|
|
|
Saint-Saëns,
Charles-Camille [ * 9. Okt. 1835 in Paris, † 16. Dez. 1921 in Algier].
Sein Vater, Jacques-Joseph-Victor, Dichter,
Chansonnier, Dramatiker, war »sous-chef de bureau« im Innenministerium und
heiratete am 31. Dez. 1834 die Aquarellmalerin Clémence Collin. Drei Monate
nach Camilles Geburt starb der Vater an Schwindsucht. Die Mutter siedelte
mit dem zweijähr. Knaben nach Paris über. Seine ersten Kompos. für Kl.
(Walzer, Galoppe) stammen vom 22. März 1839, seine erste Romanze Le Soir vom
Mai 1841. Mit fünf Jahren erregte er mit dem Spiel einer Beethoven-Sonate
Aufsehen; mit sechs Jahren begann er Latein, Griechisch und Mathematik zu
lernen, legte ein griech. Wörterbuch an und beschäftigte sich mit
Astronomie. Sein Kl.-Lehrer war C. Stamaty. Er empfahl ihn zum
Harmonielehre- und Kp.-Unterricht an Maleden, bereitete ihn für seine beiden
berühmten Konzerte in der Salle Pleyel (20. Jan., 10. Febr. 1846) vor, wo
Saint-Saëns die Konzerte B von Mozart und ein von Beethoven spielte; er
präsentierte ihn der Herzogin von Orléans (24. März 1847) und führte ihn der
Union des Jeunes Artistes mit Beethovens Var. c-moll (3. Mai 1849) vor. Mit
dreizehn Jahren trat Saint-Saëns in die Orgelklasse von F. Benoist am Cons.
ein, vorläufig als Hörer. 1849 erwarb er einen 2. Preis, 1851 den ersten.
Nach einigen Monaten Probezeit an der Orgel von St-Séverin ernannte man ihn
zum Org. an St. Merry (1853 bis 1856), danach an der Madeleine (Rücktritt
1877). Dem Unterricht in der Kompos.- Klasse von Halévy zog er das Studium
in Bibl. oder Konzertrepetitionen vor. Verschiedene Symphonieskizzen, eine
Sonate für Kl. und V., der Chor der Djinns und Lieder zeugen von seiner Vorb.
auf den Rompreis. Sein erster Versuch (1852) schlug fehl. Die erwartete
Hilfe kam von der Société Ste Cécile; sie verlieh seiner Ode à Sainte Cécile
einen Preis (26. Dez. 1852). Es folgten die Symphonie Es (1853) und
diejenige in F, die er persönlich dirigierte (25. Febr. 1867). Am 14. Juni
1861 übernahm Saint-Saëns für drei Jahre die Nachfolge Niedermeyers in der
Kl.- Klasse der École; unter seinen Schülern befanden sich G. Fauré, A.
Messager, E. Gigout. Trotz eines zweiten Fehlschlags beim Wettbewerb um den
Rompreis und trotz chronischer Schwäche komp. er unermüdlich (Messe
solennelle 1856, Oratorio de Noël 1860, Ps. XVIII 1865, Trio F 1863, die
ersten drei Konzerte 1857, 1868, 1869, Lieder wie L'Attente de la Cloche)
und führte seine Werke in zahlreichen Konzerten in Paris (Pleyel, Pasdeloup),
in der Provinz (Bordeaux 1857, 1863, Lyon 1863, 1865, 1867) und Deutschland
(Köm 1868, Leipzig 1869, Weimar 1870) auf. C. Schumann, A. Rubinstein, P. de
Sarasate, Liszt und Wagner, die er bei ihren Pariser Aufenthalten an seinen
»lundis« im Faubourg S. Honoré empfing, bewunderten ihn. Einige frühe
Skizzen zu Opéras-Comiques und lyrischen Szenen beweisen, daß er sich
Hoffnungen auf Bühnenerfolge machte. Die Part. zu dem ihm 1864 von dem Dir.
der Opéra- Comique angebotenen Libretto Timbre d'argent schrieb er in zwei
Monaten. Sie wurde erst dreizehn Jahre später aufgef. Die Kantate Les Noces
de Prométhée, 1867 als erste aus dem offiziellen Wettbewerb zur
Weltausstellung hervorgegangen, verbesserte seine Stellung (Saint-Saëns
wurde zum Ritter der Ehrenlegion ernannt), und F. Lemaire schlug ihm das
Sujet Samson vor, das ihn berühmt gemacht hat. Soldat in der Nationalgarde,
gründete Saint-Saëns nach dem Waffenstillstand (25. Febr. 1871) mit R.
Bussine zur Förderung der zeitgenöss. frz. Musik die Société Nationale de
Musique, deren zweiter Präs. und Berater er bis 1886 blieb. Für sie schrieb
er nach dem Beisp. Liszts seine vier großen symphonischen Dichtungen Le
Rouet d'Omphale (1872), Phaéton (1873), La Danse Macabre (1875) und La
Jeunesse d'Hercule (1877). Sie leiten die Periode der Meisterschaft und
einer großen Fruchtbarkeit ein, der Le Déluge (1875), die Symphonie a
(1859), das Konzert h für V. (1880), La Rapsodie d'Auvergne (1884) und die
Symphonie c mit Orgel (1886) angehören. Gleichzeitig führte Saint-Saëns
einen unermüdlichen Kampf um die Eroberung der frz. Bühne. Den ersten
Kontakt verdankt er dem jungen Dichter L. Gallet, den er 1871 in London
traf, der 26 Jahre lang sein Freund und Mitarb. war und der ihm La Princesse
Jaune (1872) lieferte. 1876, ein Jahr nach seiner Heirat mit Marie-Laure
Truffant, fügte Saint-Saëns die drei Akte des Samson (ursprünglich Dalila,
der 2. Akt von 1867) zusammen. Liszt hatte das Werk 1870 gutgeheißen und ihm
seine Unterstützung zugesagt, Pauline Viardot hatte es 1874 in Croissy
bekannt gemacht. Liszt führte es am 2. Dez. 1877 auf dem großherzogl.
Theater in Weimar vor Hof und Autor auf. Am 31. Okt. 1890 fand die Pariser
Auff. in der Salle de l'Eden und am 18. Nov. 1892 in der Oper statt. In der
Tat machte Le Timbre d'Argent (23. Febr. 1877) den Namen Saint-Saëns in
Kreisen der Kunstfreunde bekannt Einige Monate nach dem tragischen Tode
seiner Söhne André und Jean-François sowie nach der daraus resultierenden
Ehescheidung beendete Saint- Saëns im Okt. 1878 seine Oper Etienne Marcel
(Lyon 8. Febr. 1879). Der unbestreitbare Erfolg veranlaßte den Dir. der
Oper, ihm das Szenar zu Henri VIII (nach Calderon) anzubieten. Saint-Saëns
reiste nach England, um das Lokalkolorit zu stud., ging darauf nach Nizza
und beendete seinen Entwurf nach einigen Umarbeitungen im Sept. 1882. Die
Auff. am 5. März des folgenden Jahres war ein hist. Ereignis; es war die
erste Auff. eines engl. Stoffes in der Opéra und gleichzeitig die späte
Pariser Weihe eines frz. Meisters. Ein ähnlicher Erfolg war Proserpine
beschieden, im Sommer 1886 in Bern und Levallois komp., wegen
Unwahrscheinlichkeit des Librettos von Saint-Saëns selbst im 3. Akt
umgearbeitet und am 29. Nov. 1899 in der Opéra-Comique aufgef. Nach dem Tode
seiner Mutter (18. Dez. 1888) ging er nach Südfrankreich, Spanien und auf
die Kanarischen Inseln, wo er incognito lebte. Seine Oper Ascanio, während
des Winters 1887/88 komp., fand nur kühle Aufnahme. Vor einer neuen Reise an
den Ind. Ozean, von wo er die Fantasie Africa mitbrachte, vermachte er der
Stadt Dieppe sein Mobiliar und eine Reihe von Andenken. Im Juli 1890
eröffnete er das Museum, das seinen Namen trägt. 1892 schrieb Saint-Saëns
auf Wunsch von Détroyat zur Eröffnung des Théâtre lyrique de la Renaissance
die op. com. Phryné, die wegen Konkurses des Unternehmens am 24. Mai 1893 in
der Opéra-Comique zur Auff. kam und zum Triumph der Amerikanerin Sybil
Sanderson führte. Nach der Auff. der Antigone in der Comédie Française
schiffte Saint-Saëns sich nach dem Fernen Osten ein und nahm das Ms. zu
Brunehilde (später Frédégonde) mit. Die ersten drei Bilder skizzierte er
zwischen Alexandria und Singapur und begann die Orchestration, die P. Dukas
beendete. Das Werk erlebte nur acht Auff.(1895) Ein Jahr darauf vollendete
Saint-Saëns das Ballett Javotte, das in Lyon unter seiner Leitung am 3. Dez.
1896 auf die Bühne kam. Nach Rückkehr von einer internat. Konzerttournee
(Dänemark, Belgien, England, Spanien, Südamerika, Languedoc) machte er die
Bekanntschaft von Castelbon, Restaurator der Arenen in Béziers, der in dem
dortigen Rahmen Freilichtauff. plante. Saint-Saëns nahm den Auftrag auf
Déjanire in Form einer antiken Tragödie an und unternahm zu diesem Zweck
Studien der griech. Tonarten. Am 25. Aug. 1898 fand das großartige
Schauspiel (210 St., 110 Instr., 18 Hf., 25 Trp.) unter Leitung von
Saint-Saëns vor 10000 Zuschauern statt. Ein ähnlich geplantes Projekt für
das folgende Jahr ließ sich nicht verwirklichen. Les Barbares ersch. am 23.
Okt. 1901 in der Pariser Oper. Am 17. Aug. 1902 kehrte Saint-Saëns noch
einmal nach Béziers zurück, um bei der Auff. des persischen Dramas Parysatis
von J. Dieulafoy zu assistieren, für das er mit ägypt. Kolorit gefärbte
Szenen komp. hatte. Saint-Saëns befand sich auf dem Gipfel seines Ruhms, von
Künstlern geschätzt, vom Publikum verstanden, von den Massen umjubelt, im
Ausland mit Lob überschüttet, mit öffentl. Ehrungen versehen, Mitgl. des
Instituts (1881), Dr. h.c. der Univ. Cambridge (1893), Großoffizier der
Ehrenlegion, von Kai
[Die Musik in Geschichte
und Gegenwart: Saint-Saëns, Charles-Camille. Musik in Geschichte und
Gegenwart, S. 65405
(vgl. MGG Bd. 11, S. 1272 ff.) (c) Bärenreiter-Verlag 1986] |
|
Im Jahr
1878 entstand sein
REQUIEM opus 54
für Solisten, Chor und Orchester unter
ungewöhnlichen Umständen. Der Komponist, seit 20 Jahren Organist an der
bekannten Kirche Madelaine in Paris, war inzwischen ein gefragter Pianist
und Dirigent in Europa. Dies brachte ihn in Konflikt mit seinem
Kirchendienst und er war gezwungen, das Organistenamt aufzugeben und auf das
regelmäßige Einkommen zu verzichten. Aus diesem Grund schenkte ihm sein
Freund Albert Libon im Jahr 1877 100.000 Francs unter der einzigen
Bedingung, ein Requiem für ihn zu komponieren und es nach seinem Tode
aufzuführen. Libon starb bereits im Mai 1877 und Camille Saint-Saëns löste
das Versprechen ein Jahr später ein. Am 22. Mai 1878 wurde das REQUIEM unter
Saint-Saëns Leitung in der Kirche Saint Sulpice in Paris uraufgeführt. An
der Orgel saß der Komponist und berühmte Organist Charles Marie Vidor. Mit
seiner einfallsreichen Struktur und seiner feinsinnigen Musikalität ist
dieses Requiem eine seiner erfolgreichsten Kirchenmusiken und drückt
eindringlich das Vertrauen des Komponisten zur Barmherzigkeit Gottes aus.
"Anfang März erfährt er aus Paris, dass die Société des Concerts du
Conservatoire für ihr Karfreitags-Konzert (15. April 1892) das ursprünglich
vorgesehene Deutsche Requiem von Brahms durch seine Messe de Requiem (op.54,
1878) ersetzt habe. Seine Genugtuung darüber kann und will er gar nicht
verbergen: 'Ein wahres Glück für das Publikum – denn das Requiem von Brahms
ist ein Knüppel allerersten Ranges.’, schreibt er am 11. März an Émile
Lemoine.“ [http://www.altenbergtrio.at]
Seitenanfang
|
|
Requiem
I. Requiem-Kyrie
Solisten und
Chor
Requiem aeternam dona eis, Domine,
et lux perpetua luceat eis.
Te decet hymnus, Deus in Sion,
et tibi reddetur votum in Jerusalem.
Ad te omnis caro veniet.
Kyrie eleison.
Christe eleison. |
.
.
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe,
und das ewige Licht leuchte ihnen.
O Gott, dir gebührt ein Loblied in Sion,
dir erfülle man seine Gelübde in Jerusalem. Zu dir kommt alles
Fleisch.
Herr, erbarme dich unser.
Christus, erbarme dich unser. |
|
|
II.
Dies irae
Solisten und Chor
Dies irae, dies illa,solvet saeclum in favilla,
teste David cum Sibylla.
Quantus tremor est futurus, quando judex est venturus, cuncta
stricte discussurus.
Tuba mirum spargens sonum per sepulcra regionum coget omnes ante
thronum.
Mors stupebit et natura
cum resurget creatura
judicanti responsura.
Liber scriptus proferetur,
in quo totum continetur,
unde mundus judicetur.
Judex ergo cum sedebit
quiquid latet apparebit,
nil inultum remanebit.
Quid sum miser tunc dicturus, quem patronum
rogaturus, cum vix justus sit securus. |
.
Tag der Rache, Tag der Sünden,wird das Weltall
sich entzünden,wie Sibyll und David künden.
Welch ein Graus wird sein und Zagen, wenn der Richter kommt mit
Fragen, streng zu prüfen alle Klagen !
Laut wird die Posaune klingen, durch der Erde Gräber dringen, alle
hin zum Throne zwingen.
Schaudernd sehen Tod und Leben
sich die Kreatur erheben,
Rechenschaft dem Herrn zu geben.
Und ein Buch wird aufgeschlagen,
treu darin ist eingetragen
jede Schuld aus Erdentagen.
Sitzt der Richter dann zu richten,
wird sich das Verborgne lichten;
nichts kann vor der Strafe flüchten.
Weh! Was werd ich Armer sagen? Welchen Anwalt mir erfragen, wenn
Gerechte selbst verzagen? |
|
|
III.
Rex Tremendae
Tenor Solo und Chor
Rex tremendae majestatis,
qui salvandos salvas gratis,
salva me, fons pietatis.
Recordare, Jesu pie,
quod sum causa tuae viae,
ne me perdas illa die.
Quaerens me sedisti lassus,
redemisti crucem passus,
tantus labor non sit cassus.
Juste judex ultionis
donum fac remissionis,
ante diem rationis.
Ingemisco tamquam reus,
culpa rubet vultus meus,
supplicanti parce, Deus.
Qui Mariam absolvisti,
et latronum exaudisti,
mihi quoque spem dedisti.
Preces meae non sunt dignae,
sed tu bonus fac benigne,
ne perenni cremer igne.
Inter oves locum praesta,
et ab haedis me sequestra,
statuens in parte dextra.
Confutatis maledictis
flammis acribus addictis,
voca me cum benedictus. |
.
König schrecklicher Gewalten,
frei ist deiner Gnade Schalten:
Gnadenquell, lass Gnade walten.
Milder Jesus, wollst erwägen,
dass du kamest meinetwegen,
schleudre mir nicht Fluch entgegen.
Bist mich suchend müd gegangen,
mir zum Heil am Kreuz gehangen,
mög dies Mühn zum Ziel gelangen.
Richter du gerechter Rache,
Nachsicht üb' in meiner Sache,
eh’ ich zum Gericht erwache.
Seufzend steh ich schuldbefangen,
schamrot glühen meine Wangen,
lass mein Bitten Gnad erlangen.
Hast vergeben einst Marien,
hast dem Schächer dann verziehen,
hast auch Hoffnung mir
Wenig gilt vor dir mein Flehen,
doch aus Gnade lass geschehen,
dass ich mög’ der Höll entgehen.
Bei den Schafen gib mir Weide,
von der Böcke Schar mich scheide,
stell mich auf die rechte Seite.
Wird die Hölle ohne Schonung
den Verdammten zur Belohnung,
ruf mich zu der Sel'gen Wohnung. |
|
|
IV. Oro
Supplex
Solisten und Chor
Oro supplex et acclinis,
cor contritum quasi cinis,
gere curam mei finis.
Lacrimosa dies illa,
qua resurget ex favilla,
judicandus homo reus.
Huic ergo parce, Deus,
pie Jesu Domine,
dona eis requiem,
Amen |
.
Schuldgebeugt zu dir ich schreie,
tief zerknirscht in Herzenstreue,
sel'ges Ende mir verleihe.
Tag der Tränen, Tag der Wehen,
da vom Grabe wird erstehen
zum Gericht der Mensch voll Sünden.
Lass ihn Gott, Erbarmen finden,
milder Jesus, Herrscher du,
schenk den Toten ew'ge Ruh,
Amen. |
|
|
V.
Hostias
Chor
Hostias et preces tibi, Domine, laudis
offerimus;
tu suscipe pro animabus illis,quarum hodie memoriam facimus.
Fac eas, Domine, de morte transire ad vitam,quam olim Abrahae
promisisti et semini ejus. |
.
Opfergaben und Gebete bringen wir zum Lobe dir dar, oh Herr. Nimm
sie an für jene Seelen, deren wir heute gedenken.
Lass sie, oh Herr, vom Tode hinübergehen zum Leben, das du einstens
dem Abraham verheißen und seinen Nachkommen. |
|
|
VI.
Sanctus
Chor
Sanctus, Sanctus, Sanctus
dominus Deus Sabaoth.
Pleni sunt coeli et terra gloria tua.
Hosanna in excelsis. |
.
.
Heilig, heilig, heilig,
Herr Gott Zebaoth!
Voll sind Himmel und Erde deines Ruhmes.
Hosanna in der Höhe. |
|
|
VII.
Benedictus
Solisten und Chor
Benedictus qui venit in nomine Domini. |
Hochgelobt sei, der da kommt im Namen des
Herrn. |
|
|
VIII.
Agnus Dei
Solisten und Chor
Agnus Dei, qui tollis peccata mundi
dona eis requiem.
Agnus Dei, qui tollis peccata mundi,
dona eis requiem sempiternam.
Lux aeterna luceat eis,
cum sanctis tuis in aeternum, quia pius es.
Amen |
Lamm Gottes, das du trägst die Sünden der Welt,
gib ihnen Ruhe.
Lamm Gottes, das du trägst die Sünden der Welt,
gib ihnen die ewige Ruhe.
Das ewige Licht leuchte ihnen, bei deinen Heiligen in Ewigkeit, denn
du bist mild.
Amen
Seitenanfang |
|
|
Dvorák,
Antonín [ * 8. September 1841 in Nelahozeves
(Mühlhausen) bei Kralup, Böhmen, † 1. Mai 1904 in Prag].
Von den acht Kindern aus der Ehe seines Vaters Franz (1814-1894) mit Anna
Zdenek, die vorher in fürstlich Lobkowitzschen Diensten gestanden hatte, war
er das älteste. Der Vater war Fleischhauer und Gastwirt, dabei musikalisch
begabt. Von ihm kamen die ersten musikalischen Anregungen. Im benachbarten
Zlonice, wohin der 14jährige Knabe zwecks Erlernung der deutschen Sprache
geschickt wurde, haben die Musiker Josef Toman und Ant. Liebmann seine
musikalischen Neigungen gefördert. Von Letzterem haben sich in Zlonice
klassizistische Kompos. mit tschechisch-folkloristischem Einschlag erhalten.
Später, als die ganze Familie nach Zlonice übergesiedelt war, ging der junge
Dvorák noch für ein Jahr zur weiteren Vervollkommnung im Deutschen nach
Böhmisch-Kamnitz und leitete dort in Vertretung des Lehrers und Chorregenten
Hancke den Kirchenchor. Nach Zlonice zurückgekehrt, komp. er, bei Liebmann
gleichzeitig sich weiter ausbildend, Tänze und Märsche für die Ortskapelle
und bereitete sich auf die immer zwingender gewordene Übersiedlung nach Prag
vor, die ihm durch eine Geldunterstützung des Oheims Zdenek ermöglicht
wurde. In Prag bezog er 1857 die Orgelschule des Kons. (unter Pitsch und
Josef Krejcí). Seine beträchtlich anwachsende Kenntnis der Musikliteratur
eignete er sich im Hause seines Mitschülers, des späteren Komp. Karel Bendl
(1838 bis 1897) an. Für die Besonderheit seiner Entwicklung war es nicht
bedeutungslos, daß er sein Brot als Mitglied der Kapelle des Tanzkomp. Karl
Komzák (1823-1893) verdienen mußte. Einige der damals von ihm komp. Tänze
gingen in das Tanzalbum op. 53 über. Als 1862 die Komzáksche Kapelle im
Orchester des Nationaltheaters aufging, wurde Dvorák Bratschist der
tschechischen Oper, die er erst 1873, verließ. In dieses Jahr fällt seine
Heirat mit Anna Cermák, der Tochter eines Goldschmieds. 1870 hatte er seine
erste und einzige Oper in deutscher Sprache Alfred auf den bekannten Text
Theodor Körners komp. Sie blieb ungedruckt und kam erst 1937 auszugsweise im
deutschen Rundfunk der Tschechoslowakei zur Uraufführung. - Dvorák war bis
zu dieser Zeit auch in seiner engeren Heimat nur mäßig anerkannt. Dies
änderte sich jedoch schlagartig, als am 9. März 1872 sein patriotischer und
eindrucksvoller Hymnus für gemCh. und Orch. (nach V. Hálek) stürmisch
aufgenommen wurde. Dvorák hatte nach seiner Verheiratung eine Stelle als Org.
an der St. Adalbertus-Kirche angenommen. Seine romantisierende Oper König
und Köhler (Král a uhlir) war ein Mißerfolg, der ihn zu eingehender
Selbstprüfung veranlaßte. Im Zuge dieser Läuterung fand er nach einer
Periode des Sturm und Drangs (ähnlich wie Smetana) den Weg zu seinen alten
klass. Idealen, Beethoven und Schubert, zurück, wobei (ebenso wie bei
Smetana) seine slavische Eigenart voll zum Durchbruch kam. Diese neue
Entwicklung, getragen von Nationalbewußtsein und vom Geist der Volksmusik,
führte zur internationalen Anerkennung des jungen Musikers, dessen Name
bisher nicht über die Grenzen seiner eigenen tschechischen Heimat gedrungen
war. Mitten in der Arbeit an der Oper Tvrdé palice (Die Dickschädel, beendet
Ende 1874) erhielt er ein österreichisches Staatsstipendium; die
entscheidende Kommission hatte aus Brahma, Hanslick und Herbeck bestanden.
Die sich nun anbahnenden Beziehungen zu Wien leiteten die außerordentlich
fruchtbare Freundschaft mit Brahms ein. Brahms empfahl ihn an Simrock,
dieser wurde der Hauptverleger Dvoráks und erschloß ihm die volle
Anerkennung der deutschen, engl. und amerikanischen Musikgebiete. Der
Weltruhm Dvoráks setzte mit dem Erfolg der Mährischen Duette, der Slavischen
Tänze (1878), sowie des schon 1876 entstandenen Stabat Mater ein, das nach
Aufführungen in Budapest und Wien 1883 in London mit sensationellem Erfolg
gegeben wurde. Das folgende Jahr sah seine ersten persönlichen Triumphe in
England; in London und Worcester dirigierte er sein Stabat Mater, das im
gleichen Jahr in New York gleich zweimal gegeben wurde. Dvorák war neunmal
in England (1884 Ehrenmitglied der Londoner Philharmonischen Ges., 1890
Ehrendoktor der Univ. Cambridge) und zweimal in Amerika, wohin ihn Mrs.
Jeanette M. Thurber, die Gründerin des National Conservatory in New York,
einlud. Dvorák erhielt vom Prager Kons., an dem er seit 1890 als Professor
lehrte, einen zweijährigen Urlaub, von der tschechischen Universität das
Ehrendoktorat. Seinen Urlaub verbrachte er mit einem Teil seiner Familie in
den Vereinigten Staaten, wo er für das amerikanische Leben der jungen
aufstrebenden Nation Erhebliches und als künstlerischer Leiter des Kons.
Vorbildliches leistete. Vor allem gab er den mächtigen Anstoß zu einer auf
amerikanischer Folklore fußenden nationalamerikanischen Musik. Er lernte
Neger- und Indianermusik durch James Huneker, seinen Negerschüler H. T.
Burleigh, sowie seinen ihm schon von Prag her bekannten Freund und Schüler
Joseph Kovarík kennen, der ihn nach der Neuen Welt begleitet hatte. Freilich
wurde ihm diese primitive amerikanische Musik in nicht authentischer Fassung
zugänglich gemacht, da die musikalische Ethnologie damals noch in den
Kinderschuhen steckte. Dennoch war das Ergebnis dieses folkloristischen
Interesses bedeutend: die Symphonie Aus der Neuen Welt, sein
(amerikanisches) Quartett op. 96, und Quintett op. 97, seine Kl.-Suite, die
V.-Sonatine, und die Kantate The American Flag. Sogar eine neue
amerikanische Nationalhymne wollte er damals schreiben. Ihre Melodie ist in
dem Variationsthema vom 3. Satz des Es-dur-Streich- quintetts op. 97 zu
finden:
Dvorák verbrachte den amerikanischen Sommer in Spillville (Iowa) von wo er
auch einen Abstecher nach Omaha machte. Sein schwer zu überwindendes
Heimweh, das aus seinen amerikanischen Werken fühlbar ist, veranlaßte ihn
jedoch, im Mai 1894 wieder nach Böhmen zurückzukehren und den Sommer in
seinem über alles geliebten Landhaus in Vysoká zu verbringen. Doch schon
Ende Oktober war er wieder in New York, das ihn bis April 1895 festhielt. -
Um diese Zeit trat Dvorák in die letzte Phase seiner Entwicklung ein. Sie
zeigt ihn nach der langen Schaffensperiode, die unter Brahmsschem Einfluß
gestanden hatte, wieder den romantischen Idealen seiner Jugend (Wagner,
Liszt) zugeneigt. Diese Periode ist durch das Vorherrschen der sinf.
Dichtung, wachsendes Interesse für die Oper und durch die Bevorzugung
romantisch-poetischer Sujets gekennzeichnet. Die rastlose Tätigkeit dieser
letzten Jahre wurde nur für kurze Zeit durch die lähmende Nachricht von der
Krankheit und dem Tode Brahms' gestört. Dvoráks musikdramatische Tätigkeit
erreichte jetzt in der Kompos. der Rusalka (Text nach einem Undinenmotiv von
Jar. Kvapil, 1900) und in Armida (nach Tasso von Jar-Vrchlický, 1903) ihre
Höhepunkte. 1901 war Dvorák vom Kaiser Franz Joseph I. zum lebenslänglichen
Mitglied des österreichischen Herrenhauses ernannt worden, und in den Juni
desselben Jahres fiel seine Ernennung zum Dir. des Prager Kons. - Schon
gelegentlich der unerfreulichen Proben zur Armida, die unter der Leitung von
K. Kovarovic stattfanden, befiel Dvorák ein heftiges Unwohlsein, das die
Ärzte als Urämie diagnostizierten. Die schon längere Zeit beobachtete
Arterienverkalkung, dazu die Aufregungen bei den Armida-Proben, führten zu
einem Gehirnschlag, dem der Komp. erlag. Die Bestattung fand unter
ungeheurer Beteiligung der tschechischen Bevölkerung aus ganz Böhmen, unter
der Assistenz der höchsten offiziellen Stellen, am 5. Mai auf dem
Heldenfriedhof am Vysehrad statt, wobei Karel Knittl die Grabrede hielt.
Zwei Jahre später fand die Überführung der sterblichen Reste des Meisters in
die Arkaden dieses Friedhofes statt. Seine Frau, mit der er 31 Jahre in
glücklicher Ehe gelebt und 6 Kinder gehabt hat, überlebte ihn bis 1931.
Dvorák ist nach Smetana und vor Janácek der hauptsächliche Vertreter der
tschechischen Nationalmusik und darüber hinaus einer der bekanntesten Komp.
des 19. Jh. überhaupt. Bezeichnend für die Besonderheit seiner Begabung ist
die Unmittelbarkeit seiner melodischen Erfindungskraft, die in ihrer
Unerschöpflichkeit an Franz Schubert erinnert. Wie bei Smetana ist auch
seine Musik von der slawischen (tschechischen, mährischen, slowakischen und
gelegentlich kleinruss.) Folklore genährt, ohne dem Schatz des slawischen
Vld. und Volkstanzes direkt entnommen zu sein. Vielmehr hat Dvorák in seinen
Tänzen und in vielen seiner größeren Werke die tschechische Folklore des 18.
und 19. Jh. idealisiert und zu einer volkhaften Kunstmusik kristallisiert.
Im Gegensatz zu Smetana, dessen Musik mehr die heroische Seite des
historischen und um seine Existenz und Bestätigung ringenden Tschechentums
wiedergibt, kommt in Dvoráks Musik mehr die bäuerliche und bürgerliche Seite
seines Volkes zum Ausdruck. Mit dem melodisch-überströmenden Schubertschen
Typ hat Dvorák die Selbstgenügsamkeit der Melodik gemein, die nicht selten
das konstruktive Gerüst überwuchert. Der Mangel einer gelegentlichen
Kurzatmigkeit wird jedoch durch die überragende Fülle des Melos und den
klanglichen Zauber seines Orch. (und Chors) wettgemacht. In Dvorák ist die
Tradition des legendären böhmischen Spielmannes wiedererstanden. Er ist das
beste Beispiel des tschechischen Vollblutmusikanten, wie er in der großen
Reihe der böhmischen Kantoren, Org., Fiedler, Pfeifer, Lautenisten, und der
vielen emigrierten Musiker des 17. und 18. Jh. verkörpert war. - Was an
Dvorák auffällt, ist neben der bodenständigen Volkstümlichkeit das
hinreißende Temperament, das im derb-heiteren und komischen Charakter des
tschechischen Landvolkes wurzelt. Die innige Lyrik seiner langsamen Sätze
ist in der Melancholie des Vld. und in der Naivität des religiösen
Erlebnisses beheimatet. Neben der auf einer artikellosen, vokalarmen und
daher aggressiven Sprache und Typologie basierenden Rhythmik (Furiant, Polka
und Rejdovák) finden sich einfache Klänge, die von ländlicher Frömmigkeit,
von Heimweh und slawischem Seelenschmerz sprechen. Panslawistisches Fühlen
und Denken bringt den Komp. in die Nähe der russ., vor allem kleinruss. Vld.,
von denen er melodische und harmonische Anregung erfährt, vor allem in den
Dumky. Aus der deutschen Romantik bezog der tschechische Nationalismus seine
stärksten Kräfte; ihr ist auch Dvorák tief verpflichtet. Dies kommt
besonders in den Symphonischen Dichtungen zum Ausdruck (Wassermann,
Mittagshexe, Goldenes Spinnrad, Waldtaube; Programmkomp. nach Texten von
Jaromír Erben). Hier zeigt sich sein tiefes Verständnis für Vld. und Sage
ebenso, wie in seiner Oper Rusalka, in der der Komp. (vergleichbar mit
Webers Freischütz) in die Geheimnisse und den Zauber des von Geistern,
Nixen, Elfen und Dämonen beseelten böhmischen Waldes einzudringen vermag. Es
ist kein Paradox, wenn Dvorák, welcher unter dem Einfluß der Vld.-Theorien
von Herder, Goethe und Grimm aufgewachsen war, das Ideal der Musik in einer
auf slawischer Folklore beruhenden Romantik sah. - Die von den Tschechen
vielfach aufgestellte, bis zur Diskrimination gesteigerte Antithese
»Smetana-Dvorák« ist nichttschechischen Kreisen unbekannt und
unverständlich. Das tschechische Volk darf stolz darauf sein, zwei so
bedeutende Musiker hervorgebracht zu haben. Während bei Smetana, der fast
ausschließlich in neudeutschen Ideen aufgewachsen war, das Assoziative eine
dominierende Rolle spielt, hat bei Dvorák das »Absolute« einen
vorherrschenden Platz, ohne jedoch das »Programmatische« ganz auszuschalten.
Dvorák ist der erste tschechische Symphoniker. Seine neun Symphonien zeigen
nacheinander Einflüsse von Wagner, Liszt, Beethoven, Schubert, Schumann,
Brahms und Smetana, bevor sie (wie diejenigen in G, 1889, d 1885, und e Neue
Welt) die eigene Individualität zum vollen Ausdruck bringen. Die 12
Quartette (1862-1895), Glanzstücke des böhmischen Streichquartetts, sind
gleichfalls Gemeingut der musikalischen Welt, ebenso wie das V.-Konzert A
(1879), das Cellokonzert h (1894), vielleicht etwas weniger das Kl.-Konzert
g (1876). Auf dem Gebiet der Chormusik hat Dvorák das tschechische Oratorium
mit Anlehnung an Händel und Liszt geschaffen, Heilige Ludmila (Text nach
Vrchlický, 1886), Die Geisterbraut (weltlicher Text nach Erben, 1884), und
Requiem (1890). - Trotz seines unerschöpflichen Reichtums der Erfindung
(oder vielleicht gerade deshalb) hat sich Dvorák in der Oper dramatisch
schwach gefühlt und im Stil zwischen der frz. großen Oper (Dimitrij,
Armida), Wagner (Alfred, König und Köhler, Wanda) und Smetana (Dickschädel,
Bauer ein Schelm, Jakobiner, Teufelskäte) geschwankt. Am längsten hält sich
noch immer Rusalka, ein von tiefer Poesie getränktes, stilistisch
einheitliches Werk. - Dvorák wurde zu einer Zeit, die vom Intellekt und
Pathos Wagners übersättigt war, stürmisch begrüßt. Wenn auch der
Dvorák-Enthusiasmus in den letzten zwei Dekaden etwas nachgelassen hat, so
steht seine Erscheinung in der Geschichte der tschechischen Musik und der
allgemeinen Romantik unerschüttert und sinnvoll da.
[Die Musik in Geschichte
und Gegenwart: Dvorák, Antonín. Musik in Geschichte und Gegenwart, S. 19068
(vgl. MGG Bd. 03, S. 1014 ff.) (c) Bärenreiter-Verlag 1986]
Seitenanfang |
|
"Te Deum"
Im Jahr 1891 bekam er die Einladung, die Direktorenstelle des New York
Nationalkonservatory zu übernehmen. Als er sich dazu entschlossen hatte, bat
ihn die sehr auf öffentliche Wirkung bedachte Präsidentin dieses Instituts,
Mrs. Jeannette Thurber, zu seiner Amtseinführung im darauffolgenden Jahr
gleich ein neues Werk mitzubringen: eine Kantate über das Gedicht THE
AMERICAN FLAG, denn im Jahr 1892 sollte die 400. Wiederkehr der Entdeckung
Amerikas durch Kolumbus gefeiert werden. Ersatzweise bat Mrs. Thurber um ein
TE DEUM LAUDAMUS oder ein JUBILATE DEO. Da der englische Kantatentext auf
sich warten ließ, begann Dvořák vor seiner Abreise im Juni 1892 mit der
Vertonung des TE DEUMS. Es wurde am 21. Oktober 1892 in der Carnegie-Hall in
New York unter Dvořáks Leitung und unter Mitwirkung von 250 Choristen, dem
Metropol-Orchestra und den Solisten Clementine de Vere und Emil Fischer
uraufgeführt. Es war die letzte geistliche Komposition Dvořáks und zeigt ihn
auf der Höhe seiner Kunst. Ähnlich wie Bruckner bedient sich Dvořák
mitreißender harmonischer Effekte und führt sein Ensemble zu
überschwänglichen Höhepunkten des jubelnden Lobpreises. |
|
Chor Nr. 1
Chor
Te Deum laudamus, te Dominum confitemur.
Te aeternum Patrem omnis terra veneratur.
Tibi omnes Angeli, tibi coeli, et universae potestates.
Tibi Cherubim et Seraphim incessabili voce proclamant:
Sanctus, sanctus, sanctus, Dominus Deus Sabaoth!
Sopran Solo
und Chor
Sanctus, sanctus, sanctus Dominus Deus
Sabaoth!
Pleni sunt coeli et terra majestate gloriae tuae.
Te gloriosus Apostolorum chorus,
Te Prophetarum laudabilis numerus,
Te Martyrum candidatus laudat exercitus.
Te per orbem terrarum sancta confitetur Ecclesia.
Patrem immensae majestatis.
Venerandum tuum verum et unicum Filium;
Sanctum quoque Paraclitum Spiritum.
Chor
Te Deum laudamus, te Dominum confitemur.
Te aeternum Patrem omnis terra veneratur.
Chor Nr.
2
Bass Solo
Tu rex gloriae, Christe!
Tu Patris sempiternus est Filius.
Tu ad liberandum suscepturus hominem, non horruisti Virginis uterum.
Tu devicto mortis aculeo, aperuisti credentibus regna coelorum.
Chor
Te ergo quaesumus tuis famulis subveni, quos
pretioso sanguine redemisti.
Bass Solo
Tu ad dexteram Dei sedes, in gloria Patris.
Judex crederis esse venturus.
Chor
Te ergo quaesumus tuis famulis subveni, quos
pretioso sanguine redemisti.
Chor Nr.
3
Chor
Aeterna fac cum Sanctis tuis in gloria
numerari.
Salvum fac populum tuum, Domine, et benedic hereditati tuae.
Et rege eos, et extolle illos usque in aeternum.
Per singulos dies benedicimus te.
Et laudamus nomen tuum
Chor Nr.
4
Sopran Solo
Dignare, Domine, die isto sine peccato nos
custodire.
Chor
Miserere nostri, Domine, miserere nostri
Sopran Solo
Fiat misericordia tua, Domine, super nos,
quemadmodum speravimus in te.
Chor
Miserere nostri, Domine,
miserere nostri.
Sopran Solo
In te, Domine, speravi: non confundar in
aeternum.
Chor
Miserere nostri, Domine, miserere nostri.
Sopran und
Bass Solo
Benedicamus Patrem et Filium cum Sancto
Spiritu.
Chor
Alleluja!
Sopran und
Bass Solo
Laudemus et superexaltemus eum in saecula.
Sopran, Bass
Solo, Chor
Alleluja! |
.
Dir, oh Gott, unser Lob! Dir, oh Herr, unser Preis!
Dir, dem ewigen Vater, huldigt in Ehrfurcht die ganze Erde.Dir
jauchzen die Engel all, Dir die Himmel, Dir alle Mächte.Dir Cherubim
und Seraphim: ohn’ Ende jauchzen sie alle Dir zu:
Heilig, heilig, heilig! Herr, Gott der himmlischen Heere!
Heilig, heilig, heilig! Herr, Gott der himmlischen Heere!
Himmel und Erde sind erfüllt von Deiner Herrlichkeit.
Dich lobpreist der Apostel glorreicher Chor,
Dich der Propheten ruhmwürdige Schar,
Dich der Märtyrer strahlendes Heer.
Dich bekennt über den Erdkreis hin die heilige Kirche:
Dich den Vater voll unermesslicher Hoheit.
Deinen wahren und einzigen Sohn, aller Anbetung würdig;
den heiligen Geist auch, den Tröster.
Dir, oh Gott, unser Lob! Dir, oh Herr, unser Preis!
Dir, dem ewigen Vater, huldigt in Ehrfurcht die ganze Erde.
Du bist König der Ehren, Christus! Du bist des
Vaters ewiger Sohn!Du scheutest nicht zurück vor dem Schoße der
Jungfrau,um die Menschheit zu retten. Du hast besiegt den Stachel
des Todes und allen, die glauben, die himmlischen Reiche geöffnet.
.
Dich nun flehen wir an: Komm Deinen Dienern zu Hilfe, die Du erkauft
um Dein kostbares Blut.
.
Du thronest zur Rechten Gottes in der
Herrlichkeit des Vaters.
Du wirst kommen als Richter, so bekennt unser Glaube.
-
Dich nun flehen wir an: Komm Deinen Dienern zu
Hilfe, die Du erkauft um Dein kostbares Blut.
Unter die Schar Deiner Heiligen lasse uns
zählen im Reiche der ewigen Herrlichkeit. Rette, oh Herr, Dein Volk;
Dein Eigentum segne.Lenke uns, trag’ uns in Ewigkeit!
Tag für Tag preisen wir Dich. Ewiglich loben wir Deinen Namen bis
hinein in die Ewigkeiten der Ewigkeit.
.
Herr, bewahre uns heute huldvoll vor jeglicher
Sünde.
Erbarme Dich unser, oh Herr, erbarme Dich unser.
Lass Dein Erbarmen, oh Herr, über uns walten,
wie wir von Dir es erhoffen.
Erbarme Dich unser, oh Herr, erbarme Dich
unser.
Herr Du bist meine Hoffnung!
Nie werd’ ich zu zuschanden in Ewigkeit.
.
Erbarme Dich unser, oh Herr, erbarme Dich unser.
Lasset uns preisen den Vater und den Sohn und den Heiligen Geist.
Halleluja!
.
Lasset uns Ihn loben und preisen in Ewigkeit.
.
Halleluja!
Seitenanfang |
|
|
Reinecke,
Carl Heinrich Carsten [ * 23. Juni 1824 in Altona, † 10.
März 1910 in Leipzig].
Sein Vater, Rudolf Reinecke, Sohn eines
Schuhmachers, war bis 1819 Lehrer und bildete sich, zunächst autodidaktisch,
später auch unter Ch. F. G. Schwencke, zu einem vielseitigen Musiker aus.
Bis 1844 wirkte er in Altona und wurde dann Dir. des Lehrerseminars in
Segeberg (bis 1869). Er schrieb einige mus. Lehrbücher. Er war (für Kl., V.
und Theorie) der einzige Lehrer seines Sohnes.
Carl Reinecke, der keine öffentl. Schule besuchte, komp. (auch zeichnerisch
begabt) früh und trat 1835 zuerst solistisch auf. Als fertiger Künstler ging
er 1843 nach Kiel; hier konzertierte er u. a. mit H. W. Ernst. Es folgte
eine Tournee nach Kopenhagen, wo er mit Gade Freundschaft schloß und vom
König eine Geldspende erhielt. Dann wirkte er drei Jahre in Leipzig; er
spielte im Gewandhaus, erregte Mendelssohns Aufmerksamkeit und errang die
Freundschaft Schumanns, »weil Sie mich verstehen wie wenige«; Schumann
widmete ihm sein op. 72, ordnete ihn später unter die »jüngeren Komp. nach
meinem Sinn« ein und schätzte Reineckes Arr. und Bearb. seiner Werke. Nach
einer Konzertreise von Danzig bis Riga ließ er sich 1846 erneut in
Kopenhagen nieder und wurde hier Hofpianist. 1848 ging er für ein Jahr
wieder nach Leipzig, wo Liszt, der seinen »schönen, weichen, gebundenen und
gesungenen Anschlag« rühmte, sich für ihn interessierte. Seit 1849 war
Reinecke ohne dienstliche Stellung in Bremen tätig. Es folgte auf Empfehlung
Liszts, dessen Töchter er unterrichtete, ein halbjähr. Aufenthalt in Paris.
Von 1851 ab lehrte er am Kölner Kons. Kl. und Kp., im regen Verkehr mit
Schumann und F. Hiller, der ihm als Organisator und Dgt. Vorbild wurde und
der ihn nach Barmen empfahl, dessen mus. Niveau er als städt. MD. und Dgt.
verschiedener Ver. in fünfjähr. Tätigkeit anhob. Nach zehnmonatigem Wirken
als Dgt. der Singakad. und Univ.-MD. in Breslau wurde er 1860 nach Leipzig
berufen, wo er als Dgt. der Gewandhauskonzerte und Kons.-Prof. eine
hochgeachtete und einflußreiche Stellung einnahm. Zahlreiche Tourneen
führten ihn nach England, Rußland und Skandinavien. 1895 mußte er Nikisch
als Dgt. weichen, 1897 wurde er zum Studiendir. ernannt und 1902
pensioniert. Kompositorisch wirkte er bis zu seinem Tod. Als gewissenhafter,
konservativer (z.B. allem öffentl. Auswendigspielen abholder) Lehrer zählte
er u. a. zu seinen Schülern Fiedler, Grieg, Huber, Klauwell, Kretzschmar,
Kwast, Muck, Riemann, Rudorff, Sinding, Svendsen, Sullivan, Weingartner und
Zöllner. 1875 wurde er Mitgl. der Berliner Akad., 1884 Dr. h. c., 1885 Prof.
Dem norddeutschen Bürgertum entstammend und ihm ständig verbunden, hat
Reinecke zeitlebens seine Zugehörigkeit zur deutschen Romantik betont und
bewährt; er wollte auch »nicht dagegen opponieren, wenn man mich einen
Epigonen nennt« (Topusov, 68). Trotz leichter Berührung mit der neudeutschen
Richtung, die ihn oft recht unsanft bekämpfte, und nie eigentlich in
polemischem Gegensatz zu ihr (was seiner besonnenen, sachlichen und
wohlwollenden Natur fernlag), sah er in den Klassikern seine Leitsterne,
ohne sich, stets die jeweiligen mus. Strömungen krit. verfolgend, gegen die
Einflüsse des frühen Wagner und besonders Brahms' zu verschließen. Sein
stetiges, langsam sich erweiterndes und vertiefendes Schaffen, obwohl alle
Gebiete umfassend, neigte zur Bevorzugung der kam. Formen. Kinder- und
Familienleben, Sage, Volkstum, Idyll und Genre überwiegen, ohne je in
Plattheit oder Rührseligkeit zu verfallen. An kp., feinsinnig, ohne akad.
Anmaßung eingebautem Können ist er den Besten seiner Zeitgenossen
gleichwertig. - Die zahlreichen zweihd. Kl.-Werke meiden fast die großen
klass. Formen, streben dagegen einer Belebung der vorklass. Formen zu und
neigen in den Charakterstücken zu einer oft etwas wehmütigen, poetischen
Verklärung des häuslichen Lebens, was Reinecke schon früh den Namen eines
»Ludwig Richter der deutschen Musik« eintrug, obwohl die gewählte und
farbige Harmonik auch an Spitzweg denken läßt. Größeren Erfolg hatten die
nicht nur pädagogisch gemeinten, dem Schumannschen Vorbild nahekommenden
Werke für die Jugend, vorab die Sonatinen. Die meist klass. Themen
verpflichteten Var. stellen ihn, so in den meisterlichen Stud. und
Metamorphosen (op. 235), ungeachtet gelegentlicher übereifriger Virtuosität,
vor allem in den Finali, nahe an Brahms. Auch in den vierhd. Arbeiten, so in
der Improvisata (op. 125) mit ihrer Satzmeisterschaft des quodlibetartigen
Schlusses, zeigt sich Reinecke als »souveränen Beherrscher der doppelten
Tastatur, verschwenderisch schenkenden Geist und vorbildlich disziplinierten
Gestalter« (Lemacher, 311). - Von den Gsgn. haben sich manche der überaus
erfolgreichen Kinderlieder, z. T. zu eigenen Texten, bis heute als Vld.
erhalten, nach Reineckes eigener Meinung zum Schaden seiner sonstigen
komisch-gravitätischen, innigen, maßvoll heiteren, auch
balladisch-nordischen Gsge. für eine und mehrere St., unter denen die Kanons
für FrCh. einen besonderen Rang einnehmen. - Die meist auf die Mitw. des Kl.
angelegte, sein ganzes schöpferisches Leben begleitende KaM. zeigt eine
deutliche Entwicklung. Sie führt von der unbekümmerten Heiterkeit der ersten
StrQu. und der Sangbarkeit der zweiten Vc.-Sonate (Andante) über die
symphonisch bemühte Breite und Fülle des Pfte.-Quintetts zur
Durchsichtigkeit, Knappheit und Verhaltenheit der durch eine z. T. aparte
Instr.-Wahl bereicherten Spätwerke, so in der nicht ohne Grund »den Manen
Brahms'« gewidmeten letzten Vc.-Sonate, ferner dem in der Durchführung
meisterhaften Pfte.-Trio (mit Ob. und Hr.) op. 188 und dem makellos
frischen, verinnerlichten (Adagio in freier Var.-Form) und satztechnisch
vollendeten letzten StrQu. des 85 jähr. - Während die Konzerte für Kl. sich
mehr durch »geistreiche Details« (Schering, 190) auszeichnen, sind
diejenigen für Hf. und Fl. eine bemerkenswerte Bereicherung der Gattung. -
Die teils programmatisch gebundenen, teils freigestalteten Ouvertüren, zu
geistreichen Kombinationen neigend, und die Symphonien zeigen ausgeprägten
Sinn für Verarbeitung und Klanggestaltung, die Symphonien sind »als klass.
Symphonien zu frei gestaltet, haben aber als moderne Sinfonien eine zu
ausgeprägt klass. Haltung« (Topusov, 320). Von Reineckes meist heiteren und
volkstümlichen Opern (am vollkommensten im Gouverneur von Tours) lebt die
von Wagner nicht unbeeinflußte Große Oper König Manfred noch durch die
Vorspiele. - Von den Chwn. steht Hakon Jarl, der auch den Stimmungsgehalt
der Zweiten Symphonie bestimmte, zeitlich und stilistisch in der Nähe von
Brahms und Bruch, das Oratorium Belsazar, bemerkenswert in den Chören,
bemüht, »eine stoffreiche Handlung knapp bewegt und doch klar in einen
einzigen Akt zusammenzudrängen« (Schnoor, 374), ist mehr Schumann
verpflichtet. - Eine Spezialität schuf sich Reinecke durch die auch häuslich
aufführbaren, gemütvollen, z. T. selbst textierten Märchendichtungen in
vielfacher Besetzung. - Als Dgt. zeichnete sich Reinecke »äußerlich durch
die größte Ruhe aus, sein weiches Wesen spornt durch die ruhige, abwartende
und doch schon Alles vorsehende und corrigirende Art Jeden an, sein
Äußerstes zu leisten« (Hahn, 568); übrigens standen ihm in Leipzig fast für
jedes Konzert nur zwei Proben zur Verfügung. - In seiner Programmwahl hielt
er sich für »verpflichtet, die Meisterwerke der Klassiker unausgesetzt zu
kultivieren, so daß jede wiederum heranwachsende Generation mit denselben
vollkommen vertraut werde« (C. Reinecke, Erinnerungen, 55). Dies zog ihm,
und nicht immer zu Unrecht, den Vorwurf der Rückständigkeit zu, wozu er
versicherte: »Wider meine Überzeugung und wider mein Gefühl kann ich nichts
spielen oder dirigiren« (La Mara, 329). Gleichwohl mied er die Neudeutschen,
besonders Wagner (der ihn trotzdem scharf angriff, vgl. Topusov, 183), nicht
grundsätzlich, er förderte Bruch und Brahms, von dem er u. a. das V.-Konzert
und das vollst. Deutsche Requiem urauff., und kämpfte gegen Stil, verbunden
mit dem Bemühen um einen orgelgemäßen Satz. »Fand er in manchem dieser
ältern Werke Eigenheiten, die sich mit seinem Geschmack nicht vertrugen, so
änderte er oft an denselben, schnitt ab und füllte aus, je nachdem es ihm
nöthig schien« (Nekrolog). Sein Verhältnis zur Musik seiner Zeit geht aus
den Beziehungen zu J. A. Hiller und C. Ph. E. Bach hervor, denen er Kompos.
gewidmet hat. Für die Stellung seines ausschließlich auf die Orgelmusik
konzentrierten Schaffens ist die Betonung der kleinen Formen des
Choralvorspiels, des Orgeltrios und vor allem der Fughette typisch.
Ausgehend von dem »Versuch einiger nach Seb. Bach'scher Manier bearbeiteter
Choräle«, dient im homophon konzipierten Satz der Choralvorspiele die
fugierte Arbeit der Objektivierung des Ausdrucks. Der melodisierte Triosatz
wird stärker von der sich aus der Periodenbildung der Linien ergebenden
Wiederholung als von kp. Arbeit bestimmt. Die freiere Form der Fughette aber
ermöglicht in der Forts. der Versetten-Kompos. eine natürliche Verbindung
kp. und harmonischer Stilprinzipien. Die nur wenige Takte umfassenden
Miniaturen gleichen die Form dem klavieristischen Charakterstück an. Rembt
nimmt, wie aus dem Vorw. seiner 50 vierst. Fughetten hervorgeht, auf die
Schwierigkeiten der Pedalbehandlung Rücksicht, so daß die Pedalpartie auch
mit der linken Hand mitgespielt werden kann. Das hier zutage tretende
pädagogische Element ist in den Fughetten bis in unser Jh. lebendig
geblieben, was die zahlreichen NA, vor allem in Swkn., beweisen.
Thomas-M. Langner
[Die Musik in Geschichte und Gegenwart: Rembt, Johann Ernst. Musik in
Geschichte und Gegenwart, S. 62240
(vgl. MGG Bd. 11, S. 221) (c) Bärenreiter-Verlag 1986] |
|
"Belsazar"
Anlässlich seines 25-jährigen
Dirigentenjubiläums wurde Reineckes Oratorium BELSAZAR opus 73 am 8. Oktober
1885 im Leipziger Gewandhaus aufgeführt und von ihm selbst dirigiert. Im
Werkkatalog von Breitkopf & Härtel schreibt Professor Dr. Merkel über das
Oratorium BELSAZAR „… Demgegenüber steht das Oratorium ‚Belsazar’, in dem
sich Reinecke zu imponierender Größe und echt dramatischer Wucht erhebt, das
auch für uns den Kulminationspunkt von Reineckes produktivem Schaffen
bedeutet. Es ist kaum zu verstehen, dass dieses Werk so selten in
Konzertsälen erscheint, während dort so viel Halbes und Minderwertiges
kultiviert wird.“ - weitere Informationen zum Werk liegen uns nicht vor.
Seitenanfang |
|
No 1
Chor der
Babylonier:
Lasset die Becher schäumen und fluten,
Dass uns die Gluten
Trunkenen Taumels die Sinne verzehren!
Schwelgend die Nacht
Sei sie verbracht;
Ewig die Lust soll in Babylon währen!
Belsazar ist Gott!
Chor der Frauen:
Sieh, deiner Weiber schwarzlockige
Schaar
Schmückt dir mit Rosen das wallende Haar.
Auf, bei dem Klange der Zymbeln und Geigen
Schürzt die Gewänder und schlinget den Reigen,
Dass wir dem Gotte uns beugen und neigen!
Chor:
Lasset die Becher schäumen und fluten,
Dass uns die Gluten
Trunkenen Taumels die Sinne verzehren!
Schwelgend die Nacht
Sei sie verbracht;
Ewig die Lust soll in Babylon währen!
Belsazar ist Gott!
No 2
(Arie)
Belsazar:
Ja, ich bin Gott!
Hohn dir und Spott
Über den Wolken Jehovah!
Schutt ist dein Tempel und wirbelnder Staub.
Goldene Schalen und silberne Kannen
Schleppt' ich als funkelnde Beute von dannen,
D'raus deine Priester dir
Opfer gespendet.
Bei dem Gelage hier
Hab' ich's geschändet,
Trank ich den Rausch aus dem goldenen Raub.
No 2 (Recitativ)
Der Prophet
Daniel:
Hört ihn lästern, seht ihn entweih'n,
Weh uns, die heiligen Geräte!
O, dass im flammenden Wetterschein,
Dass in der Blitze versengendem Brand
Jehovah jetzt vor ihn träte!
Eine Israelitin
Rede Leise! Ach, gegeben
Ist unser Leben
In der Feinde grimmige Hand.
No 4
Chor der
Israeliten
Hör', Jehovah, höre deines Volkes
Fleh'n,
Lass uns nicht in Schmach und in Banden vergeh'n!
Treu an dir wir halten,
Du allein kannst uns retten aus des Feindes Gewalten.
No 5
Chor der
Babylonier
Die an den Gott von Israel glauben,
Lasst uns den Glauben den Trotzigen rauben!
Heißt die Gefangnen Opfer ihm bringen,
Lieder ihm singen,
Belsazar, dem Gott.
Belsazar sei Heil!
Belsazar sei Preis!
No 6
(Rezitativ und Arie mit Chor)
Eine Israelitin
(Rezitativ):
Herr, eh' deinen Weg wir meiden,
Eh' den Frevel wir erfüllen,
Marter woll'n und Tod wir leiden.
Arie mit Chor der
Israeliten:
Lasst die Häupter uns verhüllen!
Lasst mit Klagen und mit Weinen
An den Steinen
Uns're Harfen uns zerschlagen!
Hilf uns, Herr, auf dass wir nicht verzagen!
Hilf Herr!
No 7
(Doppel-Chor mit Tenor-Solo)
Chor der
Babylonier:
Belsazar ist Gott!
Mordet und schlachtet,
Die ihn verachtet.
Daniel:
Sehet den Heidenknäul
Wüten und toben!
Blick' durch den wüsten Gräu'l,
Juda, nach oben!
Drohen dir Spiess und Schwert
Wilder und frecher,
Schon auf der Wolke fährt
Nieder der Rächer!
Chor der
Israeliten
Schläfst du, Gott? Erwach', erwache!
Herr, auf dich allein wir bauen,
Deiner Hülfe wir vertrauen.
Gott des Zornes, Gott der Rache!
Chor der
Babylonier:
Belsazar ist Gott!
Mordet und schlachtet,
Die ihn verachtet.
No 8
(Szene und Chor)
Belsazar:
Ja, ich bin Gott!
Hohn dir und Spott
Ueber den Wolken, Jehovah!
Weh', was erschrickt
Mir das Gebein?
Nacht bricht herein!
Kerzen und Fackeln verlieren den Schein
Und das Entsetzen den Odem erstickt!
Weh', was geschieht?
Seht, durch den Flor
Kommt es hervor,
Gleitend über die weisse Wand,
Wie eine schimmernde Menschenhand!
Chor der
Babylonier:
Unheil bedroht uns, entrinnet,
entflieht!
Weh’, was geschieht?
Entrinnet, entflieht!
Belsazar:
Weh’, was geschieht?
Sehet, die Hand,
Sie schreibt an die Wand!
Rufet die Magier, deutet die Schrift!
Magier:
Was uns auch trifft,
Herr, wir sind stumm.
Es kann dir kein Mund
Deuten die Zeichen.
Daniel:
Ich tu' sie dir kund.
Hör' mich, Belsazar, so heisset die Schrift:
Auf der Waage wurdest du gewogen,
Doch zu leicht hat dich der Herr erfunden!
Eh’ noch die Nacht dahin ist entflogen,
Ist das Zepter deiner Hand entwunden.
Ist gestürzt dein Thron, verhaucht dein Leben,
In des Persers Macht dein Reich gegeben!
Chor der
Babylonier
Sehet den König erzittern, erblassen!
Ein Babylonier:
Rette dich, Herr, die Perser, sie
nah'n!
All' deine Knechte dich verlassen
Belsazar:
Wehe mir!
Ein anderer
Babylonier:
Rette dich, Herr, durch die Märkte und
Gassen
Wälzet der Aufruhr sich heran!
Chor der
Israeliten:
Seht, er wankt auf!
Weh', sehet die Knechte über ihn her!
In seinem Blute liegt er erschlagen!
Weh!
No 9
Chor der
Israeliten:
Ach, um seine sünd'ge Seele,
Um seine Schuld und blut'ge Fehle
Müssen trauern wir und klagen.
No 10
(Rezitativ und Arioso)
Daniel:
Lasst euer Klagen! Hebt euch empor,
Wandelt die Klagen in jauchzenden Chor!
Aus der Knechtschaft erdrückendem Leid
Siegreich hat uns Jehovah befreit.
Schnürt eure Habe,
Bindet die Schuhe und greifet zum Stabe!
Wieder geöffnet ist euch das Land
Eurer Väter, das Haus des Herrn!
Juda empor! Zur Leuchte entbrannt
Ist dir der strahlende Morgenstern.
No 11
(Schlusschor)
Chor der
Israeliten:
Canaan, Canaan, heilige Erde!
Wieder bist du uns neu geschenkt.
Jauchzet dem Herrn, der zurück seine Herde
Zu den Weiden des Jordans lenkt.
Der uns befreit aus den Finsternissen,
Der uns're Ketten siegreich zerrissen.
Canaan, Canaan, heilige Erde!
Wieder bist du uns neu geschenkt.
Jauchzet dem Herrn
Seitenanfang
|
|
Konzertbilder
zum Vergrössern auf die Konzertbilder und Plakat
klicken
11.10.2005
Reizvolle
Expedition ins 19. Jahrhundert
Konzertchor mit drei
Erstaufführungen: Camille Saint-Saëns, Antonin Dvořák,
Carl Reinecke
Von Jochen Berger
Die Musikgeschichte
des 19. Jahrhunderts ist reich an interessanten, oftmals
freilich längst in Vergessenheit geratenen Werken. Dass hier
immer wieder lohnenswerte Entdeckungen möglich sind, beweist der
"Konzertchor Coburg Sängerkranz" beinahe Jahr für Jahr mit
seinen Aufführungen wie jüngst an diesem Sonntag in der
Morizkirche. Unter der Leitung von Leopold Schindler standen
dabei vor einer recht zahlreichen Zuhörerschar mit Werken von
Saint-Saëns, Dvořák und Reinecke gleich drei Erstaufführungen
auf dem Programm. Zudem stellte sich bei dieser Aufführung
erstmals das "Sinfonieorchester "Bohemia Prag" in Coburg vor.
Möchte man beim Blick auf die Vortragsfolge zunächst auch
skeptisch sein, ob die Kombination aus Requiem, Te Deum und
Belsazar-Oratorium stilistisch und inhaltlich einen abgerundeten
Bogen ergeben kann, so ermöglichte das umfangreiche Konzert
fraglos interessante Begegnungen. Das galt gleich zu Anfang für
das 1878 uraufgeführte Requiem von Camille Saint-Saëns, eine
vorwiegend in milde Töne und weiche Klänge gekleidete
Totenklage. Die zumeist knapp geformten, überwiegend homophon
gehaltenen Sätze enthalten wertvolle melodische Einfälle bis hin
zum eindringlichen "Agnus Dei" Ausklang.
Leopold Schindler gelang es dabei mit souveräner
Gestaltungskraft, das etwa halbstündige Requiem gleichsam in
einem großen Bogen hörbar werden zu lassen. Er führte das durch
Orgelklänge (Markus Ewald) ergänzte Orchester zu klangvollem
Musizieren, das zugleich stets sicherer Rückhalt für den
konzentriert und klanglich ausgewogenen singenden Chor war.
Dvořáks Te Deum, 1892 entstanden und in New York uraufgeführt,
ist in seiner knapp gehaltenen Form, ein höchst wirkungsvolles
klangmächtiges Werk mit einer Fülle reizvoller kompositorischer
Details. hier konnte Schindler allerdings das Orchester nicht
immer bremsen, sodass der Chor phasenweise forcieren musste.
Trotzdem gelang eine insgesamt spannungsvolle Wiedergabe.
________________________________________________________________________________________________
Die Solisten
Durch intensives gestalterisches Engagement überzeugte das
Solistenquartett. Das galt für den schlanken, lyrische
Qualitäten entfaltenden Sopran von Catrin Oesterle ebenso wie
für den warm timbrierten Alt Theresa Hoffmanns. Auf dramatische
Zuspitzung setzte immer wieder der junge Coburger Tenor
Christian-Andreas Engelhardt, der - im vergangenen Jahr mit dem
Förderpreis seiner Heimatstadt bedacht - beträchtliches
Stimmvolumen demonstrierte. Dabei forcierte Engelhardt bisweilen
freilich derart nachdrücklich, dass der Tonansatz oftmals etwas
angestrengt klang. ganz auf die dynamisch ungebremste
Durchschlagskraft seines dunkel gefärbten Bass-Baritons
vertraute Rudolf Kostas, der seinen Part kurzfristig übernommen
hatte und energischen Ausdruckswillen demonstrierte.
________________________________________________________________________________________________
Zwischen lyrischer Emphase und stellenweise kraftvoll
dramatischer Zuspitzung bewegt sich Carl Reineckes Oratorium
"Belsazar", das - auf Texten aus dem alten Testament basierend -
1885 uraufgeführt wurde. Das Werk zeigt eine Fülle reizvoller,
teilweise freilich auch einander widerstrebender stilistischer
Einflüsse zwischen Mendelssohn, Schumann und Brahms einerseits,
Liszt und Wagner andererseits. Fehlt dem Werk auf diese Weise
auch die stilistische Geschlossenheit, wird auch die Drastik der
textlichen Vorlage keineswegs naturalistisch umgesetzt, so
bietet die lange Zeit in Vergessenheit geratene Partitur dennoch
eine Reihe gut gearbeiteter Chorsätze.
In wechselnden Rollen als Babylonier und Israeliten
demonstrierte der "Konzertchor Coburg" seine Fähigkeit, prägnant
charakterisierend zu singen. Dabei gelingen dem "Konzertchor"
immer wieder packende, ausdrucksintensive Beiträge. Weil das
Solistenquartett erneut konzentriert und sehr engagiert singt,
vor allem aber weil Leopold Schindler am Dirigentenpult die
Übersicht bewahrt, gelingt eine wirkungsvolle, nachdrückliche
Coburger Erstaufführung.
Der beigeisterte Beifall der Zuhörer für alle Mitwirkenden war
denn auch verdienter Lohn für einen lebendigen und interessanten
Konzertabend.
Seitenanfang
11.10.2005
ERSTAUFFÜHRUNGEN MIT DEM COBURGER KONZERTCHOR
Dramatischer
Wohlklang
VON RUDOLF POTYRA
In der nahezu voll besetzten Coburger Morizkirche brachte der
Konzertchor Coburg Sängerkranz am Sonntag unter Leopold
Schindler das „Requiem“ von Camille Saint-Saëns, das „Te Deum“
von Anton Dvorák und das Oratorium „Belsazar“ von Carl Reinecke
zur Aufführung. Bei allen drei Werken handelte es sich um
Coburger Erstaufführungen; um Werke, die Leopold Schindler
„ausgegraben“ und in mühevoller Kleinarbeit für eine Aufführung
vorbereitet hat. Was Leopold Schindler, sein Chor und seine
Mitarbeiter seit mehr als zwei Jahrzehnten leisten, ist
einzigartig und einmalig.
Das Requiem op. 54 von Camille Saint-Saëns eröffnete das Konzert.
Der geniale Komponist (1835-1921), der schon als Wunderkind von
sich reden machte, schrieb das Requiem im Gedenken an seinen
Freund Albert Libon. Das Werk, das sich streng an den
liturgischen Text hält, zeichnet sich durch ein zwingendes
Konzept und seine Meisterschaft in Klang, Satz und melodischer
Erfindung aus. Klagende Töne der Streicher und der Hörner
eröffnen das Werk, das im „Dies irae“, dem eindrucksvollen Bild
des Jüngsten Gerichtes, zum Höhepunkt geführt wird. Wenn hier
die Orgel (Markus Ewald) zu Chor und Orchester tritt, rundet
sich das Ganze zu einem überwältigenden Vollklang.
Die Musik durchmisst alle Höhen und Tiefen des Textes – von der
Höllenangst bis zur demütigen Bitte „Das ewige Licht leuchte
ihnen“ –, um dann in einzigartiger Weise zu schließen: Nach dem
leisen „Amen“ erklingt nur noch ein einziger, einsamer
Harfenton.
Anton Dvorák (1841-1904) schrieb sein „Te Deum“ 1891/92, als er
eingeladen wurde, für drei Jahre die Leitung des New Yorker
Konservatoriums zu übernehmen und zugleich ein Werk zur
400-Jahr-Feier der Entdeckung Amerikas (1492) durch Kolumbus
aufzuführen. Eigentlich sollte es eine Kantate „The American
Flag“ werden. Da aber der Text nicht rechtzeitg eintraf, wich
Dvorák auf das „Te Deum“ aus, dessen Text er geringfügig
änderte. Es war der letzte sakrale Text, den Dvorák vertonte;
dennoch wurde es kein kirchliches Werk. Es erinnert von seiner
viersätzigen Anlage her eher an eine Sinfonie.
Geradezu überfallartig eröffnen wirbelnde Pauken und schweres Blech
in festlichem Fortissimo das Werk, das über weite Strecken am
festlich jubelnden Charakter festhält, dem einfache harmonische
Strukturen ein gewisses Maß an Monumentalität verleihen.
Dvorák hat dem formal kompakten, meisterhaft gearbeiteten und
dankbaren Werk lediglich zwei Solisten – Sopran und Bass – an
die Seite gestellt.
Nach der Pause hörte man das umfangreichste Werk des Abends, das
Oratorium „Belsazar“, op. 73, von Carl Reinecke (1824-1910). Der
Komponist, der sich sein Leben lang nicht aus dem Bannkreis
seiner Lehrer Mendelssohn und Schumann lösen konnte, hat neben
zahlreichen anderen Werken nur dieses eine Oratorium
geschrieben.
Der äußerst dramatische Stoff ist dem Buch Daniel des Alten
Testamentes entnommen. Dort wird erzählt, wie der
Babylonier-König Belsazar bei einem ausgelassenen Festmahl die
aus dem Tempel von Jerusalem geraubten heiligen Gefäße entweiht.
Darauf erscheint das berühmte „Mene Tekel“ an der Wand, das den
Tod Belsazars ankündigt.
Nicht alle Teile des Oratoriums stehen musikalisch auf gleicher Höhe.
Während der Anfang mit seinen relativ substanzarmen Sätzen
keinen nachhaltigen Eindruck hinterlässt, sind die letzten
beiden großen zusammenhängenden Szenen hervorragend konzipiert.
Sie führen in zwingenden Steigerungen zu großartigen
Höhepunkten, bis mit einer weit ausladenden Fuge das Werk
schließt.
Hier – wie im einleitenden Requiem – sind vier Solisten eingesetzt.
Ihre Aufgaben sind vom Umfang her unterschiedlich. Am meisten
gefordert sind die beiden Männerstimmen. Dabei konnte sich
Christian-Andreas Engelhardt hervorragend präsentieren. Der
gebürtige Coburger wartete mit klarer und strahlender Höhe auf
und konnte die emotionalen Ausdrucksmöglichkeiten seiner Partie
voll ausschöpfen.
Im Solistenquartett war Rudolf Kostas – er war kurzfristig für
Dietmar Sander eingesprungen – der einzige, schon auf vielen
Bühnen bewährte „alte Hase“. Er verfügt über einen gewaltigen
Bass, der mühelos ein ganzes Stadion füllen könnte. In der Arie
des Belsazar „Ja, ich bin Gott“ konnte er sie zu Recht voll
ausschöpfen. Ansonsten musste man ihm gelegentlich einen
„Einspringer-Bonus“ bei Intonation und emotionaler Durchdringung
der Partie zubilligen.
Bei der Sopranistin Catrin Oesterle blieb bei allen drei Werken
kein Wunsch offen. Klar und klangschön sang sie alle ihre
Beiträge.
Der Altistin Theresa Hoffmann geht es wie allen Viertplatzierten
bei Olympischen Spielen: Sie sind jeder Zeit zuverlässig zur
Stelle, haben auch einmal ein paar Takte Solo; aber aufs
Treppchen kommen sie nie.
Der in allen Stimmen ausgewogen besetzte Konzertchor hatte die
umfangreichste Partie zu bewältigen. Er tat dies mit einer die
ganze Breite der dynamischen Möglichkeiten ausschöpfenden
Differenzierung und wartete mit einer bravourösen Gesamtleistung
auf.
Das „Sinfonieorchester Bohemia Prag“ war für dieses Konzert
verpflichtet worden. Im ganzen zuverlässig im Spiel, zeigte es
eine breite dynamische Palette, die – besonders im Forte – voll
ausgeschöpft wurde, aber auch im Pianobereich mit
eindrucksvollen Passagen aufwartete.
Im Mittelpunkt des Geschehens stand natürlich der Dirigent Leopold
Schindler, der die Aufführung mit einem Minimum an Gesamtproben
souverän leitete, die z. T. gewaltigen Klangmassen fest im Griff
hatte und mit einer glänzend konzipierten Aufführung die Zuhörer
begeisterte. Sie dankten es mit langem, stehendem Beifall.
Seitenanfang
|
|
|