern, sondern von Leuten aus Lothringen für andere Leute aus Lothringen und auch für alle, die schon wissen, dass die Musikgeschichte sich nicht auf einige berühmte Namen beschränken lässt.

In diesem Sinne sollte man diese CD-Aufnahme auffassen; die erste einer dem musikalischen Gedächtnis von Lothringen gewidmeten Folge, in der der Reihe nach die Departements Meurthe et Moselle, Meuse, Moselle und die Vogesen, das in Vergessenheit geratene Kunstwerk wiederaufleben lassen, damit der Mensch des 21. Jahrhunderts es erleben kann.

Gerard Longuet
Präsident des Conseil Regional de Lorraine

Seitenanfang

THEODORE GOUVY, LOTHRINGER KOMPONIST

Das ist eine einzigartige und beliebte Figur, die von Theodore Gouvy (1819-1898), lothringer Musiker und so sehr Opfer der Geschichte, die ihn durch Schicksalsschläge zurückwarf, und durch die Geographie, die ihm ein Niemandsland bescherte. Sein Familienname und sein Geburtsort (Goffontaine) kennzeichnen zweifellos Frankreich, indes nach der Unterzeichnung der Verträge von 1815 dieser Ort dem Saarland, das heisst den Preussen zugesprochen worden war. Im Gegensatz zu seinen älteren Brüdern, die geboren wurden als Goffontaine noch französisch war, und somit ohne weiteres durch einfachen Antrag eingebürgert werden konnten, erhielt Theodore die französische Staatsbürgerschaft erst mit 32 Jahren. Als Folge davon hatte sein Ausländerstatus in seinem eigenen Land ihm unwideruflich die Türen des Conservatoire de Paris (Musikkonservatorium von Paris) verschlossen und hatte ihn dazu gezwungen sich privat weiterbilden zu lassen (erinnern wir uns an den berümten Fall von Liszt, der Opfer des gleichen Missgeschicks war, infolge der starren Haltung des Direktors Cherubini, obwohl dieser italienischen Ursprungs war und später französisch geworden war wie sein Landsmann Lully in jener Zeit) !

Immer seiner kleinen lothringischen Heimat treu, wo er die meisten seiner Werke schrieb, versuchte er, während einer langen Zeit und voller Mut, Karriere in Frankreich zu machen: trotz einiger vielversprechender Erfolge am Anfang seines Weges, war es umsonst mit den Sinfonien, Trios und Quartetts die er schrieb, schwamm er gegen den Strom in einem hauptsächlich der Oper gewidmeten Land. Eine Generation vorher hatten seine Vorgänger, Boely und Onslow und Henry Reber 12 Jahre älter als er das selbe Unglück erlebt, und als Frankreich zuletzt nach dem Niederschlag von 1871 reif für eine Wiedergeburt ihres instrumentalen Brauchs war, wurde Gouvy von den jüngeren Musikern Lalo und Saint-Saäns überholt. Seit zehn Jahren hatte er sich mehr und mehr um die Zustimmung Deutschlands bemüht, das Land, das ihm, durch seine eigenen Ursprünge und den Glanz eines musikalischen Lebens, das für reine klassische oder Kammermusik spricht, und das er besonders pflegte, nähergebracht wurde. Aber nach 1870 interessierte er sich für die Komposition von grossen, sowohl geistlichen als auch weltlichen Chorwerken. Auf diesem Gebiet gab es in Frankreich noch weniger Aufführungsmöglichkeiten solcher Werke als es schon für Sinfonien oder Quartette gab. Ausserdem verbrachte er den letzten Teil seines langen, durch grosse Oratorien dominierten Lebens hauptsächlich jenseits des Rheins, wo insbesondere Leipzig, die Hauptstadt der Musikverleger (Breitkopf und Haertel wurden einer seiner ständigen Verleger), ein wahrhaftiger Heimathafen für ihn geworden war; da fand er sein Lieblingshotel, und teilte seine Abende mit zahlreichen Kollegen die zu Freunden geworden waren, Aber die Deutschen nicht mehr als die Franzosen nahmen ihn niemals ganz an, so dass er bis zu seinem Tod ein Grenzgänger blieb, anders gesagt ein "outsider": zwei Länder hätten ihn aufnehmen können, aber keines hatte es getan, und so endete eine schätzbare Karriere, die trotz einiger grossen Erfolge im Laufe der Zeit, insbesonders in Deutschland, schon am folgenden Tag seines Todes in Vergessenheit geraten war. Diese Initiative wird zuletzt dazu beitragen ihn aus dieser Vergessenheit zu entreissen.

Die beträchtlichen Arbeiten von Rene Auclair und Martin Kaltenecker, die leider noch unveröffentlicht bleiben, ermöglichen die verschiedenen Etappen Gouvys Biographie nachzuvollziehen und bieten dazu das erschöpfende Inventarverzeichnis einer 60 Opus-Nummern starken Produktion. Diese Werke sind heutzutage schwer zugänglich, da sie in schon längst erschöpften und unaufindbaren Ausgaben veröffentlicht worden sind oder in handschriftlicher Form vorliegen.

Sie enthalten praktisch alle Stilrichtungen, obwohl Gouvy niemals Konzerte geschrieben, hat. Dagegen, werden ihm sechs nummerierte Sinfonien (wenn man eine verlorene Sinfonie sowie eine kurze und eine Sinfonietta hinzufügt, erreicht man wohl diese schicksalhafte Zahl !), einige Ouvertüren und ein paar andere Orchesterwerke zugeschrieben. Seine Kammermusik ist, mit vier Duosonaten (zwei davon sind handschriftlich geblieben), fünf Trios, elf Quartetten (sechs davon davon sind handschriftlich geblieben), einem Streichquintett (vier davon sind handschriftlich geblieben), und schliesslich ungefähr zehn Partituren hauptsächlich für Blasinstrumente mit sechs bis neun Musikern. Viel fruchtbarer ist das reiche pianistische Werk, das über viele Seiten für vier Hände oder zwei Klaviere geschrieben ist. Dagegen hat Gouvy die Orgel nicht benutzt. Die Vokalmusik ermöglicht uns ihn besser als einen Menschen von zwei Kulturen, einen Grenzgänger zu erkennen die Lieder, deren Texte von deutschen Dichtern stammen sind eng verwandt mit zahlreichen Melodien, deren Texte meist aus Renaissance-Gedichten kommen, von denen nicht weniger als vierzig von Ronsard sind. Die Chöre ohne Begleitung insbesondere für Männerstimmen richten sich selbstverständlich an Deutschland, desgleichen die grosse Oratorienproduktion aus der zweiten Hälfte seiner Karriere: Vier grosse geistliche Werke, Stabat Mater op.65, Requiem op. 70, kurze Messe op. 72, Kantate vom Kalvarienberg und vier grosse Oratorien, die ihre Inspiration in den griechischen Tragödien fanden (Oedipe in Colone op. 75, Iphigenie aus Taunde op. 76, Elektra op. 85, Polyxene op. 88), auch werden wir noch einige bescheidene Seiten hinzufügen, unter anderem eine Ode für den Frühling op. 73 um die es am Ende dieser Studie gehen wird, sowie die Kantate Egill op. 86. Schliesslich hat Gouvy auch zwei Opern geschrieben, die weder gespielt noch veröffentlicht worden sind: Der Cid und All Falcone, nach Merimee.
Wenn man die Musik von Gouvy hört und besonders sein Requiem das ohne Zweifel eines seiner besten und bedeutendsten Werke bleibt, wird ohne Zweifel alles bestätigt, was wir aus seiner Biographie erfahren haben. Ein unvoreingenommener Zuhörer würde entweder einen durch französische Musik beeinflussten Deutschen oder einen verdeutschten Franzosen erkennen.
Gouvy vom Wesen her bescheiden und diskret, mit klassischem Geschmack und ein bisschen konservativ, war keineswegs ein bahnbrechender Geist oder Revolutionär und er verabscheute die Musik von Wagner oder Liszt und sogar die von Berlioz. Aber wie könnte uns das erstaunen? Mendelssohn-Bartholdy erweckte seine Begeisterung und unter seinen Zeigenossen mochte er im besonderen (bis hin zur Freundschaft) Brahms und Grieg, während er in Frankreich Lalo und Gounod sehr schätzte.Seine Instrumentalmusik zeigt, dass er den formellen klassischen Rahmen respektiert und auch seine Orchesterwerke blieben schlicht und traditionell. Aber der Musik fehlt es nicht an Eingabe und insbesondere seine Harmoniesprache zeigt eine schöne Freizügigkeit in den Modulationen und im Gebrauch der Notenführung in den chromatischen Passagen.

Die Musik, Theodore Gouvys, der seine Kompositionen sehr sorgfältig, ausgeglichen und klar aufgesetzt hatte, verdient viel Besseres, als die Verachtung, deren man sie viel zu oft ausgesetzt hatte; die Schwächen, die man geglaubt hatte, hervorheben zu können, wie z. B. seine regelmässigen Einschnitte (zu symmetrisch und vorhersehbar) sind auch carakteristische Merkmale des Werkes von Saint-Saäns, an das Gouvy uns manchmal erinnert (insbesondere am Anfang des Dies Irae in seinem Requiem). Er kann, wirft man einen Blick auf die deutsche Seite, natürlich nicht behaupten mit Brahms konkurrieren zu können, aber zumindest übertrifft er mit Leichtigkeit die meisten seiner Zeitgenossen eines Niveaus von z.B. einem Max Bruch.

Das Requiem , op. 70 stammt aus dem Jahre 1874, das bedeutet, dass es genau zur gleichen Zeit wie das Requiem von Verdi entstanden ist, so dass Gouvy es noch nicht hat kennen können, obwohl die beiden Pratituren einige, wenn auch wenige Gemeinsamkeiten aufweisen.
Das Manuskript der reduzierten Fassung für Gesang und Klavier trägt die Daten vom 20. Mai bis 30.Juni während die Orchesterversion vom 1. September stammt. Wie die meisten seiner Werke, ist auch dieses in dem Familienhaus von Hombourg-Haut, nicht weit von seiner Geburtsstätte entfernt, die seit der Niederlage von 1871 Teil des von Deutschland annektierten Lothringens war, komponiert worden.
In Paris lehnten sowohl PasdeLoup als auch Colonne sein neues Werk ab, desgleichen der Verleger Richault (es wurde später durch Breitkopf in Leipzig veröffentlicht). Als allerletztes Mittel entschloss sich der Komponist sein Werk auf eigene Kosten aufzuführen und so wurde es dann von den "Concerts Lamoureux" im "Herz Saal" am 30. März 1876 unter der Leitung Ihres Dirigenten erstmalig aufgeführt
Trotz des guten Anklangs wurde sein Werk nicht gleich wieder in Paris aufgeführt, aber es erlebte zwei Aufführungen in Köln und in Gürzenich, dann in der Kirche Saint-Pantaleon in der Zeit vom 15. bis 26. März 1880, unter der eigenen Leitung des Komponisten. Paris hörte es noch einmal 1882, im selben Jahr wie auch Mönchen-Gladbach in Deutschland, und dann schien es nicht mehr möglich zu sein, dass das Requiem noch zu Lebzeiten des Autors gespielt werden würde, da dieser jenseits des Rheines verschwand, wegen der Aufführung seiner Oratorien, die sich an die griechischen Tragödien anlehnen, durch die er sich hauptsächlich einen Ruf gemacht hatte. Die heutige Auferweckung setzt also der über ein Jahrhundert andauernden Stille ein Ende.

Das Requiem von Gouvy, das etwa eine Stunde dauert, ist ganz und gar im traditionellen Stil besetzt: vier Solisten, ein vierstimmiger gemischter Chor und ein Orchester bestehend aus den Holzbläsern, je doppelt besetzt (die Oboe ersetzt manchmal das Englischhorn), vier Hörnern, zwei Trompeten, drei Posaunen, einer Tuba, den Pauken und den Streichern und Orgel ad libitum. Weder andere Schlaginstrumente noch eine Harfe.

Das Werk setzt sich aus sieben grossen Teilen zusammen, wovon der zweite, dritte und vierte Teil (gut die Hälfte der gesamten Spieldauer) der Sequenz des Dies Irae gewidmet ist.
Was den Text angeht sind merkwürdige Unterlassungen oder sogar einige Verkürzungen, d.h. "Zusammentstösse" zu bemerken, die zu gewissen formellen Ungleichheiten, besonders beim Erreichen des Endes führen. Schliesslich enthält der Introitus nur einige Kyrie-Takte, die als Koda dienen (nach dem Christe, wird das Kyrie gar nicht wiederholt !). Nach dem Agnus Dei hat Gouvy auf die Vertonung des Lux Aeterna als unabhängigen Teil verzichtet und deutet es nur kurz, ähnlich beim Kyrie an. Gleicherweise fehlen das In Paradisum und Et Libera Me Domine. Das gibt dem Werk einen etwas dunkelen und verkürzten Schluss.
Es gibt andere wenige Schwächen, die aber sekundär sind, wie z B. die schon erwähnten symmetrischen achteltaktigen Perioden, die etwas atemlos sind, und manchmal die Rede zergliedern. Eine weitere sind einige falsche Betonungen in der lateinischen Prosodie, die das Geschriebene eines französischen Autors durch die ungünstige Versetztung der Silbenbetonung verfälscht : auf die Endsilbe der Wörter (Benedictus in dem Confutatis; dona in dem ersten Agnus Dei). Diese Einzelheiten sind unwichtig, wenn man die vielfältige Schönheit dieser Partitur betrachtet, die völlig verdient wiederaufleben zu lassen gehört.
Die tonliche Ebene ist besonders und einzigartig und schon die Wahl des Hauptones es-moll zieht die Aufmerksamkeit an. Das Dies Irae beginnt in fis-moll, aber endet mit einer Enharmonik in Ges-Dur, Paralleltonart des anfänglichen es-molls.

Das Recordare ist in b-moll, dann Dur, Ton der Dominante, und das Confutatis in g-moll, ist in der Paralleltonart dieser Dominante und wechselt dann zu G-Dur. Nach dem Opfergebet in der Es-, teilen sich das Sanctus und das Benedictus in G-Dur und D-Dur auf, bevor das Agnus Dei am Schluss das anfängliche G-Dur (dasselbe gilt für die Wiederholung der Introitus-Musik) wiederaufgreift. Lassen wir uns jetzt die Partitur überfliegen.

1.Introitus, tief, es-moll Orchester: Holzbläser, vier Hörner, Streicher.

a) Eingerahmt von klagenden Akkorden der Bläser, dann der Steicher, greifen die Violoncelli, das folgende dunkle Motiv auf

b) Der Chor setzt beim Takt 1 ein, mit einer Begleitung aus punktierten Rythmen, die später als Leitmotiv der Partitur dienen wird (ihr absteigendes arpeggiertes Motiv erinnert an den Anfang der 9. Sinfonie von Beethoven),

c) Takt 24 : das Lux Perpetua durch den Männerchor gesungen und von einigen Bläsern und Streichern begleitet, ist in Ges-Dur geschrieben und viel deutlicher, mit schönen modalen, diatonischen Harmonien.

d) (b') Ab Takt 33, noch einmal Requiem Aeternam in es-moll aber mit einer süsseren Begleitung (Arpeggio in Sechzehntelnoten in den Altstimmen: die punktierten Rythmen sind verschwunden).

e) In Takt 49 (poco pio mosso), streift das te decet hymnus kurz die D-Tonika, und wechselt dann schnell zu seiner g-moll Paralleltonart in a Cappella Ausführung deren schöne Modulationen in seltsamer Weise an diejenigen von Verdi erinnern.

d) (b') Gleich nach Takt 57, folgt das exaudi orationem nostram auf die Musik aus Takt 33, aber in Dur.

b) In Takt 81, aufbauend auf die Takte 24 und folgende spätes Einsetzen der vier Vokalsolisten für ein sehr kurzes Kyrie Eleison das sogar nicht einmal nach dem Christe wiederholt wird

a) Die Takte 88-93 schliessen mit der Wiederholung des ersten Beispiels mit dem Ausgangston ab.

2. Dies Irae, Allegro molto, fis-moll, komplettes Orchester

Die Sequenz ist in drei Stücke aufgeteilt, dessen erstes das am besten entwickeltste der Partitur ist, Es kann in drei grosse Teile eingteilt werden.

a) Der erste Teil (Takte 1 - 198) ist selbst ein Triptik. Das erste Teilstück (bis zum Discussurus besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Wogen mitreissender Musik, deren bedeckte Trockenheit an Saint-Saäns erinnert, die mit Hilfe
von Terz-Verbindungen moduliert und von den Tremolos aus Sechszehntelnoten der Streicher beherrscht wird.
Der zweite Teil (Takt 50) wechselt nach a-moll, mit starken gegenzeitlichen sforzanti und punktierten Rhytmen ab Takt 6. Rückkehr zu fis-moll in Takt 78, führt zu neuer Musik mit Beginn von ansteigenden chromatischen Folgen mit ausgearbeiteten Modulationen. Sie treffen in Takt 115 auf das Tuba Mirum, das Hauptelement dieses ersten Teils, wo die Blechbläser und Pauken, die an das jüngste Gericht erinnern ein unerwartetes Zitat aus dem Anfang der Sinfonie no.104 von Haydn darstellt, in dem selben D-Ton, aber harmonisiert. Der Chor setzt ab Takt 131 wieder ein. Der dritte Teil des Triptiks wird in Takt 166 mit dem Coget Omnes wieder aufgenommen, und kehrt zu den rasselnden Bildern des Anfangs (in a-moll wie in Takt 50) in ein gestrichenes crescendo in fortissimo (Takts 189) zurück. Einige Takte fast absoluter Stille bereiten die Folge vor.

b) Takt 199. das Mors Stupebit in f-moll geht über in den Dreivierteltakt, beginnt zuerst in einem gespannten, zerhackten und atemlosen Musikfluss, der an die Behandlung gleicher Zeit von Verdi erinnert, und schwingt sich dann ab Takt 221 zu einem Allegro Strepitoso auf, um das Tremolo wieder zu finden, aber diesmal im Dreivierteltakt, bis Takt 288. Den Worten Mundus Judicatis folgt bis zum Erreichen des Orgelpunktes eine lange Stille, die nur das Orchester betrifft. Ein Orgelpunkt wird dann erreicht.

c) Der dritte und letzte Teil (Takt 289), Larghetto im Zwölfachteltakl, beginnt mit einem ausdrucksvollen Solo des Horns. Es ermöglicht einen Übergang von f-moll zu Des-Dur, in welcher der Bass das Judex Ergo singt, verbunden mit Takt 310 durch den Tenor (Quid Sum Miser).
Die beiden Solistinnen setzen in Takt 318 mit Cum Vix Justus ein und bleiben bis zum Ende des Stückes in der Ges-Dur Tonart.
Der Chor setzt in Takt 322 für das Rex Tremendea Majestatis ein, das die dramatischen Salva me des Solo Tenors hervorheben. Nach Eingreifen der vier Solisten, schliesst der Chor in ruhiger Weise.

3) Recordare. Lento non tropo, b-moll. Orchester: siehe no 1

Trotz der Tempoeinheit werden zwei Teilen unterschieden.

a) Ein schönes Duett des Englischhorns und der Klarinette mit einem Hintergrund aus Streichern, bereiten das Ankommen des chromatischen Themas des Solo-Kontraaltes vor (im Dialog mit der Oboe). Diese setzt beim Takt 9 ein. Der Tenor setzt mit dem Parallelton von Des-D in Takt 17 mit dem Quaerens me ein, mit einem chromatischen Kontrapunkt des Orchesters. Der Sopran übernimmt in Takt 25 mit Judex ultionis mit einer Seitenbewegung in Richtung as-Dur, die als Anfang einer Art "Mitte" dieses ersten Teils dient, und wechselt dann zu F-Dur (aber immer mit chromatischen moll-Modulationen) beim Eintritt des Basses mit ingemisco (Takt 33 : diese symmetrischen Achteltaktperioden sind eine der schon erwähnten Schwächen).
Die Rückkehr zum Ausgangston gesungen durch das Quartett der Solisten, auf die Wörter Tu Mariam Absolvisti, tritt nach dem vier Takte langen Epilog der Bläser ein. Dieses Quartett fährt mit Preces meae non sunt dignae (Takt 53) fort, das eine Wiederholungsvariante des Taktes 17 und den folgenden Takten ist, aber in Dur und somit den ersten Teil beendet.

b) der zweite Teil (Takte 61-84) ist für den Chor bestimmt und wird mit den Worten Inter oves locum praesta mit Hilfe eines neuen Themas, immer in D-Dur ausgeführt, und vom Orchester mit Hilfe reichhaltiger und bildhafter Musik begleitet. Das Orchester endet allein mit einem schönen Epilog.

4) Confutatis, andate con moto, g-moll, ganzes Orchester

In zwei ähnlichen Teilen aufgeteilt und gefolgt von einer Koda.

a) (Takt 1 - 64). Die dissonante Einführung, mit abweichenden Chromatismen bereitet einen starken Eintritt des Chors vor (Auftakt 8) und nimmt die punktierte Rhythmik des Introitus wieder auf, aber akzentuiert des Schrecken des Confutatis Maledictis zu veranschaulischen. Ab Takt 17, starker holpriger Stil des Solistenquartetts, die den Weg zur Orchestereinführung öffnen (mit einem Prosodiefehler bei Benedictis). Wechsel zum B-Dur Parallelton in Takt 27 für das oro supplex, das durch den Chor gleichbleibend piano gesungen wird, und von der süssen Musik des Orchesters eingerahmt wird. Dieses Oro Supplex wird in Takt 47 piu lento wiederholt, aber mit Hilfe des Solo- Soprans (neues synchopisches Thema), dem die drei anderen Solisten folgen.

b) (Takt 65-116). Das Lacrymosa nimmt die Musik der Takte 8 und folgende wieder auf und ist mit absteigenden stechenden Chromatiken der Holzbläser berreichert sowie mit einer ausdrucksvollen Oboe im sehr hohen Tonbereich in Takt 75 (Takt 17 entsprechend) erweitert. In Takt 84 wechselt man für das Huic Ergo Preces (Takt 27 entsprechend) zu G-Dur, und die vier Solisten schliessen in dem selben Ton pio lento (siehe Takt 47).

c) Aber ab Takt 117, geht die Musik weiter ihren Gang und entfaltet sich bis Takt 137 in einer wunderbaren Koda. Eine Verkürzung des liturgischen Textes findet statt und ändert in geschickter Form das Parce Deus In Pie Jesu Domire... (mit vier Solisten)... Dona Eis Requiem (Einsatz des Chors). Der Übergang wird durch eine kühne enharmonische Modulation vollzogen (a-moll, Ton der neapolitanischen Sext in G wird zu Gis-moll verwandt mit welchem es G-Dur wiedergewinnt), unterstrichen durch den Eintritt der tiefen Blechbläser in Pianissimo misterioso.

Dann kommt das schöne friedvolle Ende. Die vier Solisten setzen nach und nach ein, untermalt durch den Chor im Hintergrund, und umgegeben durch die schöne Musik des Orchesters : das ist einer der inspiriertesten Momente des Werkes.

5) Opfergebet

Larghetto maestoso, B-Dur. Ganzes Orchester, ausser den Pauken und der Tuba. Drei Teile gemäss der Liturgie.

a) Das Domine Jesu Christe wird vom Chor im Neunachteltakt gesungen und wird vom Orchester begleitet, das punktierte Sechzehntelnoten, mit schönen Modulationen spielt. Die Stimmung erinnert an das Sanctus in den beiden letzten Messen von Schubert. Dann folgen die ängstlichen Nachahmungen (sotto voce, pianissimo) über das Libera Nos De Ore Leonis (Takt 18). Ein zweifacher Ruf des Horns startet eine zweite Steigerung, durch transponieren der Ersten von Es-Dur in Ges-Dur, über das Sed Signifer Sanctus Michael (Takt 35), einschliesslich der Worte aus Quam Olim Abrahae.

b) Der Traktus (Hostias Et Preces) setzt in Takt 51 (Pro Mosso, 3) ein, mit einer schönen polyphonen Melodie des Orchesters mit Wiederholung durch den Chor und dann durch die Solisten, die von den ungetrübten Holzbläsern begleitet werden. Nach dem leidenschaftlichen Besingen der Psalme über das Pro animabus (Takt 80), setzt der Chor mit dem ganzen Orchester bei Fac Eis De Morte Transire Ad Vitam (Takt 89) ein, was ein starkes Tutti ergibt, das noch einmal an das Versprechen das Abraham gegeben wurde erinnert (die Musik findet in Takt 114 den anfänglichen Anschlag des Neunachteltaktes).

c) Die Wiederholung des sehr wichtigen Domine Jesu, (Pio maestoso, Takt 128) nimmt die stark punktuierte Metrik vom Anfang des Werkes wieder auf, die, wie schon erwähnt, ein Leitmotiv ist. In den Takten 148 bis 163 aber, wird der Orchesterrythmus ein wenig gespannt, (zwei Sechzehntelnoten - Sechzehntelpause - Sechzehntelnote) um die Angst des Absorbeat Tartarus auszudrücken. Aber das Ende ist grandios und feierlich (Takt 188).

6) Sanctus. Andante con moto. G-Dur, ganzes Orchester,

a) Eine kurze Einführung der Blechbläser geht dem Sanctus, gesungen vom Solo-Sopran (mit Krontrapunkten der beiden Klarinetten) voraus. Das Sanctus behandelt das berühmte Motiv aus dem Finale der Jupiter- Sinfonie von Mozart, und wird in Takt 13 vom Chor und dem gesamten Orchester wiederholt. Erneutes Solo vom Sopran auf das Pleni Sunt Coeli (Takt 21), das enenfalls das ganze Orchester wiederholt (Takt 29) : die Symmetrien sind etwas primitiv. Das ganze Orchester verharrt, nur auf "Jupiter" (Takte 37-45) in der d-Dominanten.

b) Es geht weiter mit dem Hosanna im Dreivierteltakt, Allegro in D-Dur in der Form einer grossen Fuge -die einzige in dem ganzen Requiem- mit nicht weniger als 87 Takten (45 - 132) für Chor und Orchester, und ist mit viel Schmissigkeit und Sicherheit geschrieben, obwohl durchaus traditionell, mit Pedalen und Stretti, wo sie erwartet werden.

c) Das Benedictus nimmt die G-Dur Tonart wieder auf und erscheint wie ein Andante (Takte 133 - 171) für Solo Tenor, zwei Flöten, zwei Klarinetten, einem Fagott und Pizzicati der tiefen Streichinstrumente. Die Stücke sind einfach, voller Glanz über das untenerwähnte Thema. Die traditionelle Wiederholung des Hosannas ist nicht zwangsläufig kann aber gespielt werden, und sollte meiner Meinung nach gespielt werden.

7) Agnus Dei. Adagio, E-moll. Orchester: Wie bei Introitus.

a) Adagio in 6/8. Nach acht Takten Einführung zur anfänglichen Tonart des Werkes (es-moll) hören wir eine schöne singende und gefühlvolle Episode für geteilten Alt und Violoncelli. Der Solo-Kontraalt setzt nur in Takt 35 ein, was auf einen viel stärker entwickelten Teil hindeutet, dies ist aber nicht der Fall! Sein Thema mit charakteristischen weiblichen Fallendungen, erinnert ein wenig an den Introitus. ln den Takten 42/43 und 46/47 ist die Betonung wieder fehlerhaft (Dona). Der Solo-Bass setzt jetzt seinerseits in Takt 52 ein.

b) Das zweite Agnus Dei (Takte 65-109) ist für die vier Vokalsolisten bestimmt und nur von zwei Klarinetten und zwei Fagotten begleitet (die merkwürdigerweise unten auf dem Manuskript notiert sind), und endet plötzlich mit einem Orgelpunkt auf der Dominanten, was den Eindruck eines kurzfristigen Abbruchs vermittelt.

c) Man fährt mit dem letzten Dona Eis Requiem (Takte 110 - 131) fort: Acht Tutti Takte (110 - 117), mit wortwörtlicher Wiederholung der Takte 13 - 20 des Introitus, dann sieben Takte (118 - 124), die die Takte 81 und folgende diesen Introitus (die fehlschlagenden Kyrie und Christe), an die Worte Lux Aeterna Luceat Eis Domine anpassen, die sicherlich eine bessere, ideenreichere Behandlung verdient hätten. Die Schlusstakte (125- 131) wiederholen das Ende des Introituses, mit dem Thema, und fügen einfach in Überlappung die pianissimo gesungenen Psalmen des Chores aus dem Cum Sanctis In Aeternum Quia Piu Es ein. Dieses verkürzte Ende, das "im Sande verläuft", ist sowohl entäuschend als auch unerklärlich.

 

HOMBOURG-HAUT
(ein Hügel voller Inspirationen in der Moselle)

Seitenanfang

Der steinige Gebirgsgebietsvorsprung, auf welchen der Bischof von Metz, Jacques de Lorraine ab 1250 eine
Festung mit einer imposanten Burg bauen liess, war Ziel zahlreicher Begehren und mehrfacher Belagerungen,

"Schutzhaus der Welt" oder "Schönheitsspiegel" sind die Loblieder seiner Zeitgenossen für diese eindrucksvolle Anlage, bevor ein langsamer Todeskampf für die Stadt begann, als Folge des Befehls von Richelieu, die Burg abreissen zu lassen.
Am Fusse dieses historischen Ortes, der die anderen Stätten des Bergbaus überragt, in der Nähe der Strasse und nicht weit von der Eisenbahnlinie, entschied sich 1848 Alexandre Gouvy, Schmiedemeister, sich anzusiedeln, und die Schmiedewerkstatt von Charles de Wendel zu kaufen, die dieser 1758 an der Roselle gebaut hatte. Unter seiner Leitung entwickelte sie sich schnell zu einem florierenden Unternehmen.

Nach dem Tod seiner Mutter wurde Theodore Gouvy von seinem Bruder dazu eingeladen, in das schöne Haus, das er in Hombourg-Haut gebaut hatte, einzuziehen. Dieses charmante Fleckchen Lothringens wurde eine zweite Heimat für ihn. In den letzten 30 Jahren seines Lebens hatte dieser Ort einen ganz besonderen Platz im Herzen des Komponisten. Natürlich gab es gute Gründe dafür. Die bequeme Wohnung die er bewohnte, stand im Kontrast zu den oft schlecht beheizten Hotelzimmern, der schattenreiche Park des Familienbesitzes, der grosse benachbarte Wald in dem er gern spazieren ging und die herzliche Anwesenheit der Familie waren Quellen der Inspiration. Er komponierte dort seine wichtigsten Werke.
In diesem gastlichen Haus fand er in der Person seiner Schwägerin, die dies akzeptiert hatte, eine wirkliche Beraterin als einen Ersatz für seine Mutter, eine aufmerksame Vertraute seiner Ziele und einsichtige Beraterin für seine Kompositionen, von denen einige ihr gewidmet sind.
Wenn man von Theodore Gouvy's Leben und Werken spricht, dann ist damit untrennbar Henriette Gouvy, geborene Böcking verbunden, die ein tiefgehendes musikalisches Kulturverständnis besass, wie es ihre Bibliothek von unerschöpflichem Reichtum bezeugen kann, und die eine ausgezeichnete Pianistin war.

Sie spielte mit Theodore seine Partituren oder vierhändigen Auszügen für ein oder zwei Klaviere auf den Stutzflügeln von "Bechstein" in seinem Musikzimmer, und ermöglichte es "dem Meister seine Kompositionen zu erproben". Während der Sommermonate, zu Lebzeit des Komponisten und selbst nach seinem Tod, empfing sie bei einer Art
"Improvisiertem Festival unter Freunden" die berühmtesten Künstler, die von beiden Seiten der Grenze gekommen waren.

Sie war es die 1873, die nach dem Verkauf des Werkes Goffontaine im Saarland und der Verlegung von 50 Arbeiterfamilien und Angestellten nach Hombourg-Haut, die Wiedergründung des Vereins 'Association Musicale et Chorale des Hommes" (Musik und Männergesangverein) im Kreise der Schmiedewerkstätten der Gouvy von Hombourg-Haut.

Von den 50 neuangekommenen Familien kamen 30 Mitglieder in dem Chor, der 1865 im Kreise des Unternehmens von Goffontaine gegründet wurde.
Sie war es auch, die mit Geldern aus ihrem persönlichen Vermögen das Klavier und die nötigen Musikinstrumente kaufte und dem Chor für seine Weiterentwicklung schenkte, sowie den Musikunterricht für die jungen Vereinsmitglieder bezahlte. Dieses musikalische Chorensemble entwickelte sich schnell unter dem Namen "Musik und Männergesangverein Oberhomburg" (wir waren seit 1870 unter deutscher Besatzung), sodass 1890 ein Chor mit 63 Sängern und ein Orchester mit 32 Streicher und 20 Bläsern dazu zählten. Dieses Ensemble stand unter der Leitung des Hauptmannnes Hambourg, Musikmeister des 14. Regiments von Uhlands stationiert in St. Avold. Die Familie Gouvy bezahlte dem Musikmeister, der zwei bis drei Proben pro Woche sowie den Unterricht an den Instrumenten leitete.

Sie war es auch, die zusammen mit ihrem Sohn Felix, dem Verein die erste grosse Spende zukommen liess, und dadurch Patin desselben wurde, während Felix ganz und gar aktives Mitglied des Vereins war und nach und nach zunächst Sekretär, dann Ehrenpräsident wurde, nachdem er die Leitung der Firma, nach dem Tod seines Vaters Alexandre übernommen hatte.

Felix Gouvy erfahrener Musikliebhaber, machte zahlreiche Reisen mit seinem Onkel Theodore, insbesondere nach Leipzig, wo er Unterricht in moderner Buchaltung nahm. Er war zusammen mit seiner Mutter der Hauptförderer, der zahlreichen Feste, die durch diese Musik- und Chorvereinigung organisiert wurden. Die denkwürdigsten Feiern fanden in dem sehr schönen Park des Schlosses, einem alten Haus von Hausen, dem Eigentum der Gouvy's und seitdem Sitz des Verwaltungsrats der lothringer Kohleindustrie.
Von 1865 bis 1935, als die Werkstätten Gouvy's von Hombourg-Haut nach Dieulovard verlegt wurden, wo sie sich noch heute befinden, war das Leben dieses Vereins, von dem 1900 nur noch der Männerchor übrig blieb, sehr eng mit der Familie und den Werken Gouvy's verbunden.

Leider sollte der Krieg alles aus dieser wunderbaren Vergangenheit und all diese Verbindungen auslöschen, denn sämtliche lebendigen Spuren wie Fahne, Dokumente, Partituren, Trophäen, selbst das Klavier sind in dieser schweren Zeit verloren gegangen.

Aber warum dieses lange Stillschweigen ?...
Wir, die heutigen Vereinsmitglieder, Erben dieser Vergangenheit, wir haben doch niemals die lange Geschichte dieses Männerchors, der so beliebt gewesen war und im letzten Jahrhundert gegründet wurde, verleugnen wollen. Wir wussten zwar, dass er im Kreise der Unternehmen Gouvy gegründet worden war, aber wir haben nichts über diese enge Verbindung, die über 70 Jahre mit der Familie und den Gouvy Schmiedewerkstätten bestand, gewusst, also haben wir zwangsläufig nicht das nötige Interesse daran gezeigt.

Es ist niemals leicht Recherchen durchzuführen, um die Geschichte wieder aufleben zu lassen, wenn man nur eine Sammlung aus einigen fast unbedeutenden Schriften zur Verfügung hat.
Es ist nicht einfach die Älteren zum Sprechen zu bewegen, zumindest die wenigen die Anfang des Jahrhunderts gelebt haben und die sich noch an die längst vergangenen Zeiten oder an die Hinterlassenschaft ihrer Vorfahren erinnern konnten.

Nichtsdestoweniger waren wir erstaunt, dass sie sich erinnerten, einige sogar mit grosser Genauigkeit. Das Stillschweigen, das ihren Erzählungen voranging, war das Zeichen echten Respekts für eine Familie -"die Gouvy"-, die unsere Stadt im industriellen, ökonomischen und kulturellen Bereich tief geprägt hat. Man musste sie regelrecht über diese schmerzhafte Zeit, die mit der Abreise der Familie Gouvy und der Verlegung ihrer Fabrik endete, ausfragen.
Dank einiger seltener seitdem wiedergefundener Dokumente, die den historischen Hintergrund abgeben für die Zeit, die uns interessiert, haben wir Mut geschöpft an unseren Recherche festzuhalten und in unseren Nachforschungen weiterzugehen, was uns schliesslich zu den Nachfahren der Familie Gouvy führte. Sie gestatteten uns den Zutritt zu den Familienarchiven und erlaubten uns Einsicht in die Daten zu nehmen, die uns die Rekonstruktion der Geschichte dieser letzten 70 Jahre ermöglicht hat. Es war für uns wichtig diese Anhaltspunkte zu kennen und wiederzufinden.
In der heutigen Welt, in der Individualismus grossgeschrieben wird und die Werte der Gemeinschaft unterbewertet werden, sind wir glücklich darüber die wirklichen Gründe für die Motivation von mehreren Generationen von Sängern kennen zu lernen, die sie dazu veranlasst haben, diesem Chor zu folgen, so dass er bis in unsere heutige Zeit, trotz aller angetroffenen Schwierigkeiten weiter bestehen konnte.
Es gibt keinen Zweifel darüber, dass "die Gouvy" ihn zu gut gehärtetem Stahl geschmiedet haben, um daraus eine echte Institution zu machen. Dank dieser Familie ist er heute Teil des Kulturgutes unserer Region. Aber es ist wichtig,
dass dieses Kulturgut lebendig ist und sich weiterentwickeln kann. Wir fühlen uns in dieser Hinsicht mit einer Mission betraut, deren Hauptziel darin besteht, die Spuren der Vergangenheit wiederzufinden und sie wiederaufleben zu lassen und bei der gleichen Gelegenheit denjenigen zu rehabilitieren, der es verstanden hat, dieses musikalische Gefühl einer Familie zu vermitteln, die in keinster Weise auf die Musik vorbereitet war und die doch sehr eng mit der Durchführung dieses intensiven musikalischen Lebens verknüpft ist, das mit dem Namen Gouvy verbunden war. Unser Wunsch ist es, dass die Orte in denen er so viele Male auf der Suche nach Inspiration gewesen ist, uns ebenso inspirieren würden und die nötigen Ideen zur Wiedergeburt dieses musikalischen Elans geben würden, der nichts weiter verlangt als in dem heutigen kulturellen Leben unserer Stadt wiederaufblühen zu dürfen.
Heute also kommt der magischen Begegnung der Musik mit der Geschichte Hombourg-Hauts und seiner reichen historischen und kulturellen Vergangenheit ihre ganze Bedeutung zu, in der restaurierten Stiftskirche St. Etienne, der wahren Seele dieses Hügels voller Inspiration in Lothringen, Unter diesen uralten Gewölben fand die Beisetzung von Theodore Gouvy am 27. April 1898 statt (der übringens in der Familiengruft bestattet wurde) und wo hundert Jahre später sein Werk wiedergeboren wird dank der freiwilligen Aktion einer Gruppe die sich mit Leidenschaft daran erinnert hat, dass der Name Gouvy, eng mit der Geschichte des Männerchors, dem sie angehören, verbunden ist und die sich entschlossen haben, ihm eine Musikfestival zu widmen, zur Ehrung seines Lebenswerkes und für das was er für die Geschichte, für unsere Stadt und insbesondere für den Männerchor ins Leben gerufen hat.

Hombourg-Haut, Zentrum für Wiederbegründung und Wiederverbreitung seiner Werke, hat so in drei Jahren eine reichhaltige Auswahl seiner Komponistinnen vorgestellt. 17 Werke oder Auszüge der 90 veröffentlichen Opus (ohne seine zahlreichen, noch unveröffentlichen Werken dazu zu zählen), wurden zum grössten Teils in unserer Stadt komponiert, und schon während "seines Festivals" aufgeführt. Weder die Zuhörer noch die Ausführenden blieben davon unberührt.
Auch wenn man einige Jahre gebraucht hat um die letzten Skeptiker von der guten Sache dieses Unternehmens zu überzeugen, so bestreitet heute niemand mehr den Nutzen und das Interesse dieser Recherchen, was unsere Hartnäckigkeit rechtfertigt.

Dank der Hilfe unserer Partner, die wir davon überzeugen konnten, haben wir es bereits geschafft einen Teil der Ziele, die wir uns gesteckt haben, zu realisieren. Sie werden -dessen sind wir sicher- die Basis der langfristigen Bemühungen darstellen, die wir unternehmen wollen, um diesem französichen Komponisten aus Lothringen den Platz wiederzugeben, den er verdient.

 

Sylvain Teutsch

Seitenanfang

LOTHRINGEN 1874

1874 lebten die Lothringer unter dem Schock des erst kürzlich erfahrenen Traumas, das in brutaler Weise ihren Stellenwert und für viele von ihnen ihre Existenz und ihr Nationalbewusstsein veränderte. Sie erlitten die schmerzhaften Konsequenzen des deutsch-französischen Krieges von 1870/1871. Es ist heute schwer sich vorzustellen, welche Bedeutung und Wichtigkeit das für diese Generation Lothringens hatte. Frankreich war geschlagen worden und musste gezwungermassen den Vertrag von Frankfurt (10. Mai 1871) unterzeichnen.
Es hatte an das neue Imperium Deutschland Elsass und einen Teil Lothringens und die Festung Metz verloren. Die deutsch-französische Grenze war nach Westen verschoben worden, Sie verlief nunmehr in einer Entfernung von 28 km an Nancy vorbei, folgte den südlichen verwaltungstechnische Grenzen des jetzigen Departements der Moselle und dann ab Donon, verschmolz sie mit dem Höhenrücken der Vogesen (die blaue Linie der Vogesen).

Diese unverhergesehene und nicht voraussehbare Änderung hatte Lothringen plötzlich in Frankreich und Deutschland aufgeteilt; auf der einen Seite Metz, ein Teil des Departements Moselle (Thionville, Forbach, Sarregumines) und zwei Bezirke des Departements Meurthe (Chateau-Salins und Sarrebourg), die das neue deutsche Departement Lothringen bildeten. Auf der anderen Seite das Departement Meuse, Vogesen und das neue Departement Meurthe-et-Moselle, welches die Bezirke, die französisch geblieben waren, nämlich die von Meurthe (Luneville, Nancy, Toul) und von Moselle (Briey) zusammenfassten.

Das Annektierte Lothringen

Das Departement Lothringen war von Bismark mit Elsass vereinigt worden, um das Eroberungsgebiet Elsass - Lothringen zu bilden, dessen Hauptstadt Strassburg war. Der Ausdruck "Elsass-Lothringen" begann angewendet zu werden, allerdings ohne wirklich in die Sitten und Gebräuche einzugehen. Lothringen dessen Hauptstadt Metz war, war nur ein Teil dieser Region, welche aus der Ferne, von den Franzosen, als eine homogene Einheit angesehen wurde; es hatte 1871 eine Zivilbevölkerung von 475.000 Einwohnern und mit den 15.000 deutschen Soldaten eine Gesamtbevölkerung von 490.000 Einwohnern.
Die deutschen Machthaber waren vorsichtig genug den Anektlerten keine schroffen Änderungen ihrer sozialen und religiösen Gewohnheiten aufzuerlegen. Das bürgerliche Zivilrecht, die Schulbildung, die Glaubensrichtung und ein wichtiger Teil der französischen Legislative wurden behalten, aber alle diese Gesetzestexte, wurden von nun an durch
deutsche Beamte, die fast alle Preussen waren, angewendet.
Deutsch wurde die offizielle Sprache und auf lange Sicht war es das Ziel, die Einwohner einzudeutschen, oder vielmehr zu bewirken, dass die deutschstämmigen Lothringer ihre deutschen Wurzeln wiederfinden.
Um mit Präzision die Anzahl und die Auffindung der Einwohner, deren Geburtssprache ein germanischer Dialekt war, zu bestimmen, haben die deutschen Machthaber entschieden eine linguistische Volkszählung durchzuführen. Die Ergebnisse bestätigten, was man bereits wusste: die Deutschsprachigen waren überwiegend im Osten längs einer Linie von der luxemburgischen Grenze bis Donon vertreten, während der westliche Teil mit Metz, das Metzer Land und le Saulnois ausgenommen romanisch waren. Um die Annektierten mit Rücksicht zu behandeln, wurde der Gebrauch von Französich als Verwaltungssprache in den frazösischsprachigen Gebieten toleriert (Metz war erst 1884 eingedeutscht worden), als Gegenleistung wurde im deutschsprachigen Gebiet, Deutsch als Schulsprache eingeführt und es war vorgesehen, es baldmöglichst zur alleinigen Amtsprache zu machen.
Der kleine Industriestandort von Hombourg-Haut (nahe bei Saint-Avold), wo sich eine der Fabriken und das Familienhaus der Gouvy's befand, lag in dem neuen Kreis von Forbach und wurde sofort eingedeutscht, denn seine Einwohner sprachen einen deutschen Dialekt.
In den Garnisonsstätten und Kasernen von Metz, Thionville, Forbach, Phalsbourg und Sarrebourg hatten die preussischen oder bayerischen Uniformierten die französischen Soldaten ersetzt. Die Präsenz der "Pickelhauben", die das alltägliche Zeichen der Eroberung darstellten, war vielleicht am schmerzhaftesten für die annektierten Einwohner zu ertragen. Ein Teil von ihnen verweigerte die vollendete Tatsache und machte von dem Entscheidungsrecht Gebrauch, nämlich das Recht die französische Nationalität wählen zu können, was ihnen durch den Vertrag von Frankfurt zugesichert worden war. Bis zum 1. Oktober 1872, konnten die Elsass-Lothringer zugunsten Frankreichs wählen. Das war keine einfache amtliche Formalität. Damit die Entscheidung einer Einzelperson tatsächlich durch die deutschen Behörden als gültig anerkannt wurde, musste ein Dokument als Beweis für die Übersiedlung des Antragsstellers und seiner Familie beigefügt werden. Die Antragssteller waren zahlreich unter der Stadtbevölkerung insbesondere in Metz, wo 20% der Einwohner die Stadt verliessen.
Innerhalb weniger Jahre verlor die Stadt Metz eine beachtliche Anzahl ihrer ursprünglichen Einwohner "Metz ist nicht mehr in Metz sondern in Nancy" war es manchmal Brauch zu sagen. In Gegensatz dazu war die französisch sprechende Landbevölkerung und noch weniger die deutschsprachigen Bauern von der Entscheidung betroffen. In Ostlothringen, wo die Auswanderung kaum politischen oder kulturellen Charakter hatte, verlängerte sich die Auswanderung, die in der vorherigen Zeit aus wirtschaftlichen Gründen stattgefunden hatte.
Nach Ablauf der Entscheidungsfrist, hielt der Strom von Abreisenden nach Frankreich noch lange Zeit danach an. Die Lothringer, die fortgegangen waren um Franzosen zu bleiben, wurden nach und nach von den eingewanderten Deutschen ersetzt: die ersten waren Beamte und Militärs, ihnen folgten bald die Zivilisten, die hofften ihre Chance in
diesem neuerdings deutschen Land zu bekommen. 1875 waren die Deutschen noch nicht sehr zahlreich: 30.868 davon 15.652 Soldaten. Die Bewegung begann erst langsam; sie wurde durch die Industrialisierung, beschleunigt.

Nach den Zerstörungen des Krieges und der Einrichtung des deutschen Regimes, kennzeichnete das Jahr 1874 das Ende des Provisoriums. Die deutschen gedachten für eine lange Zeit in Lothringen zu bleiben und die Lothringer mussten sich den Regeln der Deutschen unterwerfen. Sie waren aufgefordert, bei der allgemeinen Abstimmung vier Abgeordnete für den deutschen Reichstag, der in Berlin 1000 km von Metz entfernt tagte, zu wählen. Die Lothringer wählten vier Abgeordnete 'Widerspruchsgeister', das heisst Abgeordnete, die die 1871 verabschiedeten Abkommen ablehnten. Unter ihnen befand sich der alte Bischof von Metz, Paul-Marie Dupont des Loges. Sie gingen nach Paris, um den Vorschlag von dem Elsässer Edouard Teusch zu vertreten. Dieser Vorschlag enthielt die gleichen Bedingungen wie schon in dem vor drei Jahren in Bordeaux bewilligten Protestschreiben. Diese symbolische Geste einmal vollendet, verweigerten sie ihre weitere Zusammenarbeit mit der Versammlung die ihre legitimen Bedürfnisse missachteten und kehrten nach Lothringen zurück.
Ein besonders wunder Punkt für die Annektierten war die Einführung des deutschen Militärrechts. Ab 1872 wurden die jungen Leute die im Alter waren, Militärdienst leisten zu können, erneut gezählt und ein Teil des Kontigents wurde rekrutiert. Viele junge Leute zogen es vor illegal Lothringen zu verlassen, um in die französische Armee einzutreten, als eine deutsche Uniform zu tragen.
Diese Bewegung der Verweigerung, die noch lange Zeit andauerte, war der Beweis dafür, dass die Annektierung nicht akzeptiert wurde.

Diese Analyse soll nicht dazu führen zu glauben, dass sich das Land in einem bürgerkriegsähnlichen Zustand befand und dass die deutschen Machthaber sich nur durch eine beträchtliche Anstrengung im Kampf gegen den Terrorismus halten konnten. Gewiss die Presse wurde überwacht und die Journalisten mussten, wenn sie überleben wollten, aufpassen, was sie schrieben.
Aber man konnte in Französisch veröffentlichen, schreiben und in der Öffentlichkeit sprechen ohne die geringste Schikane auf sich zu ziehen.
Man konnte sich in französischer Sprache an die deutsche Verwaltung wenden. Die Jahre nach 1870 sind nicht zu verwechseln mit jenen des ersten Weltkrieges oder mit den schwarzen Jahren während der Besetzung durch die Nazi !

Das annektierte Land war vollkommen ruhig; man konnte sich völlig ungehindert bewegen, die deutsch-französische Grenze war eine offene, wenig militarisierte Grenze. Man konnte sie frei und in beiden Richtungen überschreiten, meistens ohne kontrolliert zu werden. Später verschlechterten sich die Dinge etwas.

Lothringen blieb französisch

Die drei französisch gebliebenen Departements bildeten eine weitläufigere und stärker bevölkerte Region als das deutsche Lothringen.
Sie hingen verwaltungstechnisch und politisch von der zentralen Regierung ab und in dieser Epoche hatte das Wort 'Lothringen" fast nur noch historische Bedeutung. Diese Departements hatten, wie der angegliederte Teil ab August 1870, die militärische Besetzung der Preussen kennengelernt, die sich zumindest in den Städten, bis zum Sommer 1873 hinzog. Nancy, Bar-le-Duc, Epinal wurden erst definitiv im Juli 1873 befreit und die letzten deutschen Einheiten zogen sich erst Anfang September aus Verdun in Richtung Metz zurück. Die Rückkehr der französischen Soldaten wurde mit grossem Jubel und einem Meer aus Trikoloren gefeiert. Die militärischen Ereignisse des Krieges (deren Zerstörungen in keinem Vergleich zu denen des Krieges des 20. Jahrhundert stehen) und eine generelle Feindseligkeit gegenüber den Preussen waren noch sehr zugegen in den Köpfen der Bevölkerung. Die neue Grenze wurde nicht anerkannt und man träumte von einer Revanche, die den Deutschen rasch die verlorenen Provinzen wieder abnehmen würde.
Man warf nostalgische Blicke von der "blauen Linie" der Vogesen auf "das unglückliche, unter deutschen Joch stehende Elsass". Deutschland war zum Feind geworden, und die deutsche Gefahr wurde als eine reale Angst wahrgenommen.

Die beschnittene Grenze war "eine klaffende Wunde", die den Weg nach Paris für eine neue deutsche Invasion öffnete und man begann den Bau der ersten Festungen, die gegebenenfalls eine Wiederholung des siegreichen Einzuges von 1870 verhindern würden. Eine grosse Mehrheit der Lothringer machte Napoleon III. seine Regierung und seine Männer (der Verräter Bazanie wurde verabscheut) für die Niederlage verantwortlich. Sie waren Republikaner geworden, denn sie dachten, dass die Republik die am besten angepasste politische Regierungsform war, um den nötigen Wiederaufbau des Landes vorzubereiten. Bei der Nationalversammlung setzten sich Jules Ferry und Jules Meline, die bereits Abgeordnete der Vogesen waren, dafür ein, dass die republikanischen Grundsätze angenommen wurden.

Nach den Tagen des Krieges und der Besatzung zeichnete sich eine starker ökonomischer Aufschwung ab. Er wurde
getragen durch die Ankunft von Männern, Vermögen und Firmen aus den verlorenen Provinzen. In den Tälern der Vogesen, in Nancy, in Verdun musste man viele Elsässer und Lothringer aufnehmen, die meisten von ihnen waren jung und energiegeladen und entschlossen zu arbeiten, um sich ein Leben auf- oder wiederaufzubauen. Das Baugewerbe wurde angeregt.

In dem französisch gebliebenen Gebiet Longwy erlebte die Stahl- und Eisenindustrie einen lebhaften Aufschwung. Die Industriellen der annektierten Länder verlegten ihr Kapital, ihre Firmen und ihr Personal auf französischen Boden. Man könnte viele Beispiele von der einfachen bis zur aussergewöhnlichen Verlagerung zitieren. Betrachten wir vier von ihnen:
Die Verlegung der Druckerei Berger-Levrault aus Strassbourg nach Nancy auf ein von der Stadtverwaltung angebotenes Gelände; die Verlegung der Schmiedewerkstätten von Ars-sur-Moselle nach Pompey (Meuthe-et-Moselle); die Gründung der Bleicherei und Färberei in Thaon, durch Elsässische Industrielle in dem Dorf Thaon-les-Vosges (zwischen Epinal und Charmes). Schliesslich die Brüder Gouvy, Meister der Schmiedekunst aus Goffontaine (Rheinische Provinz) und aus Hombourg-Haut (annektiertes Lothringen) verkauften ihre Firma in Goffontaine, um 1872 ein Werk in Dieulouard im Norden von Nancy in der Nähe von den Hochöfen von Pompey zu gründen. Wenn Hombourg-Haut wo die Familie ihren Wohnsitz hatte, auch die Hauptfirma blieb, so gewann das Werk in Dieulouard nach und nach an Bedeutung und übernahm ersteres in den Jahren nach 1930.

1874 war dieses Umsiedlungsverfahren in seinen Anfängen; es nahm in den folgenden zehn Jahren seinen Fortgang und brachte dem französischen Lothringen einen Teil der Energie der verlorenen Provinzen.

Die Ereignisse von 1870 hatten auch kulturelle Konzequenzen. Sie sind schwieriger einzuschätzen, da sie erst im Laufe der Zeit erkennbar wurden. Im ersten Augenblick verliessen viele Künstler, deren Kultur, Referenzen und Beziehungen ganz und gar französich waren, Strassbourg und Metz, um nach Nancy oder Paris zu ziehen. Innerhalb einiger Jahre waren die Künstler, die die sogenannte Metzer Schule (Ecole de Metz) aufgebaut hatten, verstreut. Mehr als eine Generation war daraufhin nötig, um ein künstlerisches Milieu in Metz wiederherzustellen. Andererseits wurden die intimen kulturellen Kontakte mit Deutschland, wovon das Leben und Werk von Theodore Gouvy zahlreiche ergiebige Beweise erbrachte, psychologisch schwieriger, da nun die deutsche Kultur des Siegers vermehrt unter negativen Aspekten angesehen wurde. Theodore Gouvy (geboren 1819) gehörte zu dieser Generation, die sich in den beiden Sprachen und beiden Kulturen wohl fühlte. Im Kielwasser von Madame de Staal und ihr Landsmann Charles de Villers bekam er eine Vision eines humanistischen offenen Deutschlands, wo die Musik beheimatet war. Er war Brücke zwischen zwei Kulturen und fühlte sich vielleicht wohler in Leipzig und Köln als in Paris, Nach 1870 hatten die neuen Generationen in Lothringen eine unterschieldiche Einstellung. Sie lernten deutsch, weil es wichtig geworden war, aber statt sich allem was deutsch war anzunähern bekämpften sie es oder man wendete sich davon ab. Widersinnigerweise entwickelte sich seitens der Deutschen, die nach Lothringen gekommen waren, eine Interesse für die französische Sprache und Kultur. Man musste mehr als eine Generation warten, um die ersten Früchte ernten zu können.

1874 befanden sich alle diese Perspektiven im Entwicklungszustand. Man stand noch unter dem Schock des schrecklichen Jahres der militärischen Niederlage und des Verlustes der verlorenen Provinzen. Hinsichtlich des Nationalgefühls behielt man von den kürzlich vorangegangenen Ereignissen nur die negativen Aspekte im Gedächtnis. Metz eingeengt in seiner Festungsmauer und geschützt durch seine äusseren Verteidigungsanlagen, deren Bau von den Preussen fertig gestellt wurde, war eine deutsche Festung geworden. Frankreichs Preis was es, dass die Festung in gewissen Sinne missbraucht wurde, da sie nunmehr darüber wachte, dass die neue Grenze respektiert wurde. Der ungeheure Reichtum von Nancy begann sich erst anzudeuten und bald schon erhob man sie zur Hauptstadt von Ostfrankreich.

Unter all den schmerzhaften Erlebnissen deren Erinnerungen in die Gedächtnisse eingemeisselt waren, war das zumindest für diese Stadt die positive Konsequenz aus dem Bruch von 1870 bis 1871. Die Lothringer hatten den Krieg und die Niederlage erlitten: im Friedensvertrag hatte man über sie verfügt ohne sie zu fragen; sie erlebten diese von Bismark angeordnete Trennung wie ein vorübergehendes Unglück das eines Tages vorbei sein würde. In dieser Erwartung hatten die Organisatoren der Lothringer Wallfahrt im September 1973 im Herzen des Heiligtums von Sion diesen Schrei der Hoffnung eingravieren lassen: "Es ist nicht für immer"!

Francois Roth

Seitenanfang


GEBURT, WIEDERGEBURT

Lothringen ist historischer Boden, ein Boden für Kultur und Kreativität. Theodore Gouvy bezeugt dies durch sein Leben zwischen zwei Kulturen.

Er bezeugt dies durch die Eigentümlichkeit seines Schicksals aber auch durch die Reichhaltigkeit seines Werkes. Vor mehr als einem Jahrhundert dirigierte Theodore Gouvy, der Lothringer aus der Moselle, aus Hombourg-Haut, seine Werke in Paris. Berlioz als Berichterstatter liefert davon ein schmeichelhaftes Zeugnis.
Theodore Gouvy kehrte am 10. Juni 1994, mit seinem Requiem nach Paris zurück.
Er kehrte zurück mit dem Orchestre Philharmonique de Lorraine, die Schola von Wien, dem Männerchor von Hombourg-Haut (dem von Gouvy) zusammen mit nahmhaften Solisten.

Er kehrte nach Paris zurück vor ein Publikum, von dem man wusste, dass es sich aus vielen Musikliebhabern zusammensetzte und folglich anspruchsvoll war.

Theodore Gouvy weiht heute auf diese Weise einen der Wege ein, den sich der Conseil Regional de Lorraine für die folgenden 5 Jahre auf kulturellem Gebiet vorgenommen hat, nämlich den zur Förderung des Gemeingutes in allen seinen Formen: in Natur, Architektur, Museen, Industrie und Technik, Literatur und Musik...

Die Aufwertung dieses Gemeingutes schlägt sich in einer breiteren Regionalpolitik nieder, die sich zum Ziel gesetzt hat, die kulturelle Identität von Lothringen geltend zu machen : eine facettenreiche Identität und so lebendig.
Lothringen, als historischer und kultureller Boden, ist also ein Nährboden der Kreativität, der Innovation und somit der Zukunft. Gegenwart und Zukunft ernähren sich von der Vergangenheit und haben nur Sinn, wenn sie in einer Tradition und einem Erbe hervorragender Qualität stark verwurzelt sind.

Das Programm der Wiederentdeckung des musikalischen Erbgutes von Lothringen, das heute mit diesem symbolhaften Schicksal von Theodore Gouvy beginnt, beabsichtigt, die Zeichen einer aussergewöhnlich wunderbaren Vergangenheit wiederaufleben zu lassen: die des Metzer Gesangs, der zum Gregorianischen Gesang geworden ist, die der Hofmusik der Herzöge von Lothringen, einer der ersten Höfe Europas, die der heiligen Musik der drei Bistümer, die der so schöpferischen Zeit am Ende des 14. Jahrhunderts: und schliesslich die des heutigen Jahrhunderts die Zeit der sogenannten zeitgenössischen oder neuen Musik.

Der Conseil Regional wird also dem Publikum noch weitere Begegnungen mit Lothringen und seiner musikalischen Schöpfung vorschlagen.
Ich würde mir wünschen, dass diese Treffen jedes Mal zu einem besonderen Moment der Erfahrung und Emotion werden.

Andre Tavernier
Vize-Präsident des Conseil regional de Lorraine
Kulturbeauftragter.


Seitenanfang


Interview in taz Bremen Nr. 6682 vom 21.2.2002, Seite 27, Ute Schalz-Lauren
zur norddeutschen Premiere des Gouvy-Requiem am 22. Februar, um 20 Uhr in der Kirche Unser Lieben Frauen Bremen
Hinterm Mückenschwarm

Der Osterchorsteinway präsentiert den weitgehend unbekannten Komponisten Théodore Gouvy / Die taz sprach mit dem Dirigenten Manfred Seidl über einen Spaziergang, Gnade, Zorn und Mücken

Wer war Théodore Gouvy, 1819 in Goffontaine bei Saarbrücken geboren und 1898 in Leipzig gestorben? Niemand scheint ihn zu kennen, und das maßgebliche Lexikon "Die Musik in Geschichte und Gegenwart" widmet ihm einige lieblose Zeilen mit dem Vermerk, er habe deswegen keinen Erfolg gehabt, weil er zu schnell komponieren konnte. Warum wir das hier erzählen? Weil am Freitag vom Osterchorsteinway Gouvys "Requiem" für großes Orchester, SolistInnen und Chor aufgeführt wird, mit Sicherheit die erste Aufführung in Norddeutschland. Der Dirigent Manfred Seidl berichtet über seinen Fund.

taz: Herr Seidl, wie und wo stießen Sie auf Gouvy?

Manfred Seidl: Wir gingen in Straßburg spazieren und hörten aus einer Kirche wunderbare, faszinierende Chorklänge, so schön, ich dachte, so was habe ich noch nie gehört. Die Nachfrage ergab, es handelte sich um eine Probe eines Requiems von Théodore Gouvy. Wir könnten ja morgen in die Aufführung kommen, was wir auch taten. So fing es an. Ich habe dann herausbekommen, dass es seit 1995 ein kleines Théodore-Gouvy-Institut in Hombourg-Haut gibt, die das Erbe des französischen Komponisten pflegt.

taz: Sind Aufführungen dokumentiert?

In diesem Jahrhundert drei in Frankfurt, Freiburg und Saarbrücken. Für Norddeutschland bieten wir die Erstaufführung.

taz: Im neunzehnten Jahrhundert wurden bedeutende Requiems nach Mozart geschrieben: Das protestantisch-tröstende von Brahms, das visionäre von Hector Berlioz, das dramatisch-irdische - so darf es man vielleicht verkürzt nennen - von Verdi. Was macht Gouvy?

Er benutzt den katholischen Messtext und entwirft als Basis die großen Gegensätze des Textes: Der Tag des Gerichts und die Bitte um Gnade. Es ist nicht so wild wie Verdi, bei dem man ja das jüngste Gericht regelrecht sieht. Gouvy ist sehr viel weicher. Also ich finde die Musik total schön, eingängig, träumerisch. Und auch noch, nachdem wir das Werk ein halbes Jahr geprobt haben.

taz: Verdis Requiem stammt ja aus demselben Jahr, 1874 wurde es uraufgeführt.

Es gibt von der Konzeption her verblüffende Parallelen, wir sprachen ja gerade schon über den Gegensatz Zorn und Gnade, aber Gouvy kann Verdi gar nicht gekannt haben.

taz: Tschaikowsky meinte, Gouvys Musik entbehre nicht "einer gewissen Feindlichkeit gegen sein Vaterland". Was glauben Sie, meint er damit?

Also es scheint so gewesen zu sein: Gouvy hielt sich viel in Deutschland auf, er fand die Deutschen, besonders Wagner, gut und er schreibt ausgesprochen deutsch. Vielleicht wurde er deswegen nach seinem Tod sofort vergessen: Weder die Franzosen noch die Deutschen zählten ihn zu den Ihren. Wobei das politische Klima nach dem deutsch-französischen Krieg auch noch eine Rolle gespielt haben dürfte.

taz: Ist er zu Unrecht vergessen? Immerhin hinterließ er 160 vollendete Kompositionen, darunter neun Sinfonien.

Ja. Ich finde seine Musik viel besser als die viel gespielte von Engelbert Humperdinck zum Beispiel. Da gibt es ja ein interessantes Urteil von Hector Berlioz, ich zitiere es: "Dass ein Musiker vom Range des Herrn Gouvy in Paris noch so wenig bekannt ist, während Schwärme von Mücken das Publikum mit ihrem aufdringlichen Gesumm belästigen, muss schlichte Gemüter, die noch an Sinn, Verstand und Gerechtigkeit unserer musikalischen Sitten glauben, verwirren und erregen."

taz: Es ist ja nicht zum ersten Mal, dass Sie und der Osterchorsteinway sozusagen nie zu hörende Werke aufführen. Wie finden Sie das eigentlich alles?

Ich bin einfach aufmerksam, systematisch suche ich so etwas nicht. Als nächstes Projekt machen wir die "Cantates pour la vie" von Michael Letz, die Texte von Zwangsarbeitern in den Bunkern verarbeiten.
 
Die Fragen stellte Ute Schalz-Laurenze
Die Aufführung findet am Freitag, den 22. Februar, um 20 Uhr in der Kirche Unser Lieben Frauenstatt.
taz Bremen Nr. 6682 vom 21.2.2002, Seite 27, 61 Zeilen (Interview), Ute Schalz-Lauren
Quelle: http://www.taz.de/pt/2002/02/21/a0295.nf/text
Seitenanfang
 

P R E S S E S P I E G E L


Lied & Chor - Ausgabe 11/2002

Neue Ziele

Schatzgräber in Coburg
 

Louis-Théodore Gouvy - der Name klingt wie seine Musik: zart, stolz, klangvoll, jedoch keineswegs donnernd und wuchtig - eben ganz Grandseigneur perfekt konstruierter Musik. Er verstand den Stil seiner Zeitgenossen und Vorgänger nur zu gut. Leider - muss man hier sagen. Denn darüber stellte sich die eigene Inspiration nicht ein. Anklänge an Mendelssohn, Saint-Saens und Cesar Franck bestimmen seine Werke. Spätestens mit seinem Tod 1898 verschwand Gouvy aus dem Bewußtsein. Auch Versuche in jüngerer Zeit, seine Werke und hier vor allem sein Requiem wiederzubeleben, quittierte das Publikum mit Absenz. Nicht weil sie Gouvy kennen, sondern weil sie ihn nicht kennen. Darin liegt das Absurde. Unüberhörbar ist die Klage über das stetig schmaler werdende Standardrepertoire im Konzert wie auf dem Musikmarkt Doch in gleichem Maße unüberwindbar scheint die Hürde, sich dem Unbekannten zu öffnen.

Der Konzertchor Coburg setzt hier ein Fanal wider alle Konformität. Und dies sehr konsequent. Denn Leopold Schindler, seit 1983 an der Spitze dieses Traditionschores, reizt das Vergessene. Sein Augenmerk richtet er hier vor allem auf die oratorischen Werke der Romantik. Dies tut er nicht aus Geltungssucht, sondern aus Verantwortung gegenüber Werk und Komponist, die im heutigen Konzertalltag durchaus Beachtung verdienen. Schindlers spontane Begründung „Wenn auch nicht wir, wer dann?“ lässt erahnen, was ihn, den Vollblutmusiker mit Kirchenmusik- und Klavierexamen, in den vielen Stunden beim Stöbern im Archiv bewegten musste: Entrüstung über die Arroganz jener, die sich den beachtenswerten Kleinodien sogenannter „Kleinmeister“ nicht verpflichtet fühlen, weil sie weder große Publikums- noch Medienressonanz garantieren. Aber gleichermaßen auch das Bedürfnis, diese Musik wiederzubeleben.

Leopold Schindler, ein Pionier zur Wahrung kulturellen Erbes

In Coburg brachte dies Schindler die Bezeichnung des „Schatzgräbers“ ein. Tatsächlich steht sein Wirken im selbstlosen Dienst der zu Unrecht vergessenen geistlichen Werke, darunter Kompositionen auch aus anerkannter Meisterhand. Zu nennen wäre hier „Moses“ von Max  Bruch,  Gounods  „Mors  et  vita“,  „Die   heilige Ludmilla“ von Dvorak,  „Jephta  und  seine  Tochter“  von Reinthaler    oder

Der Konzertchor Coburg Sängerkranz e.V. zählt zu den Mitbegründern des Deutschen Sängerbundes. 1843 als reiner Männerchor gegründet, wandelte er sich nach dem zweiten Weltkrieg zum Konzertchor mit gemischten Stimmen. Sein Repertoire umfasst die bekannten Oratorien des 19. und 20. Jahrhunderts sowie zahlreiche wiederentdeckte Raritäten.

 „Abraham“ von Bernhard Molique - wohlgemerkt nur eine Auswahl, die zum jüngsten Konzert in der Coburger Kirche St.Moriz neuerlich erweitert wurde. Im ersten Teil erklang das Requiem op.70 jenes vergessenen lothringer Komponisten Gouvy, gefolgt von „La Terre Prornise“ aus der Feder von Jules Massenet. Ein gewaltiger Kontrast. Zunächst Gouvys Reifezeugnis mit der für ihn charakteristischen vornehmen Eleganz, nahezu inniglich, intensiv und dicht im Klang, mit zum Teil waghalsiger Stimmführung in den Soli und brillanten Klangfarben aus den Orchesterreihen. Der Konzertchor, in sich ausgewogen und homogen, meisterte den anspruchsvollen Part mit bemerkenswerter warmer, dichter und doch stets transparenter Klanggestaltung. Die Mischung aus jungen und reifen Stimmen erbrachten einen bemerkenswert vitalen Chorklang. Hier profitiert der Chor von der Nähe zum nicht minder traditionsreichen musischen Gymnasium Albertinum. Schindler ist hier Musiklehrer. Früh werden die Jugendlichen mit ihrer Stimme vertraut gemacht und an die großen Werke herangeführt, im Choralltag mit den Erfahrenen gestärkt. In „La Terre Prornise“ zahlte sich dies in besonderer Weise aus. Nahezu mystisch meditativ setzte der Chor mit einer Melodie nach Art des gregorianischen Chorals ein, bewies in imitatorisch angelegten Partien absolute Leichtigkeit und agierte selbst im infernalisch prachtvollen Klangsturm vor allem mit Intensität und Ausdruck. Hier zeigte der Konzertchor Coburg sein ganzes Können. Und Leopold Schindler, in diesem Augenblick längst nicht mehr nur enthusiastischer Archäologe, erwies sich als Souverän in der Koordination: Im Chorraum Sängerinnen und die Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl, auf der Empore Bläser und der Organist. Sie alle führte er in diesem spätgotischen Hallenbau sicher zusammen und garantierte eine Interpretation von ungeahnter Stringenz. So gelang ein faszinierendes Musikerlebnis, an dessen Ende bereits der Blick auf das neue Vorhaben gerichtet ist: „The Oratorio of Daniel“ op.42 von George Frederick Bristow (1825 - 1898) -„das größte amerikanische Oratorium, das jemals geschrieben wurde“.

Christiane Franke
Lied & Chor - Ausgabe 11/02,S.22/23]


Coburg, 15.10.2002 - Coburger Tageblatt

Klangvolle Raritäten

Konzertchor „Sängerkranz" Coburg präsentierte Werke von Gouvy und Massenet

Mit der Aufführung längst vergessener oratorischer Werke durch den Coburger „Sängerkranz" von E.T.A. Hoffmann, Bruch, Rheintaler oder Molique gilt Leopold Schindler in der Vestestadt als musikalischer Schatzgräber. In St. Moriz präsentierte er auch heuer zwei Preziosen französischer Provenienz: Theodore Gouvys „Requiem" und „La Terre Promise" von Jules Massenet, beide als Cobur- ger Erstaufführung. Für diese mutige Tat wurde der „Sängerkranz" durch einen guten Besuch und eine hervorragende Aufführung doppelt belohnt.
Der zehnminütige Schlussapplaus mündete in stehende Ovationen und Bravorufe für das Solistenquartett, den Konzertchor und die Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl. Dabei hing der Erfolg an einem seidenen Faden, denn kurzfristig mussten die Mezzosopranistin Susanne Bandlow für Viola Zimmermann und der Tenor Markus Georg Herzog für Girard Rhoden einspringen.
Gouvys Musik bewege sich im Spannungsfeld zwischen deutscher und französischer Musik, zwischen Saint-Saëns und Mendelssohn, zwischen deutschem Formverständnis und französischer Eleganz, resümiert der Dirigent Marcello Viotti. So erlebten die Besucher in dessen „Requiem" spannungsreiche Spätromantik mit viel Polyphonie zwischen Imitatorik, Kanonik, fugierten Passagen, Schein- und echten Fugen, die von der Doppelfuge des „Hosanna" gekrönt wird. Äußerst homogen
 

agierte das Solistenquartett. Die Nese-Pars-Schülerin Jutta Fries (Sopran) beeindruckte mit strahlender Höhe ihrer tragfähigen Stimme und guter Artikulation. Wärme und Klangfülle verbreitete der stiefmütterlich vom Komponisten behandelte Mezzosopran von Susanne Bandlow. Zwei Tage vor dem Konzert studierte Markus Georg Herzog den Tenorpart ein und wartete dennoch mit einer makellosen Leistung mit sicheren Höhen auf. Ralf Lukas (Bass) begeisterte durch großes stimmliches Volumen, profunde Tiefe und euphorische baritonale Höhen.
Der von Leopold Schindler bestens präparierte 65-köpfige Chor konnte sich gegenüber dem Riesenorchester klanglich stets behaupten, meisterte den lateinischen Text gut verständlich, sorgte für gewaltige Aufschwünge, wiewohl die dynamische Differenzierung stets gegeben war. Überirdische Schönheit strahlte das „Agnus Dei" im Zusammenwirken von Solisten, Chor und Orchester aus.
Von Massenets zahlreichen Opern sind in Deutschland vor allem „Ma- non" und „Werther" bekannt geworden, seine vier Oratorien wurden jedoch hier nie aufgeführt. Sein letztes Oratorium „Das gelobte Land" entstand am Ende des 19. Jahrhunderts. Der Meister der Opera Lyrique prägte einen eigenen Stil, eine dosierte Mischung aus lyrischer Oper, Verismus, Romantik, moderner Psychologie, zärtlichen Melodien, pikanten Harmonien und glänzender Orchestertechnik, die sich auch in seinen
oratorischen Schöpfungen niederschlug.

Dazu gesellten sich zahlreiche sequenzenreiche Unisonopassagen für den Chor. Bei der Wiedergabe kam Massenets zugkräftiges Oratorium voll zur Wirkung.
So gestaltete Ralf Lukas den rezitativischen Part im ersten Teil mit sonorer Stimme eindringlich, Markus Georg Herzog „Ihr Priester nehmt die Bundeslade" sicher gemeistert und Jutta Fries glockenrein-engelgleich das Gebet von der Orgelempore. Der in der Originalsprache singende Chor zeigte sich äußerst wandlungsfähig zwischen tiefer Erschütterung und dem schrecklichen Schrei beim Einsturz der Mauern von Jericho. Sehr eindrucksvoll gerieten die Beschwörungen der Leviten (Alt- und Tenorstimmen). Die Schlussfuge „Lasst uns den Herrn lieben" krönte eine famose chorische Leistung.
In beiden Werken wurde die Thüringen Philharmonie ihrem ausgezeichneten Ruf voll gerecht und begeisterte durch Klangsensibilität, Anpassungsfähigkeit, Klangschönheit, Flexibilität und ausgezeichnete solistische Leistungen. Der Marsch des siebten Tages wurde von den Signalen der Solotrompeten noch merklich in seiner furchterregenden Vision überhöht. Für eine zuverlässige Orgelbegleitung sorgte Markus Ewald.
Am Pult waltete bei beiden Werken Leopold Schindler mit großer Hingabe mit äußerster Souveränität und führte sie zu einer imposanten, glanzvollen Wiedergabe.

W.S.


Coburg, 15.10.2002 - Neue Presse


SÄNGERKRANZ BEGEISTERT MIT ERSTAUFFÜHRUNG IN COBURG

Vom Fall der Mauern Jerichos

VON DR. PETER MÜLLER

Die Mauern erzitterten und wankten, aber sie fielen nicht. Ganz anders die Mauern von Jericho, die in der deutschen Erstaufführung von Jules Massenet's Oratorium „La Terre Promise" mit einer gewaltigen musikalischen Leistung durch den Konzertchor Coburg Sängerkranz und die Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl am Sonntag in der sehr gut besuchten Moriz- Kirche in Coburg zu Fall gebracht wurden.
   Zunächst stimmte Dirigent Leopold Schindler das Publikum mit einem weiteren in Deutschland und der Musikwelt bis zum hundertsten Todestag des Komponisten unbekannten geistlichen Werk in den Geist der französischen Romantik ein. Jules Massenet (1842-1912) konnte mit seinen Oratorien, Symphonischen Dichtungen mit dem Pathos der großen Oper, an die 'genialen, alles bis dahin an harmonischer und form- bestimmender Musikkultur
überbietenden Neuschöpfungen Hector Berlioz' (1803-1869) anknüpfen. „Das gelobte Land" wurde 1900 uraufgeführt.
   Theodore Gouvy (18191898), dessen „Requiem op. 70" von 1874 zur Coburger Erstaufführung gelangte, aber hatte Felix Mendelssohn-Bartholdy zum Vorbild
und suchte wie dieser nach einer neuen zeitgemäßen Form des Oratoriums im geistlichen Sinn. Gouvy war Lothringer, lebte und starb in Leipzig. Er vereinte französische und deutsche Kultur in sich und war bestrebt, beide Kulturkreise und
deren musikalischen Ausdruck zu verbinden. Gouvy wahrt die klassische Form des Requiems wie dessen Besetzung mit vier Solisten, vierstimmigem Chor, Orchester und Orgel. Nach dem dunklen monotonen Beginn des Orchesters im ersten Teil treten die Männer- und Frauenstimmen des Chores in Blöcken hinzu, die sich jubelnd im Gebet

vereinen, erhöht von der ruhigen Gewissheit der Solisten.
   Das „dies irae" beherrscht die folgenden Teile des Werkes, in denen der Tag des Jüngsten Gerichts mit Höllenszenen, Reue, Strafe und Gnade dramatisch ausgebreitet wird; gewaltig in den bedrohlich finsteren Teilen, ruhig und tröstlich in innig frommen Melodien der Heilserwartung. Zerrissenheit, Heulen und Grausen des „Lacrimosa" wechseln mit pastoraler Ruhe und idyllischer Freude und Heiterkeit. Dieses Wechselbad der Gefühle, das im „Offertorium" den Chor zu Gott aufschreien lässt, endet mit dem „Sanctus" als Hymnus im Stile Händels und einem mit ruhiger Trauer und sphärischen Klängen schließenden „Agnus Dei". Mit hochkonzentriertem kammermusikalischen Stil, beschließt Gouvy sein dramatisches, romantisch exzessives und dennoch in Aufbau, Melodik und Ausdruck klares Werk, mit seinen Reminiszenzen an Händel, Bach, Corelli und Gounod.

            Effektvoller Höhepunkt
Ganz im Sinne der „schwarzen Romantik" kommt Jules Masse- net's „La Terre Promise" daher, das den effektvollen Höhepunkt dieses Konzertereignisses
bildete. Dem spätromantischen, symbolistischen Geist der Zeit verpflichtet, haben sich bei Massenet romantische Elemente verselbständigt; Massenets
Oratorium ist daher mehr Tongedicht als Oratorium, eine gewaltige vielstimmige Klangorgie, die den Zug der Israeliten nach dem Alten Bund ins gelobte Land  schildert. Von zarten Harfen- klängen bis zum Tam-Tam wird die Macht der Musik demonstriert. Das innere und musikalische Geschehen steigert sich vom Bundschluss über die Verheißung an das Volk Israel, Gebote und Warnungen bis zum hymnisch gefeierten Fall der Mauern „Jerichos", um mit einer

Pastoralsymphonie eine paradiesische Landschaft „Kanaan" zu malen und im „Gloire" triumphal zu enden.
   In diesem gewaltigen Werk zeigte sich noch einmal in begeisternder Weise die ebenso gewaltige Leistung und das hohe Können aller Künstler, die mit erfreulich sparsamem Dirigat von Leopold Schindler zu einer faszinierenden Einheit zusammen- geschweißt wurden. Einem.ausdrucks- starken Chor, der auch in den aufgeregtesten Passagen diszipliniert, rein und klar, mit überzeugender Dynamik und Intensität sang. Der Thüringen Philharmonie, die durchsichtig selbst im gewaltigsten „piu fortissimo" musizierte, von der Piccoloflöte, den Harfen über die singenden Violinen, den warmen homogenen Klang der Celli und Bässe, die strahlenden Blechbläser bis zum Kontrafagott. Tadellos und einfühlsam Markus Ewald an der Orgel.Markus Georg Herzog war als Tenor für den erkrankten Girard Rhoden, die Mezzo-Sopranistin Susanne Bandlow für Viola Zimmermann eingesprungen. Beide haben in nur zwei Tagen Vorbereitung ihren Part einstudiert und sich nahtlos in das Solistenquartett eingefügt. Markus Herzog mit lyrisch reiner Stimme, Susanne Bandlow tief und weich, trotz spürbarem Stimmvolumen angenehm zurückhaltend. Der Bassist Ralf Lukas leistete einen gewaltigen Part in beiden
Werken mit einer unter die Haut gehenden in allen Lagen voll klingenden und nachdrücklichen Stimme. Fest und bestimmt, strahlend und schwerelos
überzeugte Jutta Fries als Sopran.
Natürlich müssen die Trompeter, die Lehrer der Musikfachschule und die SchülerInnen des Albertinums gewürdigt werden, die von der Orgelempore aus die gewaltigen Klänge gen Jericho bliesen und nach ihrem siebten Signal die Mauer zum Fallen und das Publikum zu frenetischem Jubel brachten

 

 Seitenanfang


 

[ Sitemap ]


Seitenanfang  
Kontakt  Gästebuch